Die Community mit 19.442 Usern, die 9.155 Aquarien, 33 Teiche und 51 Terrarien mit 165.950 Bildern und 2.510 Videos vorstellen!
Neu
Login

Caridina dennerli im Aquarium pflegen

Einrichtungsbeispiele mit Kardinalsgarnelen

Caridina dennerli im Aquarium pflegen (Einrichtungsbeispiele mit Kardinalsgarnelen)

Wissenswertes zu Caridina dennerli

Herkunft

Caridina dennerli ist eine Garnelenart, die ursprünglich aus Westafrika stammt und dort im Matano See in Sulawesi vorkommen.

Aquarium einrichten mit Kardinalsgarnele mit wünderschöner Farbe Aquarium einrichten mit Kardinalsgarnele Aquarium einrichten mit Kardinalsgarnele - Lysmata debelius Aquarium einrichten mit Kardinalsgarnele Aquarium einrichten mit Kardinalsgarnele Aquarium einrichten mit Kardinalsgarnele Aquarium einrichten mit Kardinalsgarnele auf Mooskugel Aquarium einrichten mit Kardinalsgarnele Aquarium einrichten mit Lysmata debelius (Kardinalsgarnele)

Haltung

Für die Haltung sind Aquarien ab einem Volumen von mindestens 20 Litern geeignet. Die Wirbellosen sind also für ein Nanoaquarium geeignet.

Gegenüber Wasserparametern ist die Garnele eher empfindlich. Es wird daher empfohlen, das Wasser aus Osmosewasser mit einem speziellen Aufhärtesalz zu erzeugen.

Das Aquariumwasser sollte gut belüftet werden und sauerstoffreich sein.

Es handelt sich um Allesfresser. Die omnivoren Krabbler sollten abgestorbene Blätter als Dauerfutter und überwiegend pflanzliche Nahrung erhalten, die gelegentlich um Proteinfutter ergänzt wird.

Um die Tiere zu pflegen ist zum Start ist eine Gruppenstärke von 10 Garnelen sinnvoll.

Die maximale Größe beträgt etwa 2 cm.

Bezeichnungen

Caridina dennerli ist unter den deutschen Bezeichnungen Kardinalsgarnele bekannt.

Nachzucht

Die Nachzucht ist auch im Aquarium möglich.

Weibchen entlassen ca. alle 3 bis 4 Wochen ungefähr 15 voll entwickelte Zwerggarnelen.

Haltungsbedingungen

Um Caridina dennerli (Kardinalsgarnele) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 26° bis 30°C
  • pH-Wert: 7.5 bis 8.5
  • Gesamthärte: 7° bis 7° dGH
  • Mindestaquariengröße: 20 Liter

Videos

Video Kardinalsgarnele beim abweiden von ehemaliger User (CGC_pDGXT9s)
37
Einrichtungsbeispiele