Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung

Blog: Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung (5471)

An lauen Sommerabenden ist der eigene Garten ein Ort der Erholung. Auf der eigenen Terrasse auf bequemen Loungemöbeln sitzen und dem Treiben im Garten zuschauen - das ist für viele Besitzer eines eigenen Gartens, die Definition von Glück und Entspannung.

Noch schöner ist diese Vorstellung mit einem Teich, der perfekt in das Grün integriert ist. Oftmals wirkt der Gartenteich fremd zur sonstigen Garteneinrichtung. Er fristet ein trauriges Dasein, bedarf viel Pflege ohne gekonnt in Szene gesetzt zu sein. Wie sich Teich und Einrichtung kombinieren lassen, verrät der folgende Ratgeber.

Der passende Standort

Bei der Planung für einen Gartenteich beginnt die Integration in den Garten. Eine große Freifläche im Garten scheint auf den ersten Blick als idealer Platz für den Teich. Befindet sich die Freifläche jedoch Abseits des sonstigen Geschehens, ist der Platz falsch. Zur stimmungsvollen Oase wird der Teich nur, wenn er perfekt in den Garten integriert ist und mit der sonstigen Garteneinrichtung in Kontakt ist.

Der beste Platz für einen Gartenteich ist in der Nähe der Terrasse oder der Sitzecke. Auf der Terrasse laden hochwertige Gartenmöbel zum Sitzen und Verweilen ein. Loungemöbel aus Polyrattan sind bequeme und zugleich langlebige Gartenmöbel. Für eine entspannte Gartenparty im Sommer am Gartenteich sind sie perfekt. Funktionaler ist die Esstischgarnitur auf der Terrasse. Die praktischen Garnituren für jeden Anlass kommen inmitten einer idyllischen Umgebung perfekt zur Geltung.

Einrichtung des Gartenteichs

Damit der Teich immer gut im Blick ist, kann er direkt neben der Terrasse angelegt werden. Die Terrasse kann einseitig direkt an das Gewässer anschließen. Auf der anderen Seite wird der Teich bepflanzt. Die Mischung aus Sonne und Schatten ist bei einem Gartenteich wichtig.

Auf der Terrasse ist das bequeme Entspannen auf Gartenmöbeln im Sommer nur im Schatten möglich. Die Garteneinrichtung mit einem Sonnenschirm, einer Pergola oder einem Pavillon bietet Schutz vor der Sonne. Bei einer teichnahen Terrasse wird der Schatten auch auf das Gewässer fallen. Bei einer Einrichtung des Gartenteichs ist das zu beachten. Einige Wasser- und Uferpflanzen benötigen eine gewisse Lichtmenge zum Wachsen. Gleichzeitig darf sich das Wasser nicht zu stark aufheizen, da sich Algen sonst schnell ausbreiten. Der Sonnenschutz auf der Terrasse ist idealerweise zusammenklappbar, damit der Teich neben der Terrasse bei Bedarf genug Sonne erhält oder davor geschützt wird. Zudem sollte sich vorab auch über eine Filteranlage oder Pumpe informiert werden.

Die passende Beleuchtung

Für die Einrichtung von Garten und Gartenteich ist eine stimmungsvolle Beleuchtung unerlässlich. Moderne Gartenleuchten sind sparsam und belasten die nächste Stromrechnung nicht stark. Solarleuchten nutzen die Kraft der Sonne. LED-Lampen benötigen deutlich weniger Energie als konventionelle Leuchtmittel und sind ideal für die Garteneinrichtung mit Lampen. Die Nutzung von Solarleuchten hat einen weiteren Vorteil. Sie benötigen keine Kabel, damit entfällt das teure und aufwendige Verlegen von Stromkabeln im eigenen Garten.

Der bewusste Einsatz von Leuchtmittel sorgt für das passende Ambiente im Garten. Bei der Wahl von Leuchtmitteln ist darauf zu achten, dass diese auch für den Außenbereich geeignet sind. Eine sichere Gartenbeleuchtung sorgt für ausreichend Licht auf allen Wegen im Garten und leuchtet auch den Gartenteich aus. Im Dunkeln kann es sonst leicht passieren, ungewollt in den direkt an der Terrasse liegenden Teich zu fallen.

