Die Community mit 19.490 Usern, die 9.157 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.670 Bildern und 2.588 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
20.11.2011 von ehemaliger User

Wassertemperaturen für Zwerggarnelen !!!

Wassertemperaturen für Zwerggarnelen !!!
Wassertemperaturen für Zwerggarnelen !!! - Foto 1

Hallo liebe Freunde der kleinen Krabbler,

heute möchte Ich ein Thema ansprechen welches scheinbar für viele Aquarianer die Zwerggarnelen pflegen ein Mysterium darstellt

Wassertemperaturen für Zwerggarnelen !!!
Wassertemperaturen für Zwerggarnelen !!! - Foto 2

Welches ist die richtige Wassertemperatur für Zwerggarnelen !

Vorab muss man hier differenzieren , handelt es sich bei den kleinen Krabblern um Bewohner die aus kühlen Gebirgsbächen oder aber aus warmen Seen, Tümpeln oder sogar Reisfeldern stammen

Grundsätzlich ist eine Temperatur von 22° - 24° für die meisten im Handel zu bekommenden Zwerggarnelen die richtige Wahl, aber die Garnelen welche aus dem Matanosee oder Towutisee stammen wie die Kardinalsgarnele oder die Harlekingarnele sind solche Wassertemperaturen passe

Wassertemperaturen für Zwerggarnelen !!!
Wassertemperaturen für Zwerggarnelen !!! - Foto 3

Hier sollten als Minimum 27° ein Muss sein, es darf sogar bis 30° warmes Wasser sein, diese hohe Temperatur würde auf Dauer unweigerlich zum Tode der Zwerggarnelen die kühlere Temperaturen vorziehen wie der Fire Garnele führen

Eine natürliche Absenkung Tag/Nacht und Sommer/Winter die sich im Rahmen bewegt ist äu??erst förderlich für die Vitalität und Gesundheit der kleinen Krabbler

Auch findet bei kühleren Wassertemperaturen eine Vermehrungspause statt die besonders den weiblichen Zwerggarnelen die nötige Erholung gibt um neue Kraft zu schöpfen, findet diese Pause nicht statt ist es gut möglich das die Tiere nicht sehr alt werden

Wassertemperaturen für Zwerggarnelen !!!
Wassertemperaturen für Zwerggarnelen !!! - Foto 4

Anbei eine kleine Liste der häufigsten Zwerggarnelen und den idealen Wassertemperaturen für eine erfolgreiche Pflege !

Neocaridina heteropoda / Fire Zwerggarnele 18° - 24°

Neocaridina heteropoda / Yellow Zwerggarnele 18° - 24°

Neocaridina heteropoda var. red ``Sakuras `` 18° - 24°

Neocaridina cf. zhangjiajiensis var. white 18° - 24°

Caridina cf. breviata "Hummel" 22° - 24°

Caridina cf. cantonensis "Tiger" 22° - 24°

Caridina cf. cantonensis - Black Bee 22° - 24°

Caridina cf. cantonensis - Red Bee 22° - 24°

Caridina multidentata ??? Amanogarnele 20° - 24°

Caridina cf. babaulti "Green" 23° - 25°

Caridina dennerli ??? Feuergarnele 27° - 30°

Abschlie??end möchte Ich anmerken das bis auf die wärmeliebenden Zwerggarnelenarten wie die Kardinalsgarnelen alle anderen oben aufgeführten Garnelen in einem unbeheizten Aquarium gepflegt werden können solange sie in einem gut temperierten Wohnraum stehen

Ein Heizstab schadet natürlich nicht , er ist nur nicht zwingend erforderlich !

Viele Liebe Grü??e Jürgen

Titel: Wassertemperaturen für Zwerggarnelen !!! (Artikel 4364)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Gibt es passende Gesellschaft für Monsterfächergarnelen?
Tom am 06.09.2024

Gibt es passende Gesellschaft für Monsterfächergarnelen?

Monsterfächergarnelen (Atya gabonensis) sind faszinierende und beeindruckende Aquarienbewohner, die durch ihre Größe und ihr einzigartiges Verhalten auffallen. Diese friedlichen Garnelen stammen ursprünglich aus Westafrika und können eine Körperlänge von bis zu 15 cm erreichen, was sie zu den größten Vertretern ihrer Art macht. Ihr markantestes

Zooxanthellen: Ein umfassender Leitfaden
Tom am 02.01.2025

Zooxanthellen: Ein umfassender Leitfaden

Zooxanthellen sind winzige Lebewesen, die eine entscheidende Rolle im Ökosystem der Meere spielen. Sie sind vor allem für Aquarianer und Korallenliebhaber von großem Interesse, da sie eng mit Korallen in einer symbiotischen Beziehung leben. Doch was genau sind Zooxanthellen, welche Funktionen erfüllen sie, und warum sind sie für das Leben in Meerwasseraquarien

Wie können Tilapien aus Aquakulturen helfen, das Hungerproblem in Afrika zu bekämpfen?
Tom am 11.09.2023

Wie können Tilapien aus Aquakulturen helfen, das Hungerproblem in Afrika zu bekämpfen?

Afrika steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter das Problem des Hungers und der unzureichenden Ernährung. In diesem Artikel werden wir uns mit einer möglichen Lösung befassen, die aus Aquakulturen stammt: Tilapien. Diese vielseitigen Fische könnten eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung des Hungerproblems in Afrika spielen.Warum ist

Wie kann das Axolotl-Aquarium im Sommer gekühlt werden?
Tom am 07.06.2024

Wie kann das Axolotl-Aquarium im Sommer gekühlt werden?

Axolotl sind faszinierende und einzigartige Haustiere, die durch ihr ungewöhnliches Aussehen und ihre interessanten Verhaltensweisen begeistern. Sie stammen ursprünglich aus den kühlen Gewässern Mexikos, wo die Temperaturen selten extrem hoch werden. Für Axolotl-Besitzer stellt sich daher im Sommer oft die Herausforderung, das Aquarium ihrer schützenswerten

Wie wird der Teich winterfit für Goldfische
Tom am 16.09.2024

Wie wird der Teich winterfit für Goldfische

Goldfische können, wenn die richtigen Bedingungen gegeben sind, problemlos im Gartenteich überwintern. Worauf Sie achten sollten und welche Vorbereitungen Sie treffen können, das fassen wir heute zusammen.Vorbereitung des TeichsWassertiefe:Der Teich sollte mindestens 80 cm tief sein, idealerweise aber 1, 2 Meter, damit die Fische in den tieferen,

Das Biotopaquarium – Unterschiede zur gängigen Aquaristik
Tom am 13.09.2023

Das Biotopaquarium – Unterschiede zur gängigen Aquaristik

Ein normales Aquarium und ein Biotopaquarium unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Konzept, ihrem Ziel und der Art und Weise, wie sie gestaltet und betrieben werden. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden:Konzept und Ziel:Normales Aquarium: Ein normales Aquarium ist oft eine Mischung verschiedener Fischarten, Pflanzen und Dekorationen