Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Die Community mit 19.484 Usern, die 9.154 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.790 Bildern und 2.590 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Ein Kreiselbecken betreiben

Einrichtungsbeispiele Kreiselaquarien

Ein Kreiselbecken betreiben (Einrichtungsbeispiele Kreiselaquarien)
Kreisel-Aquarium (Kreiselbecken)

Wissenswertes zu Kreisel-Aquarium

Was ist ein Kreiselbecken?

Ein Kreiselbecken (auch: Kreisel-Aquarium) ist ein spezielles Aquarium, das für die Haltung freischwimmender Quallen, insbesondere der Medusenform, entwickelt wurde. Es unterscheidet sich in Form, Strömungstechnik und Funktionsweise deutlich von konventionellen Aquarien und ist für viele Quallenarten essenziell, um ihr natürliches Schwimmverhalten zu ermöglichen und ihr empfindliches Gewebe zu schützen.

Aufbau und Funktionsweise

Ein Kreiselbecken ist in der Regel zylindrisch oder halbkreisförmig mit abgerundeten Kanten und einem glatten, kantenfreien Innenraum. Der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen Aquarien liegt in der Art, wie Wasser bewegt wird:

  • Das Wasser zirkuliert sanft und gleichmäßig entlang der Wände in einer kreisförmigen Strömung.
  • Diese Strömung hält die Quallen schwebend in der Wassersäule, ohne sie gegen harte Ecken oder Gitter zu drücken.
  • Eine spezielle Ansaugtechnik (meist durch feine Filterkammern oder Netze) verhindert, dass die Tiere eingesaugt werden.

Diese konstante Rotation schützt die empfindlichen Tentakel und das Gallertgewebe der Medusen vor Schäden und ermöglicht es ihnen, ihre natürliche Bewegungsweise beizubehalten.

Warum Quallen ein Kreiselbecken benötigen

Quallen sind keine aktiven Schwimmer im herkömmlichen Sinne. Ihre Fortbewegung erfolgt durch pulsierende Bewegungen der Schirmmuskulatur, wobei sie sehr stark auf Strömungen angewiesen sind. In normalen Aquarien stoßen sie oft an die Wände oder geraten in Strömungsfallen. Das führt schnell zu mechanischen Verletzungen (z. B. abgerissene Tentakel oder deformierte Schirme), Verlust der Orientierung oder Stress und damit zu erhöhtem Risiko für Infektionen

Ein Kreiselbecken löst dieses Problem, indem es kontinuierliche Strömungsverhältnisse erzeugt, die dem offenen Wasser in ihrem natürlichen Lebensraum ähneln.

Artgerechte Haltung für ungewöhnliche Aquarienbewohner

Ein Kreiselbecken ist für die artgerechte Haltung frei schwimmender Quallenformen unerlässlich. Ohne diese spezielle Bauweise würden viele Quallen im Aquarium nicht überleben oder schwere Schäden davontragen. Es ermöglicht die Beobachtung dieser faszinierenden Tiere unter Bedingungen, die ihrem natürlichen Habitat erstaunlich nahekommen – vorausgesetzt, Strömung, Temperatur und Wasserqualität sind sorgfältig abgestimmt.

Änderungen vorschlagen

Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Kreisel-Aquarium gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!

Letzte Änderung am 13.06.2025
2
Einrichtungsbeispiele