Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
01.08.2020 von ehemaliger User

Neocaridina Zwerggarnelen im Nano Becken

Wie man an der ??berschrift schon erkennen kann , geht es hier um die Zwerggarnelen der Gattung Neocaridina .

Zwerggarnelen werden ja allgemein für Nanobecken empfohlen , da sie ja nur eine geringe Grö??e haben .

Aus meiner persönlichen Sicht sollte man die Tiere besser in Aquarien ab 54 Litern halten , und ich werde meine Meinung natürlich auch begründen .

In meinem Aquascape Becken Forest of the Owles habe ich seit Monaten die Gelegenheit , die Tiere zusammen mit Caridina multidentata zu beobachten .

Die Tiere sind ausgesprochen agil und sehr schwimmfreudig und besitzen einen enormen Bewegungsdrang .

Die 350 Liter werden komplett ausgenutzt und die Garnelen hier verhalten sich komplett anders als in einem vergleichsweisen Nano Cube .

Ich möchte damit sagen , das viel Platz den Tieren scheinbar besser gefällt als die doch etwas beengten Verhältnisse im Nano Cube .

Damit will ich nicht ausschlie??en , das eine Haltung im Nano Cube trotzdem funktioniert . Aber die Tiere im Scape sind wesentlich aktiver und schwimmen teilweise bis zu einer Minute im freien Wasser .

Ich möchte hier auch keine Diskussion vom Zaun brechen , aber vielleicht gibt es auch andere Meinungen oder Erfahrungen in diesem Bereich ...

Ich für meine Person würde die Tiere nie mehr in Becken unter 54 Litern halten ...

Lg Sven

Titel: Neocaridina Zwerggarnelen im Nano Becken (Artikel 5431)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Süßwasserstachelrochen richtig füttern: Das musst du beachten!
Tom am 04.11.2024

Süßwasserstachelrochen richtig füttern: Das musst du beachten!

Die Haltung von Süßwasserstachelrochen der Gattung Potamotrygon wird unter Aquaristik-Fans immer beliebter. Diese faszinierenden Tiere, bekannt für ihre einzigartige Form und ihr interessantes Verhalten, sind jedoch nicht ganz einfach zu pflegen. Neben den Anforderungen an die Wasserqualität, das Platzangebot und die Einrichtung des Aquariums ist

Können Buntbarsche auch friedlich sein?
Tom am 02.01.2025

Können Buntbarsche auch friedlich sein?

Das friedliche Verhalten von Cichliden im Aquarium kann durch die Beachtung einiger wichtiger Faktoren gefördert werden:Aquariumgröße und Einrichtung: Cichliden benötigen ausreichend Platz, um ihr Territorium zu etablieren und Revierkämpfe zu vermeiden. Ein geräumiges Aquarium mit ausreichend Versteckmöglichkeiten, Höhlen und Pflanzen reduziert

Maclya am 03.02.2010

Tropheus- Ernährung, Haltung und Vergesellschaftung

Hallo, aus gegebenem Anlass möchte ich hier mal einige Ausführungen zu dem o.g Thema machen. Derzeit gibt es 5 Tropheus-Arten die da wären Tropheus - duboisi, - brichardi, - polli, - annectens und die wohl bekanntesten Tropheusart der -Moori. Alle 5 Arten kommen ausschliesslich im Tanganjikasee vor , anders gesagt dort ´ endemisch´ Diese

Aquarium Vor-Ort-Verklebung: So funktioniert es
Tom am 05.07.2024

Aquarium Vor-Ort-Verklebung: So funktioniert es

Die Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das sowohl entspannend als auch herausfordernd sein kann. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Hobbys ist das Aquarium selbst. Während viele Aquarien fertig montiert gekauft werden, entscheiden sich einige Aquarianer für eine maßgeschneiderte Lösung. Eine der besten Möglichkeiten, ein maßgeschneidertes

Papyrus - Gartenpflanze mit geschichtlicher Bedeutung
Tom am 11.04.2025

Papyrus - Gartenpflanze mit geschichtlicher Bedeutung

Papyrus ist weit mehr als nur eine exotische Pflanze – er birgt eine beeindruckende Geschichte, die tief in die Anfänge der Zivilisation zurückreicht. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Papyrus in der Antike entstand, welche kulturellen und technologischen Revolutionen er beeinflusst hat und welche Relevanz er auch heute in der Gartenkultur haben

Begriffe erklärt: Was ist Phytoplankton?
Tom am 11.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist Phytoplankton?

Die unsichtbaren Helden der WasserweltIn der faszinierenden Welt der Aquaristik gibt es viele Faktoren, die das Gleichgewicht eines Aquariums beeinflussen. Einer der oft übersehenen, aber unglaublich wichtigen Bestandteile des aquatischen Ökosystems ist das Phytoplankton. Diese winzigen, pflanzlichen Mikroorganismen spielen eine Schlüsselrolle im