Die Community mit 19.429 Usern, die 9.151 Aquarien, 33 Teiche und 51 Terrarien mit 165.739 Bildern und 2.503 Videos vorstellen!
Neu
Login

Einrichtungsbeispiele für Altolamprologus calvus

Perlhuhncichlide

Einrichtungsbeispiele für Altolamprologus calvus (Perlhuhncichlide)

Wissenswertes zu Altolamprologus calvus

Informationen

Perlhuhn-Buntbarsch ist der deutsche Name von Altolamprologus calvus, der ursprünglich aus dem Tanganjikasee in Ostafrika stammt.

Aquarium einrichten mit Altolamprologus Calvus White Chaitika m Aquarium einrichten mit Altolamprologus calvus Aquarium einrichten mit Bilder vom 6.1.19 Altolamprologus calvus Black Aquarium einrichten mit Altolamprologus calvus, gelangweilt Aquarium einrichten mit Altolamprologus calvus black Aquarium einrichten mit Altolamprologus Calvus Aquarium einrichten mit Altolamprologus calvus Aquarium einrichten mit Bilder vom 6.1.19 Cyphotilapia frontosa Kavala Aquarium einrichten mit Altolamprologus calvus

Wie viele andere Cichliden aus dem Tanganjikasee ist auch Altolamprologus calvus ein Höhlenbrüter, der in seinem Aquarium mindestens eine Höhle angeboten bekommen sollte. Da der Perlhuhn-Buntbarsch auch Schneckenhäuser als Behausung akzeptiert, ist es ratsam, ausreichend Schneckenhäuser in passender Größe ins Aquarium zu geben.

Ein Aquarium für die Haltung von Altolamprologus calvus sollte eine Mindestgröße von 250 Litern haben. Die Buntbarsche werden dabei immer paarweise gehalten.

Die optimalen Wasserwerte für die Haltung von Altolamprologus calvus sind eine Temperatur zwischen 24 und 27 °C und ein ph-Wert über 8. Die Gesamthärte sollte mindestens 10 °dGH betragen.

Ernährt werden Altolamprologus calvus mit Lebend- und Frostfutter wie kleinen Krebsen, Artemien und Garnelen. Trockenfutter wird nur mäßig angenommen.

Zur Zucht sollten Schneckenhäuser im Aquarium vorhanden sein, in die nur das wesentlich kleinere Weibchen passt und wo es dann vom Männchen in Sicherheit ist.

Altolamprologus calvus kann mit den allermeisten Tanganjika-Cichliden, die die gleiche Ernährungsweise haben, problemlos vergesellschaftet werden. Eine sehr gute Gesellschaft sind zum Beispiel Feenbuntbarsche oder Cichliden der Gattung Julidochromis.

Haltungsbedingungen

Um Altolamprologus calvus (Perlhuhncichlide) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 24° bis 27°C
  • pH-Wert: 8.0 bis 9.5
  • Gesamthärte: 10° bis 30° dGH
  • Mindestaquariengröße: 250 Liter
94
Einrichtungsbeispiele