Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.397 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
22.02.2010 von Malawigo

Mythen & Märchen um die Kosten beim Wasserwechsel

Hallo Gemeinde,

das Thema Wasserwechsel ist ja immer aktuell und so habe ich mal eine Tabelle erstellt, um die tatsächlichen Kosten zu ermitteln.

Bei der Berechnung dieser Tabelle wurden folgende Bedingungen berücksichtigt:

Bodengrund: 5 cm,

Wasserspiegel: 2 cm von der Oberkante des Beckens

Ins Becken eingebrachte Steine, Innenfilter und die eventuelle Rückwand wurden für das 450 Liter Becken mit 50 Kg berechnet. ( optimistisch )

Als Kosten wurden die Preise pro m³ Frischwasser mit 1, 79 ??? verwendet.

Als Kosten für das Abwasser pro m³ 2, 49 ???.

Gesamtkosten Wasser pro m³ 4, 28 ???

(Bitte beachten, die Wasserpreise variieren innerhalb Deutschlands )

Daraus ergaben sich doch recht erstaunliche Werte. Besonders im Bezug auf die vermeindlich gewechselte Menge.

Wasserwechsel 30 %

Beckengrö??e

450 Liter

Wasserwechsel

30, 00%

Nettovolumen

349 Liter

Gewechselte Wassermenge

104 Liter

Gesamtvolumen pro Jahr

5465 Liter

Gesamtkosten

23, 00 ???

monatlich

1, 92 ???

wöchentlich

0, 48 ???

Das ganze jetzt mal mit 50% Wasserwechsel.

Beckengrö??e

450 Liter

Wasserwechsel

50, 00%

Nettovolumen

349 Liter

Gewechselte Wassermenge

174 Liter

Gesamtvolumen pro Jahr

9109 Liter

Gesamtkosten

38, 00 ???

monatlich

3, 16 ???

wöchentlich

0, 79 ???

Die Differenz beider Wasserwechsel beträgt 31 Cent oder ca. 15 ??? im Jahr.

Den Wasserwechsel aus Kostengründen gering zu halten lasse ich nicht gelten.

Das sollten uns unsere Fische Wert sein.

Natürlich bezieht sich dieser Vergleich in erster Linie wieder auf Malawi und Tanganjikabecken.

Gru?? Georg

Aquarienwasser ist bestens geeignet zum Pflanzengie??en und gleichzeitigem Düngen im Haus oder im Garten.

( Danke an alle für den Hinweis, habe ich gleich mit reingeschrieben dann geht es nicht verloren. )

Die Formatierung der Tabelle ist leider verloren gegangen. :(

Malawigo

Userbild von MalawigoMalawigo ist Moderator*in von EB und stellt 5 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Mythen & Märchen um die Kosten beim Wasserwechsel (Artikel 1758)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Rabatte und Schnäppchen im Internet – Auch für Aquarianer interessant
Tom am 02.06.2022

Rabatte und Schnäppchen im Internet – Auch für Aquarianer interessant

Die Preise explodieren aller Orten und das nennt sich allgemein Inflation. Davon sind auch die Preise betroffen, die für Zubehör für ein Aquarium, Terrarium oder für den Gartenteich aufgerufen werden. Einfach das Hobby aufgeben oder gibt es vielleicht doch Alternativen?Besonders stark ist derzeit der Preisanstieg bei den Energiekosten. Wie sich

Welche Wasserschildkröte für den Gartenteich?
Tom am 22.06.2024

Welche Wasserschildkröte für den Gartenteich?

Wasserschildkröten sind faszinierende Tiere und können eine interessante Bereicherung für jeden Gartenteich sein. Sie bringen nicht nur Leben und Bewegung in den Teich, sondern sind auch relativ pflegeleicht, sofern ihre Bedürfnisse richtig verstanden und erfüllt werden. Doch welche Wasserschildkröte ist für einen Gartenteich geeignet? Dieser

Wasser sparen: Die Hitze des Sommers ressourcenschonend überstehen
Tom am 17.08.2024

Wasser sparen: Die Hitze des Sommers ressourcenschonend überstehen

Der Sommer ist die Zeit, in der Gärten in voller Blüte stehen und das Wachstum der Pflanzen auf ihrem Höhepunkt ist. Gleichzeitig bringt die heiße Jahreszeit aber auch eine erhöhte Wasserverdunstung und Trockenheit mit sich. Das kann dazu führen, dass der Wasserverbrauch im Garten drastisch steigt. Doch es gibt zahlreiche Methoden, wie man im

Die Revolution der Baubranche: Ein Einblick in moderne Visualisierungstechniken
Tom am 20.02.2024

Die Revolution der Baubranche: Ein Einblick in moderne Visualisierungstechniken

Die Architekturvisualisierung hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Baubranche entwickelt. Sie ermöglicht es Architekten, Ingenieuren und Bauherren, ein präzises Bild von geplanten Bauprojekten zu erhalten, lange bevor der erste Spatenstich erfolgt. Dank fortschrittlicher Technologien wie 3D-Modellierung, virtueller Realität (VR) und

Der Traum vom eigenen Holzhaus: So gelingt die Verwirklichung
Tom am 26.02.2025

Der Traum vom eigenen Holzhaus: So gelingt die Verwirklichung

Holzhäuser sind gefragter denn je. Sie bieten eine warme, naturnahe Wohnatmosphäre, sind energieeffizient und langlebig. Doch der Weg zum eigenen Holzhaus erfordert eine sorgfältige Planung. Von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe gibt es viele Aspekte zu beachten. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Traum vom Holzhaus erfolgreich

Überbesatz im Aquarium: Probleme und Lösungen
Tom am 02.01.2025

Überbesatz im Aquarium: Probleme und Lösungen

Ein gut gepflegtes Aquarium ist ein faszinierender Blickfang und bietet Fischen sowie anderen Wasserlebewesen ein artgerechtes Zuhause. Doch ein häufiger Fehler, den Aquaristik-Anfänger und manchmal sogar erfahrene Hobbyisten machen, ist der Überbesatz des Aquariums. Ein überbesetztes Aquarium führt zu Stress bei den Tieren, einer schlechten Wasserqualität