Die Community mit 19.501 Usern, die 9.175 Aquarien, 33 Teiche und 54 Terrarien mit 166.654 Bildern und 2.530 Videos vorstellen!
Neu
Login
27.02.2023 von Tom

Molche im Teich: Faszinierende Tiere im heimischen Gewässer

Molche im Teich: Faszinierende Tiere im heimischen Gewässer

Molche gehören zu den faszinierendsten Tieren, die man in heimischen Gewässern finden kann. Besonders in Gartenteichen sind sie oft anzutreffen und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Hobbygärtnern und Naturfreunden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die faszinierende Welt der Molche im Teich näherbringen.

Molche gehören zur Familie der Amphibien und sind eng mit Fröschen und Kröten verwandt. Anders als diese sind sie jedoch dauerhaft an das Wasser gebunden und verbringen ihr ganzes Leben im Gewässer. Molche sind vor allem nachtaktiv und ernähren sich von Kleinstlebewesen und Insektenlarven, die sie im Wasser finden.

In Gartenteichen sind vor allem zwei Arten von Molchen anzutreffen: der Teichmolch und der Bergmolch. Der Teichmolch ist die größere und robustere Art und bevorzugt flache, sonnige Gewässer. Der Bergmolch hingegen ist kleiner und schlanker und lebt vor allem in höher gelegenen Gewässern mit kühlerem Wasser.

Molche sind faszinierende Tiere, die im Teich eine wichtige Rolle spielen. Sie tragen zur natürlichen Reinigung des Gewässers bei, indem sie Algen und andere organische Stoffe fressen. Zudem sind sie ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts im Teich und dienen als Nahrung für andere Tiere wie Vögel und Fische.

Wer Molche in seinem Gartenteich beobachten möchte, sollte einige Regeln beachten. Zum Schutz der Tiere sollten die Wasserqualität und die Umgebung des Teiches möglichst naturbelassen sein. Auch sollten keine Fische im Teich leben, da diese Molche als Nahrung betrachten und sie bedrohen können. Außerdem sollten Molche nicht gestört oder gar gefangen werden, da sie unter Schutz stehen.

Insgesamt sind Molche faszinierende Tiere, die eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht von Gartenteichen spielen. Wer einen eigenen Teich hat, sollte sich über die Lebensweise und Bedürfnisse dieser Tiere informieren und ihnen einen geschützten Lebensraum bieten.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Molche im Teich: Faszinierende Tiere im heimischen Gewässer (Artikel 5576)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Leitungswasser / vergiftete Fische / FeO2 + Chlor
12.11.2009 Der Schweizer

Leitungswasser / vergiftete Fische / FeO2 + Chlor

Guten Morgen miteinander Aus aktuellem Anlass möchte ich die Gelegenheit nutzen, hier ein paar Informationen über Probleme mit westeuropäischem Leitungswasser zu geben. Unser Sascha78 hat kürzlich festgestellt, dass sich seine Tiere plötzlich sehr apathisch ...

Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden
28.10.2023 Tom

Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden

Wer bereits länger L-Welse in seinem Aquarium hält und diese vielleicht sogar züchtet, hat sicher den einen oder anderen Versuch unternommen, das Becken mit Wasserplanzen zu dekorieren. Allerdings ist dies nicht ganz so einfach umzusetzen, wie man vermuten könnte. Die ...

18.02.2014 ehemaliger User

Eine Tiger für den Tank / Caridina cf. cantonensis 'Tiger'

Hallo liebe Freunde der Wirbellosen Die Tigergarnele/ Caridina cf. cantonensis ´Tiger´ ist eine kleine unscheinbare Schönheit unter der Gattung der Caridina cf. Cantonensis , ihre fünf markanten Querstreifen von denen 2 nach vorn und deren drei ...