Goldfische im Teich oder Aquarium halten
Einrichtungsbeispiele für Carassius auratus
Wissenswertes zu Carassius auratus
Herkunft
Der Goldfisch (Carassius auratus) ist ein sehr beliebter Teichfisch, der auch im Aquarium gehalten werden kann. Beim Goldfisch handelt es sich um eine Zuchtform, die aus dem Giebel entstammt. Die karpfenartigen Fische (Cyprinidae) werden vor allem im asiatischen Raum als Zierfische sehr geschätzt.
Haltung
Goldfische stellen an die Wasserparameter keine besonderen Ansprüche, allerdings sollte das Wasser sauerstoffreich und eher kühl sein. Am besten wird der Goldfisch bei einer Maximaltemperatur von 25°C gehalten. Im Winter ist eine längere Ruhephase bei einer Temperatur von maximal 18°C zu empfehlen. Da Goldfische stark fressen und einen entsprechenden Stoffwechsel haben, ist eine großzügig dimensionierte Filterung und wöchentliche Wasserwechsel von ca. 50% empfehlenswert.
Bei Goldfischen handelt es sich um Allesfresser. Sie können mit allen gängigen Futtersorten aus dem Aquaristikhandel ernährt werden. Am liebsten fressen Carassius auratus lebende Mückenlarven oder Wasserflöhe.
Goldfische können eine Länge von maximal 35 cm erreichen und benötigen deshalb ein entsprechend großes Becken, wenn sie nicht im Teich gehalten werden können. Das in früheren Zeiten verwendete Goldfischglas ist für die Haltung von Carassius auratus überhaupt nicht geeignet. Da der Goldfisch immer mit mindestens 5 Tieren gehalten werden sollte, sind 540 Liter als Mindestbeckengröße für die Haltung in Aquarien zu sehen.
Das Aquariumbecken für Goldfische sollte mit feinem Kies oder Sand, einigen Steinen und Wurzeln eingerichtet werden. Wasserpflanzen werden oft als Futter betrachtet.
Im Gartenteich werden die Tiere oft mit Koi-Karpfen zusammen gehalten, was problemlos möglich ist. Andere friedliche Teichfische können genauso mit Carassius auratus gepflegt werden.
Zuchtformen
Bekannte Züchtungen des Goldfisches sind Shubunkin, Sarassa oder Schleierschwänze.
Haltungsbedingungen
Um Carassius auratus (Goldfisch) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.
- Wassertemperatur: 20° bis 24°C
- pH-Wert: 6.5 bis 8.0
- Gesamthärte: 0° bis 20° dGH
- Mindestaquariengröße: 540 Liter
Verfügbar bei
Dieser Zierfisch kann bei folgenden Anbietern erworben werden:
Änderungen vorschlagen
Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Carassius auratus gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!