Die Community mit 19.490 Usern, die 9.157 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.648 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
27.02.2023 von Tom

Molche im Teich: Faszinierende Tiere im heimischen Gewässer

Molche im Teich: Faszinierende Tiere im heimischen Gewässer
Molche im Teich: Faszinierende Tiere im heimischen Gewässer - Foto 1

Molche gehören zu den faszinierendsten Tieren, die man in heimischen Gewässern finden kann. Besonders in Gartenteichen sind sie oft anzutreffen und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Hobbygärtnern und Naturfreunden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die faszinierende Welt der Molche im Teich näherbringen.

Molche gehören zur Familie der Amphibien und sind eng mit Fröschen und Kröten verwandt. Anders als diese sind sie jedoch dauerhaft an das Wasser gebunden und verbringen ihr ganzes Leben im Gewässer. Molche sind vor allem nachtaktiv und ernähren sich von Kleinstlebewesen und Insektenlarven, die sie im Wasser finden.

In Gartenteichen sind vor allem zwei Arten von Molchen anzutreffen: der Teichmolch und der Bergmolch. Der Teichmolch ist die größere und robustere Art und bevorzugt flache, sonnige Gewässer. Der Bergmolch hingegen ist kleiner und schlanker und lebt vor allem in höher gelegenen Gewässern mit kühlerem Wasser.

Molche sind faszinierende Tiere, die im Teich eine wichtige Rolle spielen. Sie tragen zur natürlichen Reinigung des Gewässers bei, indem sie Algen und andere organische Stoffe fressen. Zudem sind sie ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts im Teich und dienen als Nahrung für andere Tiere wie Vögel und Fische.

Wer Molche in seinem Gartenteich beobachten möchte, sollte einige Regeln beachten. Zum Schutz der Tiere sollten die Wasserqualität und die Umgebung des Teiches möglichst naturbelassen sein. Auch sollten keine Fische im Teich leben, da diese Molche als Nahrung betrachten und sie bedrohen können. Außerdem sollten Molche nicht gestört oder gar gefangen werden, da sie unter Schutz stehen.

Insgesamt sind Molche faszinierende Tiere, die eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht von Gartenteichen spielen. Wer einen eigenen Teich hat, sollte sich über die Lebensweise und Bedürfnisse dieser Tiere informieren und ihnen einen geschützten Lebensraum bieten.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Molche im Teich: Faszinierende Tiere im heimischen Gewässer (Artikel 5576)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Stendker-Diskus nach Ende der Zucht: Noch immer verfügbar
Tom am 22.08.2024

Stendker-Diskus nach Ende der Zucht: Noch immer verfügbar

Die Stendker-Diskusfische gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Zierfischen in der Aquaristik. Ihr majestätisches Aussehen, die prächtigen Farben und die beeindruckende Größe machen sie zu einem Highlight in jedem Aquarium. Wer sich für die Haltung dieser besonderen Fische interessiert, steht jedoch häufig vor der Frage: Wo kann man die

Das Hobby Gartenteich: Ein umfassender Überblick über Zahlen, Trends und Entwicklungen
Tom am 30.05.2025

Das Hobby Gartenteich: Ein umfassender Überblick über Zahlen, Trends und Entwicklungen

Ein Gartenteich ist für viele Hobbygärtner nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Rückzugsort für Mensch und Tier. Doch wie beliebt ist der Gartenteich eigentlich wirklich in deutschen Gärten? Welche Größen und Tiefen sind am weitesten verbreitet? Wie sieht es mit der Tier- und Pflanzenvielfalt aus? Und was sagen Zahlen zu den Kosten,

Ein offenes Aquarium: Das sind die wichtigsten Tipps für Aquarianer
Tom am 06.06.2025

Ein offenes Aquarium: Das sind die wichtigsten Tipps für Aquarianer

Ein offenes Aquarium – also ein Aquarium ohne Abdeckung – erfreut sich in der modernen Aquaristik immer größerer Beliebtheit. Besonders in Aquascaping-Kreisen oder bei Liebhabern ästhetisch anspruchsvoller Becken ist diese Form der Aquarienhaltung weit verbreitet. Offene Aquarien bieten nicht nur einen freien Blick auf die Wasseroberfläche,

Insolvenz von Zoo Zajac in Duisburg: Auswirkungen und Hintergründe
Tom am 27.12.2024

Insolvenz von Zoo Zajac in Duisburg: Auswirkungen und Hintergründe

Zoo Zajac in Duisburg ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt – nicht zuletzt, weil es sich um das größte Zoofachgeschäft der Welt handelt. Mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Tieren, von exotischen Reptilien bis hin zu selteneren Nagetieren, zog der Laden über Jahre hinweg Kunden aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland an. Doch

Pflanzentipps für Alpen- und Steingärten
Tom am 12.08.2024

Pflanzentipps für Alpen- und Steingärten

Alpen- und Steingärten sind in deutschen Gärten besonders beliebt, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine Vielzahl von Pflanzen beheimaten, die robust und pflegeleicht sind. Diese Gärten spiegeln die natürliche Landschaft der Alpen wider, wo Pflanzen in rauen Bedingungen gedeihen müssen. In deutschen Gärten werden diese

Pfeilgiftfrösche: Farbenprächtige Exoten in der Terrarienhaltung
Tom am 09.08.2023

Pfeilgiftfrösche: Farbenprächtige Exoten in der Terrarienhaltung

Pfeilgiftfrösche faszinieren Tierliebhaber weltweit mit ihren lebendigen Farben und ihrem einzigartigen Verhalten. Diese kleinen Amphibien sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern haben auch eine interessante Lebensweise. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Haltung, Pflege und die faszinierende Welt der Pfeilgiftfrösche.Die