Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.354 Bildern und 2.584 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
22.01.2024 von Tom

Die Giganten des Aquariums: Tropische Raubfische, die nur in großzügigen Becken gedeihen!

Die Giganten des Aquariums: Tropische Raubfische, die nur in großzügigen Becken gedeihen!

In der faszinierenden Welt der Aquaristik gibt es eine Vielzahl von tropischen Raubfischen, die Aquarianer mit ihren atemberaubenden Farben und beeindruckenden Verhaltensweisen begeistern. Doch nicht alle dieser faszinierenden Wesen sind für jedes Aquarium geeignet. Einige der majestätischen Raubfische benötigen weitläufige Lebensräume, um sich optimal zu entfalten. In diesem Artikel erkunden wir, welche tropischen Raubfische nur in sehr großen Aquarien gehalten werden sollten.

1. Der Arapaima Gigas – Der Riese aus dem Amazonas:

Die Giganten des Aquariums: Tropische Raubfische, die nur in großzügigen Becken gedeihen!

Der Arapaima Gigas, auch als Amazonas-Pfeilhecht bekannt, ist zweifellos einer der imposantesten Süßwasserfische der Welt. Mit einer Länge von bis zu 4 Metern und einem Gewicht von über 200 Kilogramm benötigt dieser gigantische Fisch ein Aquarium, das seinen Bedürfnissen gerecht wird. Ein Becken von mindestens 60.000 Litern ist notwendig, um dem Arapaima ausreichend Platz zum Schwimmen zu bieten. Beachten Sie, dass dieser Fisch eine spezielle Genehmigung erfordert, da er unter Artenschutz steht.

2. Der Rote Arowana – Ein Schatz aus Südostasien:

Der Rote Arowana ist für seine anmutige Erscheinung und leuchtend rote Farbe bekannt. Um jedoch das volle Potenzial dieses majestätischen Fisches zu entfalten, ist ein großes Aquarium von mindestens 4.000 Litern erforderlich. Dieser Raubfisch ist für seine Sprungfähigkeiten berüchtigt, daher ist ein sicheres und gut abgedecktes Becken unerlässlich. Halter sollten auch darauf achten, dass die Wasserqualität auf höchstem Niveau gehalten wird, um die Gesundheit des Roten Arowanas zu gewährleisten.

3. Der Goliath-Tigerfisch – Ein Räuber der Unterwasserwelt:

Der Goliath-Tigerfisch, bekannt für seine scharfen Zähne und aggressiven Natur, ist ein faszinierender, aber anspruchsvoller Bewohner für ein Aquarium. Ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 30.000 Litern ist notwendig, um sicherzustellen, dass dieser Raubfisch ausreichend Platz hat, um sich zu bewegen. Aufgrund seiner Räubermentalität ist es ratsam, den Goliath-Tigerfisch nicht mit kleineren Fischarten zu vergesellschaften.

4. Der Peacock Bass – Ein farbenprächtiger Jäger:

Der Peacock Bass, auch als Pavon bekannt, beeindruckt mit seinen lebhaften Farben und seinem kräftigen Körperbau. Um dieses prächtige Tier artgerecht zu halten, benötigt man ein Aquarium von mindestens 5.000 Litern. Dieser Raubfisch liebt es, in größeren Schwärmen zu leben, daher ist eine angemessene Gruppengröße zu beachten. Die Wassertemperatur und -qualität sollten ebenfalls konstant überwacht werden, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.

Fazit:

Die Haltung tropischer Raubfische in Aquarien ist ein faszinierendes Hobby, erfordert jedoch eine verantwortungsbewusste Herangehensweise. Für diejenigen, die von den imposanten Giganten der Unterwasserwelt träumen, ist die Investition in große Aquarien unumgänglich. Die genannten Arten, darunter der Arapaima Gigas, der Rote Arowana, der Goliath-Tigerfisch und der Peacock Bass, erfordern nicht nur Platz, sondern auch spezielle Pflege, um ihre Gesundheit und Schönheit zu erhalten. Bevor Sie sich für einen dieser Raubfische entscheiden, ist es ratsam, sich gründlich über ihre Bedürfnisse zu informieren und sicherzustellen, dass Sie die erforderlichen Ressourcen für die Pflege dieser faszinierenden Lebewesen bereitstellen können.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Die Giganten des Aquariums: Tropische Raubfische, die nur in großzügigen Becken gedeihen! (Artikel 6033)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie kann das Axolotl-Aquarium im Sommer gekühlt werden?
Tom am 07.06.2024

Wie kann das Axolotl-Aquarium im Sommer gekühlt werden?

