Die Community mit 19.489 Usern, die 9.156 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.628 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
28.11.2014 von ehemaliger User

Ein Cory aus Venezuela,der Corydoras venezuela !!

Ein Cory aus Venezuela,der Corydoras venezuela !!
Ein Cory aus Venezuela,der Corydoras venezuela !! - Foto 1

Dieser ursprünglich aus dem Rio Cabriales/Venezuela stammende Panzerwels der auch als Synonym zum Corydoras aeneus angesehen wird gilt nicht als valide Art.

Auffälligstes Merkmal des Venezuelas??? Panzerwels ist seine orangefarbene Rückenflosse und Afterflosse welche durch dezente Streifen gleicher Farbgebung an der Flanke ergänzt werden welche durch türkisfarbene Tupfer ein interessantes Muster ergeben, diese sehr quirligen und agilen Welse wuseln den ganzen Tag durch das Becken immer auf der Suche nach Nahrung welche aus Kleinstlebewesen die sie im Detrius finden dem Detrius selber aber auch aus Algen und abgestorbenen Pflanzenresten bestehen

Ein Cory aus Venezuela,der Corydoras venezuela !!
Ein Cory aus Venezuela,der Corydoras venezuela !! - Foto 2

Sehr gerne gehen sie in einer grö??eren Gruppe auf Nahrungssuche, aber auch zum Ruhen suchen sie immer wieder die Gesellschaft der Artgenossen, zusammen kuschelt es sich schöner

Aus diesem Grund sollten diese Tier nie einzeln oder paarweise gepflegt werden, eine Gruppe von mindestens 6 Tieren ist ein Muss möchte man lange an diesen Welsen Freude haben und Ihnen eine möglichst artgerechte Haltung bieten

Ein Becken welches Minimum 54 Liter Volumen aufweist reicht für die Haltung von 6 ??? 8 dieser Tiere vollkommen aus, immer vorausgesetzt die nötige Strukturierung des Auqas ist vorhanden

Diese sollte wie folgt aussehen, feiner Kies mit einer Körnung von 1 -2 mm der abgerundet ist oder besser Sand, damit die feinen Barteln beim gründeln im Bodengrund auf der Suche nach Nahrung nicht verletzt werden

Es dürfen auch Steine im Becken platziert werden, diese sollten aber glatt sein damit sich die Tiere nicht verletzen, auch sollte darauf geachtet werden das diese nicht zu viel Kalk enthalten welche das Wasser unnötig aufhärten

Holz und hier besonders weiches Holz sollte in einem Aqua für diese Tiere auch nicht fehlen, am besten sind hier Mangrove und Mahagoni geeignet, sie bieten den Tieren die benötigten Rückzugsmöglichkeiten, auch Pflanzen sollten nicht fehlen, zum einem erhöhen sie den Sauerstoffgehalt des Wasser, binden oder verwerten Schadstoffe und dienen zudem als Nahrung und auch als Deckung für die Welse

Der Corydoras Venezuelas ist ein sogenannter Allesfresser, das hei??t er verschmäht nichts als Nahrung, ob proteinreiche Granulate oder Flocken, Tabs welche Spirulina enthalten oder Lebend/Frostfutter wie Cyclops , Daphnien und auch Mückenlarven stehen auf seinem Speiseplan

Eine Haltung im heimischen Aquarium ist mit kleinen Salmlern , Buntbarschen und auch den beliebten Harnischwelsen möglich, vorausgesetzt das Becken gibt dies vom Volumen aber hauptsächlich von der zur Verfügung stehenden Bodenfläche her

Die Wasserwerte für diesen sehr hübsch anzusehenden Wels sollten wie folgt ausschauen

Eine Wassertemperatur von 22° - 26° ist möglich , wobei eine Temperatur von um die 24° als ideal zu bezeichnen ist, der Sauerstoffgehalt des Wassers ist bei dieser Temperatur deutlich höher als bei 26°, auch ist der Stoffwechsel der Tiere nicht so hoch was eine längere Lebenserwartung der Tiere mit sich bringt die durchaus 10 Jahre sein kann

