Die Community mit 19.506 Usern, die 9.176 Aquarien, 33 Teiche und 54 Terrarien mit 166.654 Bildern und 2.531 Videos vorstellen!
Neu
Login
03.04.2012 von ehemaliger User

Der Oto klein aber fein / Otocinclus affinis der Saubermann fürs Aqua ?

Der Oto klein aber fein / Otocinclus affinis der Saubermann fürs Aqua ?

Hallo Liebe Gemeinde und Freunde der Oto"s

Der Oto klein aber fein / Otocinclus affinis der Saubermann fürs Aqua ?Der Otocinclus affinis ist einer der kleinsten Vertreter der Familie der Harnischwelse , neben den genannten Otocinclus affinis wären noch der Otocinclus hoppei der Otocinclus vittatus und der Otocinclus macrospilus zu erwähnen, dieses sind vier von bislang 16 klassifizierten Arten.

Der Otocinclus affinis auch bekannt als gestreifter Ohrgitter Harnischwels ist ein sehr geselliger und putzmunterer Wels der es liebt in einer Gruppe von mindestens 5 Tieren ständig alle Pflanzen und Einrichtungsgegenstände nach Grünalgen abzuweiden.

Der Oto klein aber fein / Otocinclus affinis der Saubermann fürs Aqua ?Um eine Laichwilligkeit zu erzeugen empfiehlt sich eine Gruppe von mindestens10 Tieren, da sich die Jungtiere sehr viel Zeit bis zum schlüpfen lassen ( 71-73 Tage ) ist eine Unterbringung in einem Artbecken welches eine gute Strömung aufweisen darf sinnvoll.

Auch sollte über Torf gefiltert werden und der PH sollte sich nicht über 6.0 bewegen um eine Laichwilligkeit zu fördern bzw.anzusto??en.

Neben Grünalgen frisst dieser lustige und quirlige Geselle auch feinstes Lebendfutter und Grünfutter , selbst Diskusgranulat wird nicht verschmäht so meine Beobachtungen.

Das Futter sollte zu 20 -30% tierischen Ursprungs sein der Rest kann Pflanzliche Kost sein.

Diese Tiere sind sehr empfindlich was sich veränderte Wasserwerte ( Nitrit) und Sauerstoffmangel anbelangt, auch sollten sie nur in eingefahrene Aquarien eingesetzt werden um die für sie so wichtigen Grünalgen auch in ausreichender Menge anzutreffen.

Eine Vergesellschaftung mit nicht zu ruppigen Fischen stellt keine Probleme da, an die Haltungsbedingungen werden was die Wasserwerte anbelangt klares und sauerstoffreiches Wasser bevorzugt , mit einer Temperatur von 23° - 27° , einem PH zwischen 6, 0 und 7, 2 und einer dgH von 2 - 12 kommen die Tiere am besten zurecht.

Was die Einrichtung des Beckens anbelangt so sollte auf eine ausreichende Bepflanzung mit möglichst gro??blättrigen Pflanzen und einer guten Strukturierung die aus Wurzeln und nicht kalkhaltigen glattflächigen Steinen bestehen sollte.

Die Geschlechter sind äu??erlich nicht zu erkennen, einzig allein der geringe Grö??enunterschied , das Weibchen ist ein paar Millimeter länger ist ein nicht sicherer Indikator um welches Geschlecht sich handeln könnte.

Die Oto"s wie sie liebevoll von ihren Freunden und Anhängern genannt werden können 4 - 5 cm gro?? werden und unter guten Bedingungen ein Alter von bis zu 5 Jahren erreichen.

Da diese Tiere überwiegend als Wildfänge im Handel angeboten werden sollte der verantwortungsbewusste Aquarianer zum Wohle der Tiere o.g. Punkte beachten , denn jedes Tier was unter nicht Artgerechter Haltung eingeht ist ein Verlust für diese Erde.

Ich, wünsche Euch viel Freude mit den lustigen Gesellen der schnell flie??enden Flüsse Südamerikas

Liebe Grü??e Jürgen

PS:Vielen Dank Falk für deine Mitarbeit an diesem Blog ;-)

Titel: Der Oto klein aber fein / Otocinclus affinis der Saubermann fürs Aqua ? (Artikel 3154)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Nachhaltigkeitsbemühungen in der Aquaristik
10.03.2023 Tom

Nachhaltigkeitsbemühungen in der Aquaristik

In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Lebens stark gewachsen, einschließlich der Aquaristik. Aquarianer haben begonnen, ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Fischen, die sie pflegen, ernst zu nehmen und haben nachhaltige ...

Wann ist der Einsatz von Osmosewasser sinnvoll?
31.03.2023 Tom

Wann ist der Einsatz von Osmosewasser sinnvoll?

Osmosewasser wird oft für Aquarien verwendet, um das Wasser auf eine bestimmte Qualität zu bringen. Es kann notwendig sein, wenn das Leitungswasser eine hohe Härte, einen hohen pH-Wert oder einen hohen Gehalt an Chlor oder anderen chemischen Verbindungen aufweist, die ...

Wer mit wem? Guppys vergesellschaften
12.09.2023 Tom

Wer mit wem? Guppys vergesellschaften

Die Vergesellschaftung von Guppys mit anderen Zierfischen ist ein spannendes Thema, das die Vielfalt und das lebendige Treiben in deinem Aquarium erhöhen kann. Guppys sind beliebte Aquarienfische, nicht nur wegen ihrer lebhaften Farben, sondern auch wegen ihrer unkomplizierten ...