Die Community mit 19.490 Usern, die 9.157 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.648 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
12.01.2023 von Tom

Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung

Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung
Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung - Foto 1

An lauen Sommerabenden ist der eigene Garten ein Ort der Erholung. Auf der eigenen Terrasse auf bequemen Loungemöbeln sitzen und dem Treiben im Garten zuschauen - das ist für viele Besitzer eines eigenen Gartens, die Definition von Glück und Entspannung.

Noch schöner ist diese Vorstellung mit einem Teich, der perfekt in das Grün integriert ist. Oftmals wirkt der Gartenteich fremd zur sonstigen Garteneinrichtung. Er fristet ein trauriges Dasein, bedarf viel Pflege ohne gekonnt in Szene gesetzt zu sein. Wie sich Teich und Einrichtung kombinieren lassen, verrät der folgende Ratgeber.

Der passende Standort

Bei der Planung für einen Gartenteich beginnt die Integration in den Garten. Eine große Freifläche im Garten scheint auf den ersten Blick als idealer Platz für den Teich. Befindet sich die Freifläche jedoch Abseits des sonstigen Geschehens, ist der Platz falsch. Zur stimmungsvollen Oase wird der Teich nur, wenn er perfekt in den Garten integriert ist und mit der sonstigen Garteneinrichtung in Kontakt ist.

Der beste Platz für einen Gartenteich ist in der Nähe der Terrasse oder der Sitzecke. Auf der Terrasse laden hochwertige Gartenmöbel zum Sitzen und Verweilen ein. Loungemöbel aus Polyrattan sind bequeme und zugleich langlebige Gartenmöbel. Für eine entspannte Gartenparty im Sommer am Gartenteich sind sie perfekt. Funktionaler ist die Esstischgarnitur auf der Terrasse. Die praktischen Garnituren für jeden Anlass kommen inmitten einer idyllischen Umgebung perfekt zur Geltung.

Einrichtung des Gartenteichs

Damit der Teich immer gut im Blick ist, kann er direkt neben der Terrasse angelegt werden. Die Terrasse kann einseitig direkt an das Gewässer anschließen. Auf der anderen Seite wird der Teich bepflanzt. Die Mischung aus Sonne und Schatten ist bei einem Gartenteich wichtig.

Auf der Terrasse ist das bequeme Entspannen auf Gartenmöbeln im Sommer nur im Schatten möglich. Die Garteneinrichtung mit einem Sonnenschirm, einer Pergola oder einem Pavillon bietet Schutz vor der Sonne. Bei einer teichnahen Terrasse wird der Schatten auch auf das Gewässer fallen. Bei einer Einrichtung des Gartenteichs ist das zu beachten. Einige Wasser- und Uferpflanzen benötigen eine gewisse Lichtmenge zum Wachsen. Gleichzeitig darf sich das Wasser nicht zu stark aufheizen, da sich Algen sonst schnell ausbreiten. Der Sonnenschutz auf der Terrasse ist idealerweise zusammenklappbar, damit der Teich neben der Terrasse bei Bedarf genug Sonne erhält oder davor geschützt wird. Zudem sollte sich vorab auch über eine Filteranlage oder Pumpe informiert werden.

Die passende Beleuchtung

Für die Einrichtung von Garten und Gartenteich ist eine stimmungsvolle Beleuchtung unerlässlich. Moderne Gartenleuchten sind sparsam und belasten die nächste Stromrechnung nicht stark. Solarleuchten nutzen die Kraft der Sonne. LED-Lampen benötigen deutlich weniger Energie als konventionelle Leuchtmittel und sind ideal für die Garteneinrichtung mit Lampen. Die Nutzung von Solarleuchten hat einen weiteren Vorteil. Sie benötigen keine Kabel, damit entfällt das teure und aufwendige Verlegen von Stromkabeln im eigenen Garten.