Der PH sollte sich am besten zwischen 6, 5 und 7 bewegen, kleine Abweichungen nach oben aber vor allem nach unten sind aber hier möglich, die dgH sollte einen Wert von ca. 2° - 15° haben, diese Tiere zählen zu den Weichwasserfischen

Wenn oben genannte Bedingungen erfüllt werden und sich die Welse wohl fühlen ist es durchaus denkbar auch mal Nachwuchs dieser tollen Tiere im Becken zu haben

Liebe Grü??e Jürgen Vetter

Titel: Ein Cory aus Venezuela,der Corydoras venezuela !! (Artikel 5003)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welche Aquariumpflanzen sind für den Vordergrund am besten?
Tom am 11.09.2023

Welche Aquariumpflanzen sind für den Vordergrund am besten?

Die Bedeutung des Vordergrunds im AquariumBevor wir uns den Pflanzen für den Vordergrund widmen, lassen uns kurz darüber sprechen, warum der Vordergrund in einem Aquarium so wichtig ist. Der Vordergrund ist der Bereich, der am nächsten zum Betrachter liegt und daher besonders ins Auge fällt. Eine geschickt gestaltete Vordergrundbepflanzung kann

Gibt es passende Gesellschaft für Monsterfächergarnelen?
Tom am 06.09.2024

Gibt es passende Gesellschaft für Monsterfächergarnelen?

Monsterfächergarnelen (Atya gabonensis) sind faszinierende und beeindruckende Aquarienbewohner, die durch ihre Größe und ihr einzigartiges Verhalten auffallen. Diese friedlichen Garnelen stammen ursprünglich aus Westafrika und können eine Körperlänge von bis zu 15 cm erreichen, was sie zu den größten Vertretern ihrer Art macht. Ihr markantestes

Die Aquaristik als Hobby: Ein umfassender Überblick über Zahlen, Trends und Entwicklungen
Tom am 30.05.2025

Die Aquaristik als Hobby: Ein umfassender Überblick über Zahlen, Trends und Entwicklungen

Warum sind Statistiken zur Aquaristik interessant?Aquaristik ist für viele Menschen weit mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Wartezimmer: Aquarien bringen ein Stück Natur in den Alltag. Doch wie verbreitet ist dieses Hobby wirklich? Welche Arten von Aquarien sind besonders beliebt? Wie viel geben Aquarianer

Das passende Becken für ein Paludarium
Tom am 12.10.2024

Das passende Becken für ein Paludarium

Die Aquaristik ist eine faszinierende Welt, die nicht nur die Pflege von Fischen und Pflanzen umfasst, sondern auch kreative Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Eine besondere Form des Aquariums, die in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat, ist das sogenannte Paludarium. Doch was genau ist ein Paludarium? Gibt es spezielle Aquarien,

Emers, submers: Was bedeuten die Begriffe?
Tom am 11.02.2025

Emers, submers: Was bedeuten die Begriffe?

In der Aquaristik begegnet man immer wieder den Begriffen emers und submers. Diese Begriffe beschreiben die unterschiedlichen Wachstumsformen von Wasserpflanzen. Doch was genau bedeuten sie, und warum ist dieses Wissen für Aquarianer so wichtig? In diesem Artikel erfährst du alles über emerse und submerse Pflanzen, ihre Vorteile und Herausforderungen

Warum die Erdbeere eine Nuss ist - und was das für deinen Garten bedeutet
Tom am 29.05.2025

Warum die Erdbeere eine Nuss ist - und was das für deinen Garten bedeutet

Erdbeeren – süß, saftig und botanisch verwirrendErdbeeren gehören für viele Gartenliebhaber zu den absoluten Favoriten. Ihre leuchtend rote Farbe, das süße Aroma und die vielseitige Verwendbarkeit in der Küche machen sie zu einem beliebten Anbauprodukt im heimischen Garten. Doch kaum jemand weiß: Aus botanischer Sicht ist die Erdbeere streng