Die Community mit 19.489 Usern, die 9.156 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.628 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
07.06.2010 von Olli N.

Die Folgen von zu proteinhaltiger Nahrung für Mbunas im Bild festgehalten

Die Folgen von zu proteinhaltiger Nahrung für Mbunas im Bild festgehalten
Die Folgen von zu proteinhaltiger Nahrung für Mbunas im Bild festgehalten - Foto 1

Hallo Leute,

ich hab hier mal ein vorher-nachher Vergleich für euch im Bild festgehalten.

Die Folgen von zu proteinhaltiger Nahrung für Mbunas im Bild festgehalten
Die Folgen von zu proteinhaltiger Nahrung für Mbunas im Bild festgehalten - Foto 2

Damals als ich noch nicht bei EB war hatte ich eine Futtersorte im Sortiment die zu viel Protein hatte und gelegentlich hatte ich auch Frostfutter gefüttert.

Seitdem ich das proteinhaltige Futter und das Frostfutter weggelassen habe und durch andere Sorten und Gemüse ersetzt habe sind meine Fische total gut in Form ;-)

Ich kann hier nur jeden Neueinsteiger bei den Mbunas warnen vorsichtig mit Frostfutter und Proteinen umzugehen !!!

Die Verfettung kommt schleichend und man merkt es meistens erst wenns zu spät ist.

Auch ich war schockiert als ich mir die alten Bilder angesehen habe.

Zusätzlich wird auch das Wasser weniger belastet wenn man das Frostfutter weglässt und Proteinarmes Futter verwendet.

Ich verwende nur noch Futter dessen Proteingehalt deutlich unter 40% liegt.

Zum Beispiel JBL Novo Malawi (36%), JBL Novo Rift (31%) oder Sera Granugreen (38, 3%).

Es gibt aber noch viele andere Sorten die für Mbunas geeignet sind.

Auch der Fettgehalt sollte optimalerweise 5% nicht gro??artig überschreiten, was jedoch bei vielen Futtersorten schwierig wird.

Diese beiden Bilder sprechen glaube ich für sich.

Es ist der gleiche Fisch auf beiden Bildern, bei ihm fiel es am meisten auf, die anderen waren nicht ganz so dick.

Titel: Die Folgen von zu proteinhaltiger Nahrung für Mbunas im Bild festgehalten (Artikel 3099)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welche Blumenerde ist die Richtige?
Tom am 22.02.2025

Welche Blumenerde ist die Richtige?

Die Wahl der richtigen Blumenerde ist essenziell für das gesunde Wachstum von Pflanzen. Doch im Gartencenter stehen Gärtner oft vor einer riesigen Auswahl an verschiedenen Erden. Universalerde, Spezialerde, torffreie Alternativen – welche Erde ist die richtige? In diesem Artikel erfährst du, welche verschiedenen Arten von Blumenerden es gibt, wofür

Natürliche Schädlingsbekämpfung mit Schlupfwespen
Tom am 19.02.2025

Natürliche Schädlingsbekämpfung mit Schlupfwespen

Schädlinge im Garten sind ein Problem, mit dem viele Hobbygärtner zu kämpfen haben. Doch anstatt auf chemische Insektizide zurückzugreifen, gibt es eine natürliche und umweltfreundliche Lösung: Schlupfwespen. Diese winzigen Insekten sind effektive Nützlinge, die helfen können, Schädlinge wie Blattläuse, Motten und Käferlarven zu bekämpfen.

Reptilien als Haustiere für Kinder: Sicherheit und Pflege
Tom am 15.08.2023

Reptilien als Haustiere für Kinder: Sicherheit und Pflege

Die Welt der Reptilien fasziniert nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder sind oft von diesen faszinierenden Kreaturen angezogen. Die Frage stellt sich jedoch, welche Reptilienarten sich besonders gut für eine kindgerechte Pflege eignen. In diesem Artikel werden wir uns mit einigen Reptilien beschäftigen, die von Kindern gefahrlos gepflegt werden

Begriffe erklärt: Was ist die Genitalpapille?
Tom am 08.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist die Genitalpapille?

Wer sich mit Aquaristik beschäftigt, stößt früher oder später auf zahlreiche biologische Begriffe, die für das Verständnis und die erfolgreiche Pflege von Aquarienfischen wichtig sind. Einer dieser Begriffe ist die Genitalpapille. Gerade bei der Geschlechtsbestimmung von Fischen spielt sie eine zentrale Rolle. Viele Hobby-Aquarianer stehen früher

Urlaubstipp: Aquarium Blue Planet in Kopenhagen
Tom am 07.08.2024

Urlaubstipp: Aquarium Blue Planet in Kopenhagen

Das Aquarium Blue Planet, auch bekannt als Den Blå Planet, ist eines der größten und beeindruckendsten Aquarien in Europa. Es befindet sich in Kopenhagen, Dänemark, und ist ein beliebtes Reiseziel sowohl für Touristen als auch für Einheimische. Aber ist es wirklich einen Besuch wert? In diesem Artikel werden wir das Aquarium Blue Planet ausführlich

Wie schlau sind Aquariumfische?
Tom am 24.07.2023

Wie schlau sind Aquariumfische?

Aquariumfische sind Tiere mit unterschiedlichem Intelligenzniveau, je nach Art. Es ist wichtig zu verstehen, dass Intelligenz bei Tieren auf verschiedene Arten gemessen werden kann und nicht immer direkt mit menschlicher Intelligenz vergleichbar ist.Einige Fischarten sind relativ einfach gestrickt und haben eine begrenzte kognitive Kapazität. Sie handeln