Die Community mit 19.422 Usern, die 9.149 Aquarien, 33 Teiche und 51 Terrarien mit 165.369 Bildern und 2.503 Videos vorstellen!
Neu
Login

Aquarien mit Neolamprologus brevis

Gebänderter Schneckenbuntbarsch

Aquarien mit Neolamprologus brevis (Gebänderter Schneckenbuntbarsch)

Wissenswertes zu Neolamprologus brevis

Informationen

Neolamprologus brevis (Gebänderter Schneckenbuntbarsch) stammt ursprünglich aus dem Tanganjikasee in Ostafrika.

Aquarium einrichten mit Neolamprologus brevis-Weibchen und Lamprologus Aquarium einrichten mit Neolamprologus brevis Aquarium einrichten mit Lamprologus brevis Kigoma Aquarium einrichten mit Neolamprologus brevis Kapamba Aquarium einrichten mit Neolamprologus brevis (Gebänderter Schneckenbuntbarsch) Aquarium einrichten mit Neolamprologus Brevis Aquarium einrichten mit 2 Neolamprologus brevis Männchen Aquarium einrichten mit Neolamprologus Brevis Aquarium einrichten mit Neolamprologus brevis, oben links, das neue Paar

Der Schneckenbuntbarsch wird maximal 6 cm groß und benötigt ein Aquarium ab 200 Litern Volumen oder größer.

Das Aquarium sollte für die Haltung von Neolamprologus brevis mit einer sehr großen Sandfläche eingerichtet werden, in der die Cichliden zahlreiche Schneckenhäuser vorfinden und dort vergraben können.

Wie im natürlichen Biotop laichen Neolamprologus brevis in den Schneckenhäusern ab und ziehen dort ihren Nachwuchs groß.

Bei den Wasserwerten bevorzugen die kleinen Schneckenbuntbarsche alkalisches Wasser mit einem PH-Wert über 8. Das Wasser sollte zumindest mittelhart sein.

Ein anderer bekannter Schneckenbuntbarsch aus Ostafrika ist Neolamprologus multifasciatus. Es sollte im Aquarium nur eine Schneckenbuntbarschart eingesetzt werden.

Haltungsbedingungen

Um Neolamprologus brevis (Gebänderter Schneckenbuntbarsch) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 23° bis 26°C
  • pH-Wert: 8.0 bis 9.0
  • Gesamthärte: 10° bis 25° dGH
  • Mindestaquariengröße: 200 Liter
37
Einrichtungsbeispiele