Der bewusste Einsatz von Leuchtmittel sorgt für das passende Ambiente im Garten. Bei der Wahl von Leuchtmitteln ist darauf zu achten, dass diese auch für den Außenbereich geeignet sind. Eine sichere Gartenbeleuchtung sorgt für ausreichend Licht auf allen Wegen im Garten und leuchtet auch den Gartenteich aus. Im Dunkeln kann es sonst leicht passieren, ungewollt in den direkt an der Terrasse liegenden Teich zu fallen.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung (Artikel 5471)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die perfekte Terrassenüberdachung: langlebige und moderne Materialien im Fokus
Tom am 29.11.2023

Die perfekte Terrassenüberdachung: langlebige und moderne Materialien im Fokus

Wenn Sie an einer Terrassenüberdachung interessiert sind, schauen wir heute auf die besten Materialien, um eine langlebige und zugleich moderne Outdoor-Oase zu schaffen.Warum eine Terrassenüberdachung?Bevor wir uns den Materialien widmen, lassen Sie uns kurz über den Sinn und Zweck einer Terrassenüberdachung sprechen. Abgesehen von ihrem ästhetischen

Wie kann man einen Teich in einen modernen Garten integrieren?
Tom am 26.02.2025

Wie kann man einen Teich in einen modernen Garten integrieren?

Ein stilvoller Garten ist ein Ort der Entspannung, an dem Natur und Design harmonisch aufeinandertreffen. Besonders in modernen Gärten spielt Wasser eine zentrale Rolle. Ein Teich kann dabei nicht nur für eine beruhigende Atmosphäre sorgen, sondern auch als gestalterisches Element dienen. Doch wie lässt sich ein Teich optimal in einen modernen Garten

Die Faszination Frontosa: Elegante Buntbarsche aus Ostafrika
Tom am 26.05.2024

Die Faszination Frontosa: Elegante Buntbarsche aus Ostafrika

Die Frontosa, wissenschaftlich bekannt als Cyphotilapia frontosa, ist eine beeindruckende Art von Buntbarschen, die ihren Ursprung im Tanganjikasee in Ostafrika hat. Sie hat sich aufgrund ihrer majestätischen Erscheinung und ihres faszinierenden Verhaltens zu einem der begehrtesten Fische unter Aquarianern weltweit entwickelt. In diesem Artikel werden

Molche unterscheiden – Was kräucht denn da am Gartenteich?
Tom am 29.08.2024

Molche unterscheiden – Was kräucht denn da am Gartenteich?

Wer Molche in seinem Gartenteich findet, der darf sich glücklich schätzen: Sie reagieren empfindlich auf verschmutze Gewässer, ihre Anwesenheit ist also ein Indikator für sauberes Wasser. Bleiben Molche trotz guter Wasserwerte fern, dann liegt das häufig daran, dass sich Fische im Teich befinden. Wer gerne das Leben am Teich beobachtet ist

Worauf solltest du beim Kauf des Bodengrunds für ein Meerwasseraquarium achten?
Tom am 09.04.2025

Worauf solltest du beim Kauf des Bodengrunds für ein Meerwasseraquarium achten?

Meerwasseraquarien gewinnen immer mehr an Beliebtheit – sei es in privaten Haushalten oder in Ausstellungen. Dabei spielt nicht nur die Auswahl der Fische und Korallen eine wichtige Rolle, sondern auch das Fundament, auf dem deine Unterwasserwelt aufgebaut wird: der Bodengrund.Der Bodengrund ist nicht nur dekorativ, sondern er beeinflusst maßgeblich

Kletterhilfen: Welche ist die Richtige?
Tom am 18.08.2024

Kletterhilfen: Welche ist die Richtige?

Ein Garten ohne Kletterpflanzen ist wie ein Bild ohne Rahmen – es fehlt einfach das gewisse Etwas. Kletterpflanzen verleihen dem Garten nicht nur eine besondere Tiefe und Struktur, sondern sie schaffen auch ein natürliches und harmonisches Ambiente. Um diese Pflanzen optimal zur Geltung zu bringen und ihnen das Wachstum zu erleichtern, sind Kletterhilfen