Axolotl sind faszinierende und einzigartige Haustiere, die durch ihr ungewöhnliches Aussehen und ihre interessanten Verhaltensweisen begeistern. Sie stammen ursprünglich aus den kühlen Gewässern Mexikos, wo die Temperaturen selten extrem hoch werden. Für Axolotl-Besitzer stellt sich daher im Sommer oft die Herausforderung, das Aquarium ihrer schützenswerten

Gute Aquaristik, schlechte Aquaristik? Warum die Ethik längst zur Aquaristik dazugehört
Jens Crueger am 01.01.2024

Gute Aquaristik, schlechte Aquaristik? Warum die Ethik längst zur Aquaristik dazugehört

Die Aquaristik ist ein buntes und vielfältiges Hobby, sowohl der Umgang mit den Tieren und Pflanzen, als auch der zwischenmenschliche Austausch mit Hobbykolleginnen und Hobbykollegen zählt dazu. Die Frage, ob ethische Überlegungen hierbei eine Rolle spielen, hat sich lange Zeit für die Aquaristikszene kaum gestellt. Das Tierschutzgesetz macht Vorgaben,

Geophagus altifrons – So leben die Erdfresser aus Südamerika in der Natur
Tom am 07.04.2025

Geophagus altifrons – So leben die Erdfresser aus Südamerika in der Natur

Geophagus altifrons – allein der Name klingt schon exotisch und faszinierend. Dieser farbenprächtige Buntbarsch aus Südamerika ist in der Aquaristik ein echter Hingucker, doch nur wenige wissen, wie diese Tiere in der Natur tatsächlich leben. In ihrer natürlichen Umgebung verhalten sich die sogenannten „Erdfresser“ nämlich ganz anders als

Barben im Aquarium: Das sind die Empfehlungen für Anfänger
Tom am 30.11.2024

Barben im Aquarium: Das sind die Empfehlungen für Anfänger

Barben gehören zu den beliebtesten Süßwasserfischen in der Aquaristik. Mit ihren lebhaften Farben, aktiven Schwimmbewegungen und meist robusten Eigenschaften sind sie eine Bereicherung für jedes Aquarium. Doch gerade Anfänger stehen oft vor der Frage: Welche Barbenarten eignen sich besonders gut für den Einstieg in die faszinierende Welt der Aquaristik?

Die Welt der Killi-Fische: Ein Einblick
Tom am 25.08.2023

Die Welt der Killi-Fische: Ein Einblick

Killi-Fische gehören zu den eher weniger bekannten Arten der Aquaristik, aber unter den Aquarianern erfreuen sie sich einer treuen Fangemeinde. Ihr Name leitet sich von ´Killifisch´ ab, was aus dem Niederländischen stammt und so viel bedeutet wie ´Bach´ oder ´Wassergraben´. Diese Fische sind oft in saisonalen Gewässern wie Pfützen, Flüssen

Aquarium im Dunkeln: Überlebenstipps für Fische bei Stromausfall
Tom am 22.01.2024

Aquarium im Dunkeln: Überlebenstipps für Fische bei Stromausfall

Ein plötzlicher Stromausfall kann für Aquariumsbesitzer zu einer ernsthaften Herausforderung werden. Deine Unterwasserfreunde sind auf eine stabile Umgebung angewiesen, und jede Unterbrechung kann ihre Gesundheit gefährden. In diesem Artikel werden wir uns damit befassen, wie du dein Aquarium und die darin lebenden Fische vor den Auswirkungen eines