Die Community mit 19.442 Usern, die 9.155 Aquarien, 33 Teiche und 51 Terrarien mit 165.950 Bildern und 2.510 Videos vorstellen!
Neu
Login
13.09.2008 von schmitzkatze

Reflektoren selbst gemacht

Hallo Aquarienfreunde...

??rgert Ihr Euch auch so über die überzogenen Kosten von Zubehörartikeln?

Die Besitzer von abgedeckten Aquarien, die mit einem oftmals schwarzen "Sargdeckel" Ihr AQ vor Staub und suizidgefährdeten Fischen schützen können davon ein Lied singen.

Läppisch eingeklebte Alufolie soll den Wirkungsgrad der Leuchtstoffröhre(n) verdoppeln bzw.steigern.

Also folgt der Gang zum Fachgeschäft und der Griff ins Portemonnaie.

Für einen Streifen poliertes Aluminiumblech oder Edelstahl werden Unsummen ausgegeben.

Die Clipse härten wegen der Hitze aus und sind sehr bruchempfindlich.

Ich habe mir damals so beholfen, indem ich einen Karton Dickmanns leerte, Mampf! und sauber machte.

Daraus schnitt ich mir Streifen und kaufte mir nur die Clipse :o)

Reflektiert auch und sogar gut.

Auch Folie für gemahlenen Kaffee kann man verwenden, wenn diese nicht golden ist.

Viel Erfolg und ein schönes Restwochenende.

Euer Micha

schmitzkatze

Userbild von schmitzkatzeschmitzkatze ist Mitglied von EB und stellt 14 Beispiele vor.

Titel: Reflektoren selbst gemacht (Artikel 1192)