Einrichtungsbeispiele für Aquarien mit Moos
Wissenswertes zu Moos
Informationen
Moose sind spätestens seit der Aquascapingwelle nicht mehr aus Aquarien wegzudenken. Mit der Hilfe von verschiedenen Moosen können Aquarien sehr dekorativ gestaltet werden.
In der Aquaristik sind Moose aber nicht nur ein Dekorationsgegenstand. Garnelen und andere Wirbellose suchen in Moosflächen nach Nahrung und Verstecken und Fische nutzen die feinen Strukturen dieser Pflanzen gerne als Laichsubstrat.
Ein Aquarium kann mit Moos auf viele verschiedene Arten gestaltet werden: Moose eignen sich als Bewuchs für Einrichtungs- und Dekomatrial wie Wurzeln oder als Bodenbegrünung. Mit Moos läßt sich aber auch ein eher unansehnlicher Hamburger Mattenfilter begrünen.
In der Aquaristik sind unter anderen Fissidens geppii, Fontinalis hypnoides, Monosolenium tenerum, Riccardia chamedryfolia, Riccia fluitans, Solenostoma tetragonum, Taxiphyllum barbieri, Taxiphyllum spec. Flammenmoos, Taxiphyllum spec. Triangelmoos, Vesicularia ferriei, Vesicularia montagnei beliebt.
Neuerdings werden auch Moose als In vitro Pflanzen kultiviert und gezüchtet.
Videos
Änderungen vorschlagen
Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Moos gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!