Aquarien mit Sumatrabarben
Puntius cf. tetrazona
Wissenswertes zu Puntius cf. tetrazona
Haltung von Sumatrabarben?
Sumatrabarben werden im Handel diese aus Südostasien stammende Barbe auch oft als Viergürtelbarben geführt.
Diese äußerst lebendigen Aquarienfische benötigen Aquarien, die groß genug sind, dass sich diese schwimmfreudigen Tiere so richtig ausleben können. Für ein Artbecken, in dem mindestens 8 Tiere gehalten werden sollten, kommen Becken ab ca. 160 Litern in Frage.
Während Sumatrabarben in den vergangenen Jahrzehnten zum Standardsortiment jeder Zoohandlung gehörten, sind sie inzwischen etwas aus der Mode gekommen. Mit dazu beigetragen haben dürfte ihr schlechter Ruf, denn sie gelten als schwer zu vergesellschaften. Das ist noch nicht einmal übertrieben, denn sie sollten weder mit ruhigen, noch mit langflossigen Fischen zusammen gehalten werden.
Wassewerte für Sumatrabarben
Die 6 bis 7 cm groß werdenden Barben sollten bei Temperaturen zwischen 22 und 26°C gehalten werden. Sowohl beim PH-Wert (6.0 bis 7.5) und der Gesamthärte (5 bis 19°dGH) haben die Sumatrabarben ein weites Toleranzspektrum.
Futter für Sumatrabarben
Als Ernährung für die Freilaicher kommt jedes handelsübliches Flockenfutter in Frage, das mit frischem Salat gut ergänzt werden kann.
Haltungsbedingungen
Um Puntius cf. tetrazona (Sumatrabarbe) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.
- Wassertemperatur: 22° bis 26°C
- pH-Wert: 6.0 bis 7.5
- Gesamthärte: 5° bis 19° dGH
- Mindestaquariengröße: 160 Liter
Verwandte Arten
Verfügbar bei
Dieser Zierfisch kann bei folgenden Anbietern erworben werden:
Änderungen vorschlagen
Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Puntius cf. tetrazona gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!