Aquarien, die mit Vallisneria-Arten bepflanzt sind
Wissenswertes zu Vallisneria-Arten
Informationen
Vallisneria-Arten gehören zu den Froschbissgewächse (Hydrocharitaceae) und gelten als sehr beliebte Aquarienpflanzen. Im Deutschen heißen die Wasserpflanzen Wasserschrauben und eingedeutscht Vallisnerien. Da sie meist recht harte Blätter bildet, kann sie sogar in Buntbarsch-Aquarien eingesetzt werden. Ihr Vorkommen im Malawisee macht sie zu einer der wenigen Pflanzen, die in ein solches Biotop-Aquarium wirklich perfekt passen. Vallisneria-Arten sind weltweit in den subtropischen und tropischen Gewässern zu finden. In zahlreichen Gebieten gelten Vallisnerien als invasive Arten. Auch in Deutschland.
Vallisneria gigantea (wird irrtümlich auch Vallisneria americana genannt) ist dabei die robusteste Art, die mit ihren langen Blättern, die eine Länge von 2 m erreichen können, vor allem in großen Aquarien zur optimalen Geltung kommen.
Für kleinere Aquarien, die mit Vallisneria-Arten bepflanzt werden sollen, sind v.a. Vallisneria spiralis oder Vallisneria nana zu empfehlen.
In der Aquaristik werden folgende Arten verwendet: Vallisneria australis ´Gigantea´, Vallisneria nana, Vallisneria spiralis.
Änderungen vorschlagen
Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Vallisneria-Arten gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!