Die Community mit 19.484 Usern, die 9.173 Aquarien, 33 Teiche und 56 Terrarien mit 166.581 Bildern und 2.527 Videos vorstellen!
Neu
Login
11.05.2023 von Tom

Fernsehsendungen für Besitzer von Aquarien, Terrarien und Gartenteichen

Fernsehsendungen für Besitzer von Aquarien, Terrarien und Gartenteichen

Es gibt verschiedene Fernsehsendungen, die sich mit Aquarien, Terrarien und Gartenteichen beschäftigen und Informationen darüber vermitteln. Hier sind einige Beispiele:

  • "hundkatzemaus" auf VOX: Diese Sendung befasst sich mit verschiedenen Haustieren und bietet regelmäßig Beiträge über Aquarien, Terrarien und Gartenteiche an.
  • "Expeditionen ins Tierreich" im NDR: In dieser Naturdokumentationsreihe werden auch Themen wie Aquaristik und Teichbau behandelt.
  • "Gartensendungen" wie "Mein schöner Garten" auf ZDF oder "Abenteuer Garten" auf SWR: In diesen Sendungen werden regelmäßig Beiträge über Gartenteiche und deren Gestaltung gezeigt.
  • "Terra X" im ZDF: In dieser Wissenschaftsdokumentationsreihe werden auch Themen wie Terrarien und exotische Tiere behandelt.

Es gibt auch spezielle Sendungen und Formate, die sich ausschließlich mit Aquaristik, Terraristik oder Gartenteichbau beschäftigen. Einige Beispiele sind:

  • "Die Aquarium-Profis" auf DMAX: In dieser Serie wird gezeigt, wie die Experten von Acrylic Tank Manufacturing (ATM) individuelle und außergewöhnliche Aquarien bauen.
  • "Reptilien hautnah" auf Animal Planet: In dieser Serie dreht sich alles um Terrarien und ihre Bewohner.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber sie gibt einen Überblick über einige der bekanntesten Fernsehsendungen, die sich mit Aquarium, Terrarium oder Gartenteich beschäftigen.

Wo laufen Dokus zu unterschiedlichen Tierwelten?

Es gibt eine Vielzahl von Sendern, auf denen Dokumentationen über die Tierwelt ausgestrahlt werden. Hier sind einige Beispiele:

  • National Geographic: National Geographic ist ein bekannter Sender für Dokumentationen über die Tierwelt. Hier werden regelmäßig Sendungen wie "Unter Tieren", "Die unglaublichsten Geschichten aus der Tierwelt" und "Wildes Australien" ausgestrahlt.
  • Animal Planet: Animal Planet ist ein Sender, der sich ausschließlich der Tierwelt widmet. Hier werden Dokumentationen wie "Die Aquarium-Profis", "Tiere und ihre unglaublichen Freunde" und "Tierärzte im Einsatz" gezeigt.
  • Terra X: In dieser Wissenschaftsdokumentationsreihe im ZDF werden auch Themen wie Tiere und ihre Lebensräume behandelt.
  • BBC Earth: BBC Earth ist ein Sender, der sich auf Dokumentationen über die Natur und die Tierwelt spezialisiert hat. Hier werden Sendungen wie "Planet Erde", "Blue Planet II" und "Dynasties" gezeigt.
  • NDR Naturfilm: Der NDR hat eine eigene Abteilung für Naturfilme, in der unter anderem Dokumentationen über die Tierwelt produziert werden. Hier werden Sendungen wie "Expeditionen ins Tierreich" und "Nordstory" ausgestrahlt.

Es gibt noch viele weitere Sender, die Dokumentationen über die Tierwelt zeigen, wie zum Beispiel Discovery Channel, N24 Doku, Nat Geo Wild und viele mehr.

Erfolgreich in vielen Staffeln: Die Aquarium-Profis auf DMAX

"Die Aquarium-Profis" ist eine TV-Serie auf DMAX, in der eine Gruppe von Experten von Acrylic Tank Manufacturing (ATM) in Las Vegas individuelle und außergewöhnliche Aquarien baut. In jeder Episode besuchen die Aquarium-Profis Kunden, die ein spezielles Aquarium für ihr Zuhause, ihr Büro oder ihr Geschäft wünschen. Die Kunden haben oft spezielle Wünsche und Vorstellungen, wie das Aquarium aussehen soll oder welche Fische darin leben sollen.

