Die Community mit 19.489 Usern, die 9.156 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.623 Bildern und 2.587 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
04.05.2009 von schmitzkatze

Gestern an der (Fisch)- Börse

Während die Weltwirtschaft unter den Fehleinschätzungen der Börsenmakler und Spekulanten leidet und die Wirtschaft auch hier in der BRD eine Breitseite der Auswirkungen abbekommen hat, stehen Zierfischbörsen in der Gunst der Aquarianer immer noch weit oben.

Bei einem Besuch im "grö??ten Zoofachgeschäft der Welt" in Duisburg Neumühl bekam ich einen ??berblick, das sich die Preisspirale in diesem Segment doch eher nach oben dreht, anstatt nach unten.

Ich belie?? es bei ein paar Macropoden Opercularis für je 2, 99 Euro in 4 cm Grö??e.

Pflanzen waren jenseits von Gut und Böse angesiedelt und so mancher Modefisch war ebenso übertrieben teuer.

Da waren mir die Börsen der Zierfischvereine hier im Niederrhein Gebiet immer wilkommene Alternative, meine Wünsche doch noch recht günstig finanzieren zu können.

Waren es Kaisertetra, Blutsalmler oder Schmetterlingsbuntbarsche.

Gestern war ich bei einem Verein in Duisburg zur Börse gefahren und war schon ein wenig enttäuscht. Zeitgleich fand auf dem Parkplatz eines schwedischen Möbelhauses ein Trödel statt, der die verfügbaren Parkplätze drastisch reduzierte.

Aber ich habe es geschafft in mittelbarer Nähe zum Botanischen Garten einen Platz vor einer Schule zu finden.

So ging ich dann erwartungsvoll in die heiligen Hallen. Bei der Gelegenheit habe ich mir nochmals die grossen Aquarien der Vereinsanlage im Tropenhaus angesehen, sie sind immer noch schön, aber ich hatte sie noch besser und schöner in Erinnerung.

Im Tagungsraum standen dann die Tische hinter denen die Anbieter in Plastiktüten ihre Garnelen, Fische und Pflanzen feil boten.

Die Pflanzen hatten schon Preise von Zoofachgeschäften erreicht, denn eine E.Bleheri erhalte ich dort auch für 3 Euro im Zweierpack.

Platys und Black Mollys a 2, 50 Euro das Stück, das ist schon eine Hausnummer.

Zwei Sturisoma Aureum (Goldbartwelse) Babys, je 6 cm gro?? im Zweierpack zu 8 Euro.

Günstig waren C.Sterbai zu 2, 50 Euro der Fisch in 4 cm Grö??e, da habe ich dann zugegriffen und 6 Stück mitgenommen, wenn ich schon die 50 km fahre, dann soll es sich auch lohnen.

Im Rückblick finde ich es paradox, das in den neuen Zeiten der Geldknappheit, die Kosten für das Hobby eine gegenläufige Entwicklung erfahren.

Wie sieht es denn in anderen Regionen aus ?

Wie seht Ihr die Dinge, die ich beschrieben habe?

Gruss aus dem Rheinland, Michael

schmitzkatze

Userbild von schmitzkatzeschmitzkatze ist Mitglied von EB und stellt 15 Beispiele vor.

Titel: Gestern an der (Fisch)- Börse (Artikel 1794)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Überbesatz im Aquarium: Probleme und Lösungen
Tom am 02.01.2025

Überbesatz im Aquarium: Probleme und Lösungen

Ein gut gepflegtes Aquarium ist ein faszinierender Blickfang und bietet Fischen sowie anderen Wasserlebewesen ein artgerechtes Zuhause. Doch ein häufiger Fehler, den Aquaristik-Anfänger und manchmal sogar erfahrene Hobbyisten machen, ist der Überbesatz des Aquariums. Ein überbesetztes Aquarium führt zu Stress bei den Tieren, einer schlechten Wasserqualität

Zierfischbörsen: Ein umfassender Leitfaden für Aquarienliebhaber
Tom am 19.07.2023

Zierfischbörsen: Ein umfassender Leitfaden für Aquarienliebhaber

Zierfischbörsen sind beliebte Veranstaltungen für Aquarienliebhaber und bieten eine großartige Gelegenheit, neue Arten von Zierfischen zu entdecken und zu erwerben. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Leitfaden für Zierfischbörsen präsentieren und Ihnen wertvolle Informationen liefern, um das Beste aus diesen Veranstaltungen herauszuholen.Was

Aquarium meets Teich - Geht nicht, gibts nicht!
Sambia am 12.08.2014

Aquarium meets Teich - Geht nicht, gibt's nicht!

Vorwort Aquarium meets Teich - klingt komisch, ist aber naheliegend. ´Wie bitte?´ wird mit Sicherheit jetzt die Mehrheit sagen, das ist ja wie ´Äpfel mit Birnen vergleichen´. Nein, ist es nicht und Ihr werdet auch gleich erfahren warum.... Projekt Teich Läßt man sich als Interessent im Gartencenter oder Zoomarkt beraten, ist alles

Tom am 16.07.2015

Nur das beste für Ihre Fische

Wenn Sie Liebhaber von Fischen und Aquarien sind, sollten Sie stets nur auf ausgezeichnete Qualität setzen und Anbieter suchen die etwas von Ihrem Geschäft verstehen. Vermeiden Sie günstige Produkte aus Fern-Ost die eine schlechte Verarbeitung vorweisen. Stattdessen sollten Sie auf herausragende Hersteller setzen. Namhafte, deutsche Anbieter stehen

Reptilien züchten: Welche Arten sind für Anfänger geeignet?
Tom am 20.05.2025

Reptilien züchten: Welche Arten sind für Anfänger geeignet?

Die Faszination Reptilienhaltung und -zuchtDie Haltung von Reptilien hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Ob farbenprächtige Geckos, majestätische Schlangen oder urtümliche Schildkröten – Reptilien üben eine ganz besondere Faszination auf viele Tierfreunde aus. Doch während die Haltung an sich schon anspruchsvoll sein

Die Aqua-Fisch 2025: Das sagen Aussteller und Besucher
Tom am 11.03.2025

Die Aqua-Fisch 2025: Das sagen Aussteller und Besucher

Die Aqua-Fisch 2025, die vom 7. bis 9. März in Friedrichshafen stattfand, gilt als eine der bedeutendsten Messen für Angelfischerei, Fliegenfischen und Aquaristik in Süddeutschland. Mit rund 120 Ausstellern und einem vielfältigen Rahmenprogramm zog sie zahlreiche Besucher an. Doch wie zufrieden waren die Aussteller und Besucher mit der diesjährigen