Die Community mit 19.501 Usern, die 9.175 Aquarien, 33 Teiche und 54 Terrarien mit 166.654 Bildern und 2.530 Videos vorstellen!
Neu
Login
15.05.2015 von ehemaliger User

Ein Segel, ein Schild und dazu ein Wels !

Ein Segel, ein Schild und dazu ein Wels !

Der aus dem Rio Tocantins stammende Segelschilderwels lat. Glyptoperichthys joselimaianus ist im Handel selten zu finden, sein etwas schöner gezeichneter Verwandter der Wabenschilderwels ist hier deutlich öfter anzutreffen, leider wird dieser doch recht gro?? werdende Wels oftmals in viel zu kleinen Aquas untergebracht, nicht selten fristen diese schönen Tiere die eine Grö??e von bis zu 50 cm erreichen können ein jämmerliches Dasein.

Ein Segel, ein Schild und dazu ein Wels !Dies bleibt dem Segelschilderwels oftmals erspart da dieser nicht so häufig in unseren Aquarien anzutreffen ist, auch wird dieser Wels lange nicht so gro?? wie sein Verwandter, eine Länge von 35 ??? 40 cm sind aber durchaus möglich.

Ein geräumiges Aqua mit einer Mindestlänge von 150 cm sollten es bei einer Einzelhaltung schon sein, natürlich sind nach oben keine Grenzen gesteckt, in der Gruppe sollten Becken von mindestens 600 ??? 700 Liter mit einer Kantenlänge von 200 cm vorhanden sein, hier bleibt aber zu bedenken das diese Welse sehr territorial sind und daher ausreichend Rückzugsmöglichkeiten in Form von Wurzeln oder Höhlen welche aus Ton oder auch aufgeschichteten Steinen bestehen kann brauchen.

Ein Segel, ein Schild und dazu ein Wels !Ein pflanzenloses Aqua ist zu bevorzugen, da diese Welse Grünes abgöttisch mögen und jede Pflanze im nu zerraspeln würde, auch sind sie nicht gerade zimperlich wenn sie im Becken unterwegs sind, hier gilt auch das alle Wurzeln und Steine so stabil platziert sind das der Wels sie nicht versehentlich umrei??t oder zum Einsturz bringt.

An das Futterangebot stellt dieser tolle Fisch ebenso wenig Ansprüche wie an die Wasserwerte, bei einem PH von 6 -7 und einer dgH von 0 ??? 15 sowie einer Temperatur von 26° - 30° wird alles gefressen was in das gro??e Maul passt, hierbei ist aber zu bedenken das eine gute Filterung im Becken vorhanden sein sollte da bei solchen Futtermengen auch dementsprechend viel hinten wieder rauskommt.

Ein Segel, ein Schild und dazu ein Wels !??brigens, je höher die Wassertemperatur ist um so schneller wächst dieser Wels aufgrund seines erhöhten Stoffwechsels, mein Segelschilderwels hat es innerhalb eines Jahres von 12 cm auf stolze 28 cm geschafft und das bei 27° Wassertemperatur, bei 29° oder sogar 30° kann man schon fast zuschauen so immens schnell ist das Wachstum

Nach jetzt mittlerweile 2 Jahren die ich diesen imposanten Wels jetzt pflege der mittlerweile stolze 35 cm misst bleibt anzumerken das solch ein Tier nur was für gro??e AQUAS ist welche genügend Raum bieten !!!!

Ich hoffe das ich euch diesen tollen Wels ein wenig näher bringen konnte

Liebe Grü??e Jürgen Vetter

Mein Fazit

Dieser Artverwandte des Wabenschilderwelses ist eine sehenswerte und zudem schöne Alternative zu seinem gro??en Bruder der erstens aufgrund seiner Grö??e von 35 - 40 cm auch für Becken um die 600 Liter geeignet ist und auch lange nicht soviele Abfallprodukte produziert wie der Wabi !!

Titel: Ein Segel, ein Schild und dazu ein Wels ! (Artikel 4814)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Garnelen der Gattung Neocaridina im Aquarium halten
31.03.2023 Tom

Garnelen der Gattung Neocaridina im Aquarium halten

Neocaridina-Garnelen sind bei vielen Aquarianern aufgrund ihrer Farbenpracht und ihres einfachen Pflegebedarfs sehr beliebt. Diese kleinen Süßwasserkrebse eignen sich ideal für Anfänger oder erfahrene Aquarianer, die nach einer einfachen und unterhaltsamen Art suchen, ...

Seeigel-Vermehrung: Ein Blick in die faszinierende Welt der Fortpflanzung
18.07.2023 Tom

Seeigel-Vermehrung: Ein Blick in die faszinierende Welt der Fortpflanzung

Die Vermehrung von Seeigeln ist ein faszinierender Prozess, der die Grundlage für ihr Überleben und ihre Artenvielfalt bildet. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit der Fortpflanzung der Seeigel beschäftigen. Von den unterschiedlichen Vermehrungsstrategien ...

Wie groß soll, kann oder muss das Aquarium sein?
06.04.2023 Tom

Wie groß soll, kann oder muss das Aquarium sein?

Es gibt keine spezifischen Aquariengrößen, die automatisch problematisch sind. Vielmehr hängt es von verschiedenen Faktoren ab, ob eine bestimmte Größe für ein Aquarium geeignet ist oder nicht. Hier sind einige Faktoren zu beachten:Größe des Raumes: Die Größe des ...