Die Community mit 19.484 Usern, die 9.173 Aquarien, 33 Teiche und 56 Terrarien mit 166.581 Bildern und 2.527 Videos vorstellen!
Neu
Login
24.07.2023 von Tom

Welche Pflanzen passen ins Terrarium für Achatschnecken?

Welche Pflanzen passen ins Terrarium für Achatschnecken?

Für ein Terrarium für Achatschnecken gibt es verschiedene Pflanzen, die sich gut eignen. Hier sind einige beliebte Optionen:

  1. Moosarten: Moos ist eine ausgezeichnete Wahl für Achatschnecken, da es eine feuchte Umgebung bevorzugt und eine weiche Oberfläche bietet, auf der die Schnecken klettern und sich ausruhen können. Gute Moosarten sind z.B. Kugelmoos (Sphagnum) und Javamoos (Taxiphyllum barbieri).
  2. Farne: Viele Farne gedeihen in den feuchten Bedingungen eines Achatschneckenterrariums. Wichtig ist, dass die ausgewählte Farnart nicht giftig ist. Tüpfelfarn (Polypodium punctatum) oder Schwertfarn (Nephrolepis exaltata) sind mögliche Optionen.
  3. Bromelien: Bromelien sind eine weitere schöne Wahl für ein Schneckenterrarium. Sie speichern Wasser in ihren Blattrosetten und bieten den Schnecken auch Möglichkeiten zum Klettern. Achte darauf, dass die Bromelien nicht zu groß sind, damit genügend Platz für die Schnecken bleibt.
  4. Kletterpflanzen: Pflanzen mit Ranken oder Kletterfähigkeiten können das Terrarium optisch ansprechend gestalten und den Schnecken zusätzliche Klettermöglichkeiten bieten. Viele Arten von Efeu (Hedera) oder Philodendron sind dafür geeignet.
  5. Fittonia (Mosaikpflanze): Die Mosaikpflanze liebt feuchte Bedingungen und bildet farbenfrohe Blattmuster. Sie verträgt jedoch keine Staunässe, daher sollte die Drainage im Terrarium gut sein.

Stelle sicher, dass die ausgewählten Terrariumpflanzen ungiftig für die Achatschnecken sind und gut in dem feuchten Terrariumklima gedeihen können. Achte auch darauf, dass du die Pflanzen regelmäßig beobachtest und bei Bedarf zurückschneidest, damit sie nicht zu groß werden und genügend Platz für die Schnecken bleibt.

Fressen Achatschnecken Pflanzen?

Achatschnecken können Pflanzen fressen. Obwohl sie hauptsächlich Allesfresser sind und ihre Ernährung aus einer Vielzahl von organischen Materialien besteht, einschließlich Aas, faulendem Gemüse und Früchten, können sie auch an Pflanzen knabbern, insbesondere wenn sie hungrig sind oder das Terrarium nicht ausreichend mit anderer Nahrung versorgt ist.

Wenn du Pflanzen in einem Terrarium mit Achatschnecken hältst, ist es wichtig, dass du Pflanzen auswählst, die für die Schnecken sicher sind und nicht giftig sind. Einige Pflanzenarten können giftige Substanzen enthalten, die für die Schnecken schädlich sein können. Daher ist es ratsam, dich vor dem Hinzufügen neuer Pflanzen ins Terrarium über ihre Verträglichkeit zu informieren.

Um zu verhindern, dass die Schnecken zu viel an den Pflanzen fressen, kannst du sicherstellen, dass sie ausreichend mit anderen Nahrungsquellen versorgt werden. Biete ihnen eine ausgewogene Ernährung, die speziell auf die Bedürfnisse von Achatschnecken abgestimmt ist. Handelsübliches Schneckenfutter, Gemüse, Obst und Calciumquellen sind wichtige Bestandteile ihrer Ernährung.

Zusätzlich kannst du den Schnecken auch Kalksteine oder Sepiaschalen zur Verfügung stellen, die sie für ihre Schalenbildung und als zusätzliche Calciumquelle nutzen können. Durch eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Alternativen sollten die Schnecken weniger Anreiz haben, verstärkt an den Pflanzen zu fressen.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Welche Pflanzen passen ins Terrarium für Achatschnecken? (Artikel 5861)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die häufigste Krankheit von Zierfischen: Ichthyo
28.04.2023 Tom

Die häufigste Krankheit von Zierfischen: Ichthyo

Ichthyo (auch bekannt als Weißpünktchenkrankheit oder Ick) ist eine parasitäre Krankheit, die durch den Protozoen Ichthyophthirius multifiliis verursacht wird. Dieser Parasit lebt auf den Körperoberflächen von Fischen und verursacht kleine weiße Pünktchen oder Flecken ...

Enthärtungsanlage im Haus und Aquarium – Geht das?
17.04.2023 Tom

Enthärtungsanlage im Haus und Aquarium – Geht das?

Eine Wasserenthärtungsanlage im Haus funktioniert durch den Prozess der Ionenaustauschtechnologie. Das harte Wasser fließt durch die Harzperlen in der Enthärtungsanlage und die Harzperlen tauschen die Calcium- und Magnesiumionen im Wasser gegen Natriumionen aus.Das Wasser ...

Aquarien-Regalbau mit Alu-Profilen
18.07.2023 Tom

Aquarien-Regalbau mit Alu-Profilen

Ein praktischer Leitfaden für Aquaristik-EnthusiastenAquarien-Regale sind eine großartige Möglichkeit, um mehrere Aquarien platzsparend und sicher zu präsentieren. Bei der Konstruktion eines robusten und funktionalen Regals spielen die verwendeten Materialien eine entscheidende ...