Die Community mit 19.441 Usern, die 9.157 Aquarien, 33 Teiche und 51 Terrarien mit 165.929 Bildern und 2.509 Videos vorstellen!
Neu
Login

Anodonta cygnea im Teich halten

Einrichtunsbeispiele für Große Teichmuschel

Anodonta cygnea im Teich halten (Einrichtunsbeispiele für Große Teichmuschel)

Wissenswertes zu Anodonta cygnea

Herkunft

Bei Anodonta cygnea (Große Teichmuschel) handelt es sich um eine Muschel aus der Familie der Fluss- und Teichmuscheln (Unionidae), die ursprünglich aus Europa stammt. Dort ist sie in stehenden, sauberen Süßwassergewässern zu finden.

Aquarium einrichten mit Schwanenmuscheln (Anodonta cygnea) - waren 2011

Die Art steht unter naturschutz und in Deutschland unter Artenschutz.

Haltung

Um diese bis zu 25 cm langen Sußwassermuscheln artgerecht halten zu können, sind Gartenteiche ab einem Volumen von 1.000 Litern geeignet. Wenn die Tiere im Teich überwintern sollen, muss dieser mindestens eine Tiefe von 100 cm aufweisen. Je 1.000 Liter Wasser können ca. 5 Teichmuscheln gehalten werden.

Die Bodenbewohner fühlen sich am wohlsten, wenn der Teich einen sandigen oder schlammigen Bodengrund hat, in dem sie sich verankern können.

An die Wasserwerte werden kaum Ansprüche gestellt. Die Wassertemperatur sollte zwischen 4 und 28°C liegen.

Anodonta cygnea ernährt sich von Detritus, Plankton, benthischen Kieselalgen, Blaualgen, verschiedenen Grünalgen und Kleinstlebewesen, die sie aus dem Wasser und aus aufgewirbelten Sedimenten filtert. Eine Muschel kann bis zu 40 Liter Wasser pro Stunde filtern.

Eine Vergesellschaftung mit Teichfischen ist in der Regel problemlos möglich, solange diese nicht zu den Muschelfressern gehören. Größere Krebse könnten die Anodonta cygnea öffnen und fressen.

Bezeichnungen

Anodonta cygnea ist im deutschen Sprachraum als Große Teichmuschel, Weiher-Muschel oder Schwanenmuschel bekannt.

Nachzucht

Die Große Teichmuschel ist ein Zwitter und produziert bis zu 600.000 Eier. Die Brutpflege erfolgt zunächst in den Kiemen. Später als Larven parasitär in den Kiemen von Süßwasserfischen wie dem Karpfen oder Bitterling.

Haltungsbedingungen

Um Anodonta cygnea (Große Teichmuschel) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Teichen hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 4° bis 28°C
  • Mindestteichgröße: 1000 Liter

Änderungen vorschlagen

Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Anodonta cygnea gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!

Letzte Änderung am 12.02.2023
2
Einrichtungsbeispiele