Wissenswertes zu Macrobrachium assamense
Macrobrachium assamense (Ringelhandgarnele) ist eine Großarmgarnele, die ursprünglich aus Himalaya-Gebiet stammt und als Besatz für ein Wirbellosenaquarium auch für Anfänger in der Garnelenhaltung geeignet ist.
Mit ihrer relativ geringen Größe, ist Macrobrachium assamense eine Garnelen-Art, die sich im Moment wachsender Beliebtheit bei Aquarianern erfreut.
Macrobrachium assamense erreichen eine Länge von knapp 8 cm. Dementsprechend sollte das Aquarium für Macrobrachium assamense mindestens 60 Liter Wasser fassen und mit Pflanzen, Moosen, Steinen und Wurzeln so eingerichtet werden, dass zahlreiche Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten für die relativ friedlichen Garnelen entstehen.
Die Macrobrachium assamense fühlt sich in folgenden Wasserwerten am wohlsten: Gesamthärte 8-20°dGH, pH-Wert 6.5-8.0, Wassertemperatur 20-28°C.
Als Futter für Macrobrachium assamense ist 2 bis 3x wöchentlich Proteinfutter, ansonsten Frostfutter, Fischfutter (Flocken, Granulat und Tabs), Garnelenfutter, seltener ist Gemüse oder Grünfutter wie Spinat oder Brennnessel angeraten.
Im Aquarium erreichen Ringelhandgarnelen eine Lebenserwartung von bis zu 4 Jahren und sollte in Gruppen von 5 bis 10 Großarmgarnelen gehalten werden.
Die Macrobrachium assamense kann im Aquarium in Süßwasser nachgezogen werden und benötigt kein Brackwasser zur Zucht.
Im Deutschen ist Macrobrachium assamense als Ringelhandgarnele oder Red Rusty Garnele in der Aquaristik bekannt.
Haltungsbedingungen
- Wassertemperatur: 20° bis 28°C
- pH-Wert: 6.5 bis 8.0
- Gesamthärte: 8° bis 20° dGH
- Mindestaquariengröße: 60 Liter