Artikel und Beiträge der User: Technik
Wissenswertes zur Aquaristik
Auf Einrichtungsbeispiele.de können alle User Beiträge als Blogs veröffentlichen. Wenn solche Blog-Artikel für die Allgemeinheit interessant sind und wichtige Informationen enthalten, werden die Blog-Beiträge auch an dieser Stelle als Aquaristikartikel veröffentlicht.
Hier findest du alle Artikel aus der Rubrik 'Technik'.

Schwerlastregale für Aquarien – diverse Regalsysteme im Aquarien-Keller
Letztens habe ich mich online mit einem Aquarien-Kollegen über Schwerlast-Regale unterhalten. Ich bekam eine private Nachricht, um die ich sehr froh bin. Danke nochmal an dieser Stelle! Und zwar ging es darum, dass der Aquarien-Kollege mit Schwerlastregalen schlechte Erfahrungen machte die in Farbe und Form unseren Regalen in unserem Aquarien-Keller sehr ähnlich sind. Er hatte das Glück, dass seine großen Becken von 400-500 Litern auf den Regalen unten am Boden (erste Etage) standen und er dadurch vielleicht 5cm Unterschied zum Boden hatte, die er schnellstens ausgleichen konnte, als die Aufhängung schlapp machte. Bei seinen Regalen war die Aufhängung der Etagen als “Zapfen“ konstruiert. Die Form erinnert an einen sehr dicken Nagel. Er hatte die Regale online bestellt. Bei unseren Regalen, die mein Kollege Alois (mit dem ich zusammen den Aquarienkeller “Aquarium am Münzerturm – privates Arterhaltungsprojekt“ in Hall in Tirol führe) und ich aus dem Fachgeschäft haben[...]

Mein neuer Eheim Schlammabsauger im Test
Auf der Aqua-Fisch Messe in Friedrichshafen habe ich vor zwei oder drei Jahren ein Gerät gesehen, das damals noch nicht so angenommen wurde. Es gab zwei Becken, wo man es testen konnte und ich probierte es aus. Das war der Eheim Schlammabsauger. Ich war gleich fasziniert[...]

Meine neue Beleuchtung! Teil 3
Einsatz von LED Aquaristik, Teil 3 Im vorherigen Teil zur LEDaquaristik Beleuchtung habe ich viel zur Technik geschrieben. Am Ende habe ich Euch versprochen, wieder mehr zu meinem Aquarium und dem Einsatz der LED Aquaristik Beleuchtung zu schreiben und Bilder zu zeigen.[...]

Meine neue Beleuchtung! Teil 2
Einsatz von LED Aquaristik Nachdem ich die neue LEDaquaristik-Beleuchtung einige Zeit in Betrieb hatte, bin ich erst drauf gekommen, dass ich gar keine Zeitschaltuhr benötige. Na, die Gewohnheit verbarrikadiert manchmal die Logik! Peinlich, doch ich musste über mich[...]

Meine neue Beleuchtung! Teil 1
Einsatz von LED Aquaristik Gleich vorweg muss ich sagen – die meisten meiner Aquarien werden noch mit T8 Röhren beleuchtet und ein Becken mit T5. Von LED in der Aquaristik war ich in den letzten Jahren nicht wirklich überzeugt und somit hielt ich mich davon fern,[...]
Moderne LEDs für die Aquariumbeleuchtung nutzen
Die richtige Beleuchtung ist ein zentrales Element, wenn es um den Betrieb eines Aquariums geht. Zum einen ist das Licht sowohl für die Fische als auch für die Pflanzen im Aquarium lebenswichtig. Zum anderen soll das Aquarium durch die passende Beleuchtung optimal in Szene[...]

Einsatz von Filtermatten in Aquarium und Teich
Beim Einsatz einer Filtermatte im Aquarium gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich den Filter selbst zu bauen. Ich habe mir meine erste Filtermatte damals jedoch aus einem anderen Grund zugelegt. In einem meiner Becken bildeten sich aus einer Jungfisch-Gruppe von fünf[...]

Der Aquarium Fresher im Kampf gegen Fadenalgen
Kleine Vorgeschichte: - (Start am 22.11. 2017) Seit Mai 2017 bin ich stolze Besitzerin eines Beckens, mit “vielen Pflanzen“. Da ich mich als Tanganjika-Fan nie wirklich mit Pflanzen beschäftigt habe, hatte ich anfangs etwas Sorgen, ob ich das Becken auch wirklich[...]

Und jetzt ist Ruhe: Neue HMFs für die Büroanlage
Warum neue HMFs? So ein HMF hat eine tolle Filterleistung und zudem ist er auch noch sehr sparsam, was den Verbrauch angeht. Als DIY ist er außerdem auch in der Anschaffung genial. Allerding hat er auch ein paar Haken oder vielmehr einen wirklich Großen: Wenn der HMF[...]
Technik, die verbindet: DC-Runner an GHL-Profilux
Auch Aquarianer haben inzwischen jede Menge Technik rund um ihr Aquarium im Einsatz. Früher taten Filter, Heizer und Beleuchtung noch stur ihren Dienst, sobald sie gestartet wurden. Im Laufe der Zeit stellen sich aber immer wieder technische Neuerungen ein, die äußerst[...]

Aquaristik im Sommer
Wenn es im Sommer draußen am schönsten ist, geht das Interesse an der Aquaristik merklich zurück. Verständlich, denn so ein Aquarium kann nicht ins Freibad oder an den Badeweiher mitgenommen werden. Dabei ist es umso wichtiger gerade im Sommer und bei steigenden Temperaturen[...]
Easy Led Leisten = alles easy ? Ein Erfahrungsbericht
Zur Zeit sind LED Beleuchtungssysteme verschiedener, bekannter und auch weniger bekannter, Hersteller von Aquaristik Zubehör verfügbar. Aktuell liegt ein 1450 mm langer "Aquatlantis Easy Led" Balken mit 72 Watt auf meinem 675 Liter (150x75x60cm) Aquarium.(Hersteller[...]

Meine Erfahrungen mit den Sera X-Change Tubes - Pro und Contra
Hallo Aquarianerfreunde Schon seit längerem betreibe ich in meinem Becken (Eckaquarium Trigon 190l) eine LED X-Change Tube quasi als Zusatzlampe zur besseren Ausleuchtung der hinteren Ecke. Mein in diesem Teil befindliches Christmas Moos dankte mir dies mit kräftigem[...]

persönliche Kaufentscheidungshilfe LED Beleuchtung
persönliche Kaufentscheidungshilfe LED Beleuchtung Vorab warum doch led, naja ganz einfach - kein Tauschen der Leuchtmittel, bessere Möglichkeit der Lichtverstärkung, bessere Ausleuchtung, geringerer Wärmeverlust und Abgabe, bessere Energieffizienz, letztlich besseres[...]
Strömung im Aquarium
Grundsätzliches zur Strömung Unabhängig von der gewollten Strömung hat jedes Aquarium alleine durch seine Filterung auch gleichzeitig eine Strömung! Das ist auch gut so, aber dazu später mehr. Je nach Art der Filterung erreichen wir schon durch die Filteranlage[...]
Wie wird das Aquarium beleuchtet?
In der Vergangenheit haben sich für mich nur wenige Optionen aufgetan, wenn es um die Wahl der passenden Aquarienbeleuchtung ging. Die einfache und in praktisch jeder Abdeckung enthaltenen Leuchtstoffröhren in T8- oder T5-Technik hat für mich genau das gemacht, was ich[...]