Die Community mit 19.425 Usern, die 9.145 Aquarien, 33 Teiche und 51 Terrarien mit 165.612 Bildern und 2.503 Videos vorstellen!
Neu
Login

Aquarien mit Gefleckten Dornaugen

Pangio kuhlii

Aquarien mit Gefleckten Dornaugen (Pangio kuhlii)

Wissenswertes zu Pangio kuhlii

Dornaugen in der Aquaristik

Dornaugen sind schon seit langem in der Aquaristik beliebt und bekannt. Die Ersteinführung erfolgt bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts um 1909 herum.

Aquarium einrichten mit Amano und Dornauge Aquarium einrichten mit Dornauge Aquarium einrichten mit Dornaugen Aquarium einrichten mit Dornauge Aquarium einrichten mit nochmal das Dornauge Aquarium einrichten mit Albinoantennenwels dornauge Aquarium einrichten mit Dornauge Aquarium einrichten mit dornaugen Aquarium einrichten mit Dornauge

Haltung von Dornaugen im Aquarium

Die als Freilaicher nur schwer zu vermehrenden Schmerlen sollten immer mit mehreren Artgenossen, am besten in Gruppen ab 10 Tieren gehalten werden. Als Aquarium kommen Becken ab einer Größe von 60 cm und einem Fassungsvolumen von ca. 54 Litern in Frage. Das Aquarium sollte mit einer Sandschicht als Bodengrund eingerichtet sein, in die sich die Tiere eingraben können. Es sollte nicht zu hell beleuchtet werden, bzw. dicht bepflanzt werden, so dass die Dornaugen dunkle Ecken als Rückzugszonen vorfinden.

Das Wasser sollte für die Haltung einen PH-Wert haben, der optimal im leicht sauren Bereich liegt und nicht zu hart ist.

Wichtig ist, dass das Aquarium gut abgedeckt ist, da Dornaugen sonst sehr leicht aus dem Aquarium springen können.

Herkunftgebiet von Dornaugen

Die natürliche Heimat von Pangio kuhlii ist Thailand, Borneo, Java und Sumatra, also der asiatische Raum.

Nahe verwandt mit Pangio kuhlii ist Pangio pangia (Schwarzes Dornauge).

Haltungsbedingungen

Um Pangio kuhlii (Geflecktes Dornauge) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 24° bis 29°C
  • pH-Wert: 5.5 bis 7.0
  • Gesamthärte: 5° bis 15° dGH
  • Mindestaquariengröße: 54 Liter

Videos

Video dornaugen welse Futtertablette von Ceylon (u_JkCzwFjLo)Video Fischfütterung von Red ( Jürgen ) (cIpSKWHpoj0)
346
Einrichtungsbeispiele