Die Community mit 19.484 Usern, die 9.173 Aquarien, 33 Teiche und 56 Terrarien mit 166.581 Bildern und 2.527 Videos vorstellen!
Neu
Login

Einrichtungsbeispiele für Aquarien mit Zebra Rennschnecken

Neritina natalensis

Einrichtungsbeispiele für Aquarien mit Zebra Rennschnecken (Neritina natalensis)

Wissenswertes zu Neritina natalensis

Informationen

Die Zebra Rennschnecke ist eine Farbvariante von Neritina turrita und wird in der Aquaristik in der Regel als Neritina natalensis geführt. Sie wird aber auch als Vittina coromandeliana oder Neritina coromandeliana für Wirbellosenaquarien Zebra Rennschnecken sind zweigeschlechtlich. Es gibt aber keine Merkmale, nach denen sich die männliche von der weiblichen Schnecke unterscheiden ließe. Zur Vermehrung benötigen die Zebra Rennschnecken Salzwasser Rennschnecken und auch die Zebra Rennschnecke sind gute Algenvertilger. Sie hält das harte Substrat und auch die Aquarienscheiben von Algen sauber, ohne an die Pflanzen zu gehen.

Foto mit Napfschnecke + Zebrarennschnecke Foto mit Zebra Rennschnecke Foto mit Zebra Rennschnecke / Neritina turrita Foto mit Zebra Rennschnecke Foto mit Köcherfliegenlarve + Zebrarennschnecke Foto mit Zebrarennschnecke Foto mit Zebra-Rennschnecke von der anderen Seite Foto mit Zebrarennschnecke Foto mit Zebra-Rennschnecke

Die Zebrarennschnecken ist abgesehen von Eingewöhnungsproblemen und Transportstress eine sehr robuste und langlebige Schnecke, die auch für Anfänger und Nano-Aquarien Neritina natalensis ist keine reine Wasserschnecke, sondern geht auch außerhalb des Aquariums gerne auf Wanderschaft, so dass das Becken dicht abgedeckt werden muss, um einen Ausbruch der Tiere zu verhindern.

In einem eingefahrenen Aquarium muss die Zebrarennschnecke praktisch nicht gesondert gefüttert werden. Will man den Schnecken etwas gutes tun, kann sie mit Kürbis gefüttert werden.

Eine Vergesellschaftung der Zebrarennschnecken mit Garnelen oder friedlichen Fischen ist problemlos möglich.

Haltungsbedingungen

Um Neritina natalensis (Zebra Rennschnecke) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 22° bis 26°C
  • pH-Wert: 6.5 bis 7.5
  • Gesamthärte: 15° bis 30° dGH
  • Mindestaquariengröße: 54 Liter

Videos

Video Neritina natalensis (Zebra-Rennschnecke) im Diskus-Aquarium - Zum knutsche ???? von ehemaliger User (8809mHaSmcM)
322
Einrichtungsbeispiele