Ich habe ein Gelege von einem Pastellgrundelpaar künstlich ausgebrütet, das das Männchen eingegangen war und somit der wichtigste Pflegeparet kurz vor dem Schlupf wegfiel.
Beim Umsetzen der Eier in eine Brutschale habe ich einige Eier und auch eine frisch geschlüpfte Larve unter das Mikroskop gelegt.
Die entstandenen Bilder möchte ich nun gerne präsentieren. Für Interessierte habe ich auch noch ein Video, das den Kampf eines Tieres aus dem Ei zeigt. Dann bitte PN mit Emailadresse an mich.
Gru??,
Tim
Blogartikel 'Blog 4716: Das Leben beginnt mit dem Ei' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 21.03.2013 um 21:15 Uhr von Cichlid Power
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Eine Ameisenfarm ist eine künstliche Umgebung, die geschaffen wird, um Ameisen zu beobachten und zu pflegen. Sie kann in verschiedenen Formen und Größen auftreten, aber im Allgemeinen handelt es sich um eine transparente Behausung, die es ermöglicht, das Verhalten und die Aktivitäten einer Ameisenkolonie zu beobachten, ohne dass die Ameisen entkommen
Ein Zelt im eigenen Garten aufzubauen – das klingt nach Abenteuer, Freiheit und Sommerferien direkt vor der Haustür. Besonders Familien mit Kindern, aber auch Hobbycamper oder naturverbundene Menschen nutzen gern den eigenen Garten, um eine kleine Auszeit zu nehmen, ohne weit reisen zu müssen. Doch während das Zelten im Garten viele Vorteile hat,
Aquarien sind nicht nur ein Hobby, sondern auch ein Ausdruck von Kreativität und Naturverbundenheit. Viele Aquarianer suchen ständig nach neuen Ideen, um ihr Aquarium ästhetisch ansprechend und zugleich naturnah zu gestalten. Eine der oft gestellten Fragen in diesem Zusammenhang lautet: ´Kann Bambus als Deko im Aquarium eingesetzt werden?´ Bambus
Scheibensalmler und Piranhas sind zwei beliebte Fischarten aus Südamerika, die oft miteinander verglichen werden. Beide gehören zur Familie der Characidae und teilen sich ähnliche Lebensräume wie Flüsse, Seen und Überschwemmungsgebiete. Dennoch unterscheiden sie sich in vielen Aspekten wie Verhalten, Ernährung, Haltung im Aquarium und Erscheinungsbild.
Bienen, Wespen und Hummeln sind allesamt Vertreter der Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera) und spielen eine wichtige Rolle in unseren Ökosystemen. Doch obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, gibt es deutliche Unterschiede in ihrem Verhalten, ihrer Lebensweise und ihrem Nutzen für Mensch und Natur.Systematik und VerwandtschaftBienen,
Vermutlich kennt es jeder, der aus seinem Elternhaus ausgezogen ist und eine eigene Wohnung bezogen hat. Der erste Schritt in das neue Heim, wenn noch keine Möbel vorhanden sind. Kahle weiße Wände. Fußböden ohne Teppiche. Fenster ohne Vorhänge mit einem leeren Fenstersims. Decken aus denen Kabel hängen, an die später Lampen angebracht werden