Die Community mit 19.506 Usern, die 9.176 Aquarien, 33 Teiche und 54 Terrarien mit 166.654 Bildern und 2.531 Videos vorstellen!
Neu
Login
25.05.2008 von Romulus71

Die Karbonhärte und ihre Auswirkung auf die Fische.

Beispiel:

Ein Fisch, der normalerweise in einer Umgebung angepasst ist, die einer Salzkonzentration von einem KH von 5 entspricht, wird in einem Wasser mit dem KH von 13 gehalten. Aufgrund des KH`s besteht eine erhöhte Salzkonzentration im Wasser. Die eigenschaften des Wasser werden dahingehend gändert, das die darin gelösten Salze den pH stabil halten. Es hat eine, dem erhöhten KH entsprechend erhöhte Pufferwirkung.

Als Osmose wird in den Naturwissenschaften der gerichtete Fluss von Molekülen durch eine semipermeable (auch: selektiv permeable) Membran bezeichnet. Osmose ist für viele Abläufe in der Natur von Bedeutung, besonders für die Regulation des Wasserhaushalts von Zellen und Pflanzen, und findet als Trennverfahren Anwendung in der Medizin und Verfahrenstechnik. Die theoretische Erklärung der Osmose liefert die statistische Mechanik.

Der Fisch, der nun in einem höher salzhaltigen Medium lebt als gewöhnlich, wird aufgrund der Osmose einen Teil seiner Körperflüssigkeit ausgedrückt. Das was dabei passieren mu?? ist, da?? die Zellen aufgrund der Druckänderung wohl schrumpeln, vielleicht gleicht es sich ja mit der Zeit an. Aberdie Enzyme, welche für die Stoffwechselprozesse in den Zellen und im ganzen Körper vorgesehen sind, werden aufgrund ihrer auf niedriger Salzkonzentration eingestellten Faltung beeinträchtigt. Sie werden nicht ausgeschaltetdoch sie machen ihren Job nicht mehr so effektiv wie gedacht. Das bedeutet Stress. Deswegen scheinen dann die Zitronensalmler blasser zu werden, weil genau eins dieser dafür vorgesehehnen Hormone oder Proteine seine Funktion verliert.

Mal schauen ob ich da eine Antwort bekomme ;-)

Titel: Die Karbonhärte und ihre Auswirkung auf die Fische. (Artikel 990)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Fengshui und Aquarien - Ein neuer Weg zur Aquaristik?
08.02.2023 Tom

Fengshui und Aquarien - Ein neuer Weg zur Aquaristik?

Nicht ganz neu ist die chinesische Harmonielehre Feng Shui, wenn es darum geht, den persönlichen Wohnraum so einzurichten, dass sich jeder Bewohner wohl fühlt. Oft werden die Anhänger dieser Lehre als Esoteriker abgetan und spätestens, wenn der Termin mit dem Fengshuiberater ...

Warum jagen sich die Goldfische im Teich?
25.07.2023 Tom

Warum jagen sich die Goldfische im Teich?

Mögliche Gründe, warum Goldfische sich im Teich jagen könnten, sind:Territoriales Verhalten: Goldfische sind territoriale Tiere, insbesondere während der Brutzeit. Wenn der Teich zu klein ist oder nicht ausreichend Versteckmöglichkeiten bietet, können sie sich gegenseitig ...

Wenn einmal der Strom ausfällt: Wie ist das Aquarium betroffen?
03.07.2023 Tom

Wenn einmal der Strom ausfällt: Wie ist das Aquarium betroffen?

Ein Aquarium kann von einem Stromausfall auf verschiedene Weisen betroffen sein:Filter und Sauerstoffversorgung: In den meisten Aquarien sind Filterpumpen installiert, die das Wasser sauber halten und die Sauerstoffversorgung sicherstellen. Bei einem Stromausfall funktioniert ...