Die Aquarium-Profis von ATM arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um ein maßgeschneidertes Aquarium zu entwerfen, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Bedürfnisse der Fische berücksichtigt. Die Experten von ATM haben viel Erfahrung in der Aquarienplanung und können auch ungewöhnliche Wünsche und Herausforderungen umsetzen, wie zum Beispiel ein Aquarium in Form eines Telefons oder ein Unterwasserzimmer.

In der Serie werden nicht nur die einzelnen Schritte des Aquariumbaus gezeigt, sondern auch die Herausforderungen und Probleme, die bei der Planung und Umsetzung auftreten können. Die Zuschauer bekommen auch einen Einblick in die Pflege der Fische und die Technik, die hinter einem Aquarium steckt. Die Serie ist unterhaltsam und informativ und richtet sich an Aquaristik-Enthusiasten, aber auch an Menschen, die einfach Spaß an ungewöhnlichen und kreativen Projekten haben.

Es gibt einige Kritikpunkte an der TV-Serie "Die Aquarium-Profis" auf DMAX. Einige Zuschauer und Experten werfen der Serie vor, dass sie nicht immer realistische oder artgerechte Aquarien baut. In einigen Fällen sollen die Aquarien zu klein oder nicht ausreichend mit technischer Ausstattung ausgestattet sein, um die Bedürfnisse der darin lebenden Fische zu erfüllen. Auch sollen die Experten von ATM manchmal zu schnell und unüberlegt handeln und keine ausreichende Zeit in die Planung und Umsetzung investieren.

Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die Serie den Eindruck vermittelt, dass der Bau eines Aquariums schnell und einfach ist, während in Wirklichkeit einiges an Erfahrung, Wissen und Zeit benötigt wird, um ein artgerechtes und stabiles Aquarium zu errichten. Einige Kritiker befürchten, dass die Serie dazu beitragen könnte, dass unerfahrene Menschen unüberlegt ein Aquarium anschaffen, ohne sich über die Anforderungen an die Pflege und das Wohl der darin lebenden Tiere im Klaren zu sein.

Es gibt jedoch auch Stimmen, die der Serie positiv gegenüberstehen und die Unterhaltung und Inspiration schätzen, die sie bietet. Letztlich liegt es jedoch an jedem Zuschauer, sich eine eigene Meinung zu bilden und die Ratschläge von Experten zu berücksichtigen, wenn er selbst ein Aquarium bauen oder pflegen möchte.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Fernsehsendungen für Besitzer von Aquarien, Terrarien und Gartenteichen (Artikel 5735)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Grundreinigung deines Terrariums: Ein Leitfaden
16.08.2023 Tom

Die Grundreinigung deines Terrariums: Ein Leitfaden

 Heute tauchen wir tief in das Thema ein, das für das Wohlbefinden deiner kleinen Bewohner von entscheidender Bedeutung ist: die Grundreinigung deines Terrariums. Eine regelmäßige Reinigung ist essentiell, um eine gesunde Umgebung für deine Reptilien oder Amphibien ...

Den Durchblick behalten: Das beste Glas für das Aquarium
07.08.2023 Tom

Den Durchblick behalten: Das beste Glas für das Aquarium

In Aquarien werden verschiedene Arten von Glas oder anderen transparenten Materialien verwendet, um den Anforderungen des jeweiligen Aquariums gerecht zu werden. Hier sind einige der häufigsten Glassorten:Normales Floatglas: Dies ist das am häufigsten verwendete Glas für ...

Wie wende ich Aquarium-Dünger richtig an?
25.11.2022 Tom

Wie wende ich Aquarium-Dünger richtig an?

Aquarien, welche oft als exklusiver Blickfang dienen, sind, sofern sie gut ausgestattet sind, eine hochwertige Ergänzung der Wohnungseinrichtung. Doch so leicht wie man es sich vorstellt, ist die Pflege und Wartung leider nicht. Ein Aquarium braucht nämlich die richtige ...