Die Community mit 19.489 Usern, die 9.156 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.628 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Vallisneria nana im Aquarium pflanzen

Einrichtungsbeispiele für Grasartige Sumpfschraube

Vallisneria nana im Aquarium pflanzen (Einrichtungsbeispiele für Grasartige Sumpfschraube)
Vallisneria nana (Grasartige Sumpfschraube)

Wissenswertes zu Vallisneria nana

Vallisneria nana, auch als Grasartige Sumpfschraube bekannt, ist eine zierliche Vertreterin der Gattung Vallisneria, die sich besonders für den Mittel- bis Hintergrund kleinerer Aquarien eignet. Aufgrund ihrer schmalen, linealischen Blätter wirkt sie filigraner als andere Arten der Gattung und überzeugt durch eine ruhige, natürliche Wirkung.

Herkunft

Die Art stammt aus Nordaustralien und kommt dort in flachen, klaren Gewässern mit geringer Strömung vor. Sie wächst sowohl in dauerhaft überfluteten als auch in zeitweise trockenfallenden Zonen.

Aussehen

Im Gegensatz zu anderen Sumpfschrauben bildet Vallisneria nana besonders schmale, bandförmige Blätter aus, die meist zwischen 30 und 50 cm lang werden, bei idealen Bedingungen jedoch auch darüber hinauswachsen können. Die Blätter sind hell- bis mittelgrün und deutlich schmaler als bei Vallisneria spiralis oder Vallisneria australis. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die aufrechte, kaum gewundene Wuchsform der Blätter.

Standort

Vallisneria nana bevorzugt helle bis halbschattige Standorte im Mittelgrund oder als niedrige Hintergrundpflanze. Durch ihre zurückhaltende Erscheinung eignet sie sich gut zur optischen Gliederung von Pflanzzonen, insbesondere in naturnah gestalteten Becken.

Pflegehinweise

Die Art ist insgesamt pflegeleicht. Sie gedeiht bei Temperaturen von etwa 22 bis 28 °C, einem pH-Wert von 6,0 bis 8,0 und weichem bis mittelhartem Wasser. Als bodenwurzelnde Pflanze benötigt sie ein nährstoffreiches Substrat. Eine zusätzliche CO2-Düngung ist nicht zwingend erforderlich, fördert jedoch das Wachstum. Da die schmalen Blätter wenig Schatten werfen, konkurriert Vallisneria nana kaum mit anderen Pflanzen und eignet sich gut für bepflanzte Gesellschaftsbecken.

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt vegetativ über Ausläufer. Diese können im Substrat verbleiben oder abgetrennt und an anderer Stelle neu eingesetzt werden. Bei guter Nährstoffversorgung bildet die Pflanze regelmäßig neue Tochterrosetten.

Nutzen

Vallisneria nana trägt zur Sauerstoffversorgung und biologischen Stabilität des Aquariums bei. Aufgrund ihres feinen Wuchses bietet sie Jungfischen und Garnelen Rückzugsräume, ohne den Blick auf andere Gestaltungselemente zu verdecken. Sie eignet sich gut zur naturnahen Gestaltung und wird häufig in Aquascapes verwendet.

Schädlinge und Krankheiten

Die Art ist robust und wenig anfällig gegenüber Krankheiten. Bei Nährstoffmangel kann es zu chlorotischen Blattspitzen oder verlangsamtem Wachstum kommen. Schneckenfraß ist selten ein Problem.

Deutsche und alternative Bezeichnungen

Der deutsche Name „Grasartige Sumpfschraube“ bezieht sich auf die feine, grasähnliche Blattform im Vergleich zu anderen Vallisneria-Arten. Die Bezeichnung „Sumpfschraube“ ist auf den spiralig gedrehten Blütenstiel weiblicher Pflanzen zurückzuführen, auch wenn die Blätter selbst bei dieser Art kaum gewunden sind.

Verwandte Arten

Änderungen vorschlagen

Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Vallisneria nana gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!

Letzte Änderung am 17.05.2025
416
Einrichtungsbeispiele