Blogartikel 'Blog 5471: Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung' aus der Kategorie: "Partnernews" zuletzt bearbeitet am 12.01.2023 um 09:31 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die effektive Verwendung von Eisfreihaltern im Gartenteich: Ein Leitfaden für den Winter
Tom am 17.07.2023

Die effektive Verwendung von Eisfreihaltern im Gartenteich: Ein Leitfaden für den Winter

Der Winter kann für Gartenteichbesitzer eine herausfordernde Zeit sein. Die Bildung einer dicken Eisschicht auf der Wasseroberfläche kann lebensbedrohlich für Fische und andere Teichbewohner sein. Glücklicherweise gibt es eine einfache und effektive Lösung: Eisfreihalter. In diesem Artikel werden wir die Vorteile der Verwendung von Eisfreihaltern

Kreative Lösungen sind gefragt: Wie lässt sich das Hochbeet passend vom Teich abgrenzen?
Tom am 26.07.2024

Kreative Lösungen sind gefragt: Wie lässt sich das Hochbeet passend vom Teich abgrenzen?

Gartenliebhaber stehen oft vor der Herausforderung, ihre Pflanzen und Beete auf kreative und funktionale Weise zu gestalten. Eine besondere Herausforderung stellt die Abtrennung von Hochbeeten und Gartenteichen dar. Während Hochbeete ideal für den Gemüseanbau und Kräuter sind, bieten Gartenteiche eine beruhigende Atmosphäre und sind ein Magnet

Schnecken im Aquarium: Winzige Wunder, die dein Unterwasserparadies bereichern
Tom am 26.01.2024

Schnecken im Aquarium: Winzige Wunder, die dein Unterwasserparadies bereichern

In der faszinierenden Welt der Aquaristik spielen Schnecken eine oft unterschätzte, aber äußerst wichtige Rolle. Diese kleinen Weichtiere sind nicht nur hervorragende Reinigungskräfte, sondern auch faszinierende Lebewesen, die eine einzigartige Dynamik in dein Aquarium bringen können. Tauche mit uns ein in die Welt der Schnecken und entdecke, warum

Rabatte und Schnäppchen im Internet – Auch für Aquarianer interessant
Tom am 02.06.2022

Rabatte und Schnäppchen im Internet – Auch für Aquarianer interessant

Die Preise explodieren aller Orten und das nennt sich allgemein Inflation. Davon sind auch die Preise betroffen, die für Zubehör für ein Aquarium, Terrarium oder für den Gartenteich aufgerufen werden. Einfach das Hobby aufgeben oder gibt es vielleicht doch Alternativen?Besonders stark ist derzeit der Preisanstieg bei den Energiekosten. Wie sich

Ein Paradies für Wasserschildkröten: Die Gestaltung eines Gartenteichs
Tom am 11.05.2024

Ein Paradies für Wasserschildkröten: Die Gestaltung eines Gartenteichs

Wasserschildkröten sind faszinierende Geschöpfe, die als Haustiere immer beliebter werden. Ihre friedliche Natur und ihr einzigartiges Aussehen machen sie zu wunderbaren Begleitern. Doch während viele Menschen Wasserschildkröten in Aquarien halten, kann ein Gartenteich ein erstaunliches Zuhause für sie bieten. Die Gestaltung eines Teiches, der

Wie hoch sollte der Bodengrund im Aquarium sein?
Tom am 16.12.2024

Wie hoch sollte der Bodengrund im Aquarium sein?

Der Bodengrund im Aquarium ist mehr als nur eine dekorative Komponente – er spielt eine entscheidende Rolle für das biologische Gleichgewicht, die Gesundheit der Aquarienbewohner und das Pflanzenwachstum. Doch wie hoch sollte der Bodengrund im Aquarium tatsächlich sein? Diese Frage beschäftigt sowohl Einsteiger als auch erfahrene Aquarianer, da