Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.341 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
26.12.2008 von Christian Trommer

Livestream des Beckens ins Internet

Livestream des Beckens ins Internet

Also hier die Realisierung:

- Streamrechner: eeePC (siehe Daten unten) mit Win2000

Livestream des Beckens ins Internet

- Webcam: EYETOY - Cam von Playstation (war über, und hat TOP QUALLY)

--> Die Webcam ist von logitec braucht aber einen besonderen Treiber

- Streamserver: webcamXP (FreeVersion)

- Verbindung zum Netz über WLAN (Fritzbox)

- Steuerung über RealVNC (da es bequemer ist)

Im Bild hab ich zwar den Monitor offen aber der ist eigentlich immer zu, da die Steuerung nur über VNC gemacht wird. Keine Lärmentwicklung, da der Rechner nicht hei?? wird.

Bei Fragen einfach schreiben!

Gru?? Christian

??ltere Blockteile:

Hi!

Ich möchte mein Becken via WebCam "online" bringen.

Geplant ist dies mit einen Rechner der nur für das Aquarium da ist. Neben Aquarix, dem Stream soll dann auch Bestellungen, Bilder und halt alles was mit dem Aquarium zu tun hat darüber laufen, damit der normale PC (FamilienPC) nicht davon überquillt.

Da ich durch das Studium / Arbeit einen eeePC - 4G (etwas noch aufgerüstet) über habe nutze ich diesen dazu. Hier paar Daten:

- CPU: Intel Celeron-M ULV 353 (900MHz - mit eeectl hochgepuscht)

- Arbeitsspeicher: 1x SO-DIMM mit 1GB

- 7" - TFT - Display mit 800x480px oder Externer Monitor bis 1024x768px

- SSD - 4GB

- SDHC - 8GB - Karte

- WLAN / WebCam (im Monitor) / 3xUSB 2.0 / VGA / uvm.

- Win2000 / AntiVir / WebcamXP5 / VLC / Winamp / Aquarix / Firefox / uvm.

Die Webcam des EEE werde ich nicht nutzen, da diese nicht für das Becken geeignet ist. Ich plane eine von Logitech oder so zu holen.

Hab ihr erfahrung mit Webcams? Wenn ja schreibt sie mir bitte!

Danke für diese ersten Kommentare. Ich werde mal mit diese Webcams genauer anschauen.

Meine nächste Frage ist aber, welche Software sich dafür eignet?

Ich hatte schon mit WebcamXP etwas rumgespielt, aber das ruckelt so sehr! Was gibt es für Alternativen?

Blog fertig....Kommentare erwünscht!

Christian Trommer

Userbild von Christian TrommerChristian Trommer ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Titel: Livestream des Beckens ins Internet (Artikel 1297)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Fragen der Kinder zum Aquarium
Tom am 03.07.2023

Die Fragen der Kinder zum Aquarium

Kinder haben oft viele Fragen zum Thema Aquarium, da es für sie ein faszinierendes und lehrreiches Thema ist. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen von Kindern zum Aquarium:Welche Fische kann ich im Aquarium halten?Es gibt viele verschiedene Fischarten, die für Aquarien geeignet sind. Einige beliebte und häufig gehaltene Arten sind

Warum stinkt das Aquariumwasser?
Tom am 12.01.2023

Warum stinkt das Aquariumwasser?

Das Wasser im Aquarium ist eigentlich nie geruchslos. Es riecht immer. Manche vergleichen es mit dem Geruch nach Moos oder einem Wald nach einem Regenschauer. Oder im Fall eines Salzwasserbeckens sollte der Geruch am Meeresstrand erinnern. Ein Aquarium kann aber einen Geruch verbreiten, der durchaus geeignet ist, mit seinen fauligen Ausdünstungen im

Ein Aquarium selbst bauen - Eine gute Idee?
Tom am 23.03.2022

Ein Aquarium selbst bauen - Eine gute Idee?

Wenn der Wunsch nach einer Unterwasserwelt aufkommt, stellt sich schnell die Frage, wo man ein Aquarium, bzw. den Glaskasten herbekommen kann. Die Auswahl an Herstellern und Anbietern von Becken in allen möglichen Standardgrößen ist riesig. Beinahe könnte man sagen, dass sie unübersichtlich ist und den Einsteiger unter Umständen auch überfordern

Stendker-Diskus nach Ende der Zucht: Noch immer verfügbar
Tom am 22.08.2024

Stendker-Diskus nach Ende der Zucht: Noch immer verfügbar

Die Stendker-Diskusfische gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Zierfischen in der Aquaristik. Ihr majestätisches Aussehen, die prächtigen Farben und die beeindruckende Größe machen sie zu einem Highlight in jedem Aquarium. Wer sich für die Haltung dieser besonderen Fische interessiert, steht jedoch häufig vor der Frage: Wo kann man die

Was sind und bewirken Baktinetten im Aquarium?
Tom am 10.10.2023

Was sind und bewirken Baktinetten im Aquarium?

Baktinetten sind ein faszinierendes Thema in der Aquaristik und können einen erheblichen Einfluss auf das ökologische Gleichgewicht in deinem Aquarium haben. Lass uns also in die Welt der Baktinetten eintauchen und herausfinden, wie sie das Aquarium beeinflussen.Was sind Baktinetten?Baktinetten sind winzige, einzellige Organismen, die zur Gruppe der

Schlangenarten für Einsteiger – Der ultimative Guide für deinen Terrarienstart
Tom am 10.04.2025

Schlangenarten für Einsteiger – Der ultimative Guide für deinen Terrarienstart

Warum Schlangen als Terrarienbewohner?Schlangen üben seit jeher eine besondere Faszination aus. Ihre elegante Beweglichkeit, das geheimnisvolle Aussehen und die ruhige Art machen sie zu spannenden Haustieren. Dabei tragen sie oft den Irrglauben in sich, besonders anspruchsvoll in der Haltung zu sein. Doch bei richtiger Vorbereitung und fundierten Informationen