Die Community mit 19.490 Usern, die 9.157 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.674 Bildern und 2.588 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"

Blog: Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America" (4329)

Hallo liebe Fischverrückte und die, die es noch werden wollen,

für den ganzen "alten Müll", wie z.B.: Längst vergangene Updates und uralte Fotos (z.B.: von der Bauphase), habe ich ja schon einen Blog eingerichtet. Das haben ja "vor mir" auch schon "einige Andere" gemacht. :-))

Sollten die alten Updates, Fotos und Stories doch noch Euer Interesse wecken, so findet Ihr das Ganze hier:

Alte Updates, Stories und ältere Fotos zum EB "The big Buddies of South America"

Nun folgt mal "etwas Neues"" (so hoffe ich). Da auf dem eigentlichen Einrichtungsbeispiel nicht genug Platz für Fotos ist (finde ich jedenfalls) und ich mich so schwer von den Fotos (Verdammter Fotomessie) trennen kann, stelle ich die neueren Fotos in einen extra Blog ein, quasi so als ganz persöhnliche Galerie. :-)))

Mal sehen wieviele Fotos in so einen Blog hineinpassen, ohne das Dieser streikt, oder die Ladezeiten ins unendliche gehen.

Warten wirs mal ab. ;-))))

So, jetzt aber genug gelabert, dann fange ich mal an Fotos hochzuladen.

Wünsche euch viel Spass damit, achso Komments sind zugelassen und auch erwünscht, egal ob negative, oder positive Anmerkungen und Kritiken.

LG GGuardiaNN / Mich@ aus Gronau

Infos zu den Updates / Fotos:

19.10.2011: Start dieses Fotoblogs, Serie 1(12 Fotos, Astronotus sp "Bahia Red" & Hoplarchus psittacus), Serie 2 (5 Fotos, während der täglichen Fütterungszeit entstanden)

22.10.2011: 3 neue Fotos meiner Hypselecara temporalies "Kolumbien"hochgeladen, leider nicht ganz die Topquali, da ich vergessen hatte die Scheiben vorher zu Putzen: ;-)))

29.11.2011: Mal wieder 2 neue Fotos.

22.01.2012: 4 neue Fotos, nach der Neubepflanzung.

to be continued ...

Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"
Blogartikel 'Blog 4329: Fotoblog - Aktuelle Fotos zum EB "The big Buddies of South America"' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 22.01.2012 um 19:18 Uhr von GGuardiaNN

GGuardiaNN

Userbild von GGuardiaNNGGuardiaNN ist Mitglied von EB und stellt 4 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Aqua-Fisch 2025: Das sagen Aussteller und Besucher
Tom am 11.03.2025

Die Aqua-Fisch 2025: Das sagen Aussteller und Besucher

Die Aqua-Fisch 2025, die vom 7. bis 9. März in Friedrichshafen stattfand, gilt als eine der bedeutendsten Messen für Angelfischerei, Fliegenfischen und Aquaristik in Süddeutschland. Mit rund 120 Ausstellern und einem vielfältigen Rahmenprogramm zog sie zahlreiche Besucher an. Doch wie zufrieden waren die Aussteller und Besucher mit der diesjährigen

Zierfische verkaufen: Wie? Wo? Warum und wann nicht?
Tom am 02.08.2023

Zierfische verkaufen: Wie? Wo? Warum und wann nicht?

Es gibt zahlreiche Hobbyzüchter, die ihre Nachzuchten gerne an andere Aquarianer verkaufen wollen oder Fischhalter, die schlicht ihren aktuellen Besatz loswerden wollen. Was sind die Möglichkeiten für den Verkauf von Zierfischen?Wo kann ich Zierfische verkaufen?Sie können Zierfische an verschiedenen Orten verkaufen, abhängig von Ihren persönlichen

Ein Leitfaden für die perfekte Umgebung für spaltenbrütende Welse im Aquarium
Tom am 12.10.2024

Ein Leitfaden für die perfekte Umgebung für spaltenbrütende Welse im Aquarium

Spaltenbrütende Welse gehören zu den faszinierendsten Aquarienbewohnern, die man in der Welt der Aquaristik pflegen kann. Diese Fischarten zeichnen sich nicht nur durch ihre einzigartigen Verhaltensweisen aus, sondern auch durch ihre besondere Brutpflege. Spaltenbrütende Welse, wie zum Beispiel der L-Wels (Hypancistrus) oder der Harnischwels (Ancistrus),

Sockelleisten im Überblick: Materialien, Designs und Einsatzmöglichkeiten
Tom am 10.04.2025

Sockelleisten im Überblick: Materialien, Designs und Einsatzmöglichkeiten

Ob in privaten Wohnräumen oder gewerblich genutzten Immobilien – Sockelleisten sind weit mehr als nur ein funktionaler Abschluss zwischen Wand und Boden. Sie sind ein stilbildendes Detail, das nicht nur optisch, sondern auch funktional große Wirkung entfalten kann. Trotzdem fristen sie bei der Raumgestaltung oft ein Dasein im Schatten von Bodenbelägen,

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert
Der Schweizer am 02.07.2010

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert Guten Morgen liebe Leute So, bin zurück aus Südafrika und möchte die Gelgenheit nutzen, Euch dieses tolle Land ans Herz zu legen! Kapstadt ist auf jeden Fall immer eine Reise wert :-) Neben den geologischen und kulturellen Höhepunkten gehört auch der kulinarische Teil zum Pflichtprogramm.

Die Walstad-Methode: Eine Alternative für dein Aquarium?
Tom am 06.09.2024

Die Walstad-Methode: Eine Alternative für dein Aquarium?

Die Walstad-Methode ist eine natürliche und nachhaltige Methode zur Einrichtung eines Aquariums, die auf den Prinzipien eines biologischen Gleichgewichts basiert. Entwickelt von der Biologin Diana Walstad, revolutioniert diese Methode die Art und Weise, wie Aquarianer ihre Becken pflegen. Sie minimiert den Einsatz technischer Geräte und chemischer