Die Community mit 19.429 Usern, die 9.146 Aquarien, 33 Teiche und 51 Terrarien mit 165.610 Bildern und 2.503 Videos vorstellen!
Neu
Login

Einrichtungsbeispiele für Aquarien mit Xenotilapia-Arten

Einrichtungsbeispiele für Aquarien mit Xenotilapia-Arten

Wissenswertes zu Xenotilapia-Arten

Herkunft von Xenotilapia-Arten

Xenotilapia ist eine Gattung von Cichliden, die ursprünglich aus dem Tanganjikasee in Ostafrika stammt.

Aquarium einrichten mit xenotilapia bathyphilus kekese Aquarium einrichten mit Xenotilapia bathyphilus ´Congo blue Princess´ Aquarium einrichten mit xenotilapia bathyphilus kekese ( abgeben) Aquarium einrichten mit Xenotilapia batyphilus kekese Aquarium einrichten mit Xenotilapia nigrolabiata red princess Aquarium einrichten mit Xenotilapia ochogenys Ndole Aquarium einrichten mit Xenotilapia ochrogenys Männchen Aquarium einrichten mit Xenotilapia nigrolabiata ´red princess´ Aquarium einrichten mit Xenotilapia bathyphilus ´Congo blue Princess´

Buntbarsche der Gattung Xenotilapia leben in der Sandzone des Grabenbruchsees.

Die Artten der Gattung Xenotilapia kommen im ganzen See vor und sind nicht auf bestimmte Standorte beschränkt.

Zucht von Xenotilapia-Arten

Bei den Xenotilapia-Arten ist besonders interessant, dass es sich zum Teil um biparentale Maulbrüter handelt, bei denen sich beide Elterntiere an der Maulbrutpflege beteiligen, während andere Xenotilapia-Arten maternale Maulbrüter sind, also einzig das Muttertier die Brutpflege durchführt.

Xenotilapia-Artem

Die beschrieben Arten der Gattung Xenotilapia sind: Xenotilapia boulengeri, Xenotilapia caudafasciata, Xenotilapia flavipinnis, Xenotilapia longispinis, Xenotilapia longispinis burtoni, Xenotilapia melanogenys, Xenotilapia nigrolabiata, Xenotilapia nasus, Xenotilapia ochrogenys, Xenotilapia ornatipinnis, Xenotilapia ochrogenys bathyphilus, Xenotilapia papilio, Xenotilapia singularis, Xenotilapia sima, Xenotilapia spilopterus.

Das Aquarium für Xanotilapia-Arten

Da Xenotilapia-Arten eine große Sandfläche im Aquarium benötigen und oft auch zusätzliche Steinaufbauten als Versteckmöglichkeiten, kommen nur ausreichend große Aquarien ab 300 Litern für die Haltung von Xenotilapias in Frage.

Videos

Video Xenotilapia bathyphilus Congo blue princess von ravaka (y260M2fycPs)

Änderungen vorschlagen

Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Xenotilapia-Arten gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!

Letzte Änderung am 10.09.2022
37
Einrichtungsbeispiele