Aquarium Beispiel 94 von Vivien Hübenbecker
Ort / Land:
Berlin / Deutschland
Aquarianer seit:
2002
Dekoration
Bodengrund:
heller Sand aus dem Zoofachhandel
Aquarienpflanzen:
Cryptocoryne wendtii
Weitere Einrichtung:
Rückwandmodule aus Plastik (nicht selbstgebaut), sehen aus wie Steine,
bestellt bei http://www.aquafarm.de/shop/index.html
große Findlinge, kleinere Steine
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
handelsübliche Abdeckung, 1x Tageslicht, 1x African Lake
Filtertechnik:
1 Eheim Professionell 2026
Weitere Technik:
Heizstab
Besatz
Altolamprologus sp. compressiceps Shell Mbity Island 1/1
Neolamprologus buescheri 1/1
Xenotilapia ornatipinnis 1/1
Neolamprologus calliurus 1/1
Synodontis petricola 1 (Zwergkrüppel, nur 4 cm groß, wächst nicht mehr)
Futter
Spirulinaflocken, Frostfutter, weiße Mücken, Wasserflöhe
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
carlito am 15.07.2004 um 17:33 Uhr
Bewertung: 10
Hi Vivien,
also dein Becken finde ich echt sehr toll gelungen, vorallem die Rückwand sieht spitze aus!
also dein Becken finde ich echt sehr toll gelungen, vorallem die Rückwand sieht spitze aus!
Markus S. Sorgatz am 11.01.2004 um 16:18 Uhr
Bewertung: 8
Servus Vivien,
ein sehr schönes, interessant gestaltetes Becken.
Vor allem weil fast nix gestaltet wurde !! (Positiv gemeint)
Ich werde mir im Anschluß mal die Rückwandmodule bei
Aquafarm betrachten, die gefallen mir ausgezeichnet, und sehen
mit dem Algenbewuchs sehr authentisch aus.
Aber nur 9 Fischle bei dem "großen" AQ finde ich als Schwarmfreund
recht spärlich. Besuch doch mal mein AQ, da herscht im Vergleich
totaler Überbesatz.
Also weiterhin viel Freude bei unserem gemeinsamen Hobby.
Herzliche Grüße aus dem Oberallgäu, Markus.
ein sehr schönes, interessant gestaltetes Becken.
Vor allem weil fast nix gestaltet wurde !! (Positiv gemeint)
Ich werde mir im Anschluß mal die Rückwandmodule bei
Aquafarm betrachten, die gefallen mir ausgezeichnet, und sehen
mit dem Algenbewuchs sehr authentisch aus.
Aber nur 9 Fischle bei dem "großen" AQ finde ich als Schwarmfreund
recht spärlich. Besuch doch mal mein AQ, da herscht im Vergleich
totaler Überbesatz.
Also weiterhin viel Freude bei unserem gemeinsamen Hobby.
Herzliche Grüße aus dem Oberallgäu, Markus.
Fred Kronberg am 12.11.2003 um 00:00 Uhr
Bewertung: 8
Da ich ein leidenschaftlicher Taucher bin, kann ich nur sagen, es sieht aus wie unterm Wasser, echt toll!
Norbert Ruhnau am 18.08.2003 um 00:00 Uhr
Bewertung: 8
Sehr natürlich wirkende AQ-Rückwand. Schöner Besatz.
Wieder ein gutes Beispiel dafür, das ein AQ ohne Lochgestein wesentlich natürlicher wirkt.
Weniger ist daher oftmals mehr Wert !
Wieder ein gutes Beispiel dafür, das ein AQ ohne Lochgestein wesentlich natürlicher wirkt.
Weniger ist daher oftmals mehr Wert !
Thomas Lenzhölzer am 13.08.2003 um 00:00 Uhr
Bewertung: 8
Wie Thomas schon geschrieben hat, finde es auch toll, was du aus diesem doch relativ kleinen Becken gemacht hast. Zum Besatz kann ich zwar nicht viel sagen, aber die Einrichtung finde ich super.
Becken ohne Lochgestein sehen einfach naturgetreuer aus.
Becken ohne Lochgestein sehen einfach naturgetreuer aus.
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Vivien Hübenbecker das Aquarium 'Becken 94' vor. Das Thema 'Tanganjika' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 94' mit der ID 94 liegt ausschließlich beim User Vivien Hübenbecker.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 18.02.2004