Die Community mit 19.484 Usern, die 9.154 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.682 Bildern und 2.588 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Braucht es das? Verzichtbares Zubehör für das Aquarium

Blog: Braucht es das? Verzichtbares Zubehör für das Aquarium (5709)

Es gibt einige Zubehörteile für Aquarien, die als unnötig betrachtet werden können, je nach den Bedürfnissen und Vorlieben des Aquarianers und den Bedürfnissen der Fische. Einige Beispiele sind:

  1. Luftpumpe: Während sie den Sauerstoffgehalt des Wassers erhöhen und die Oberfläche des Wassers bewegen können, sind Luftpumpen nicht unbedingt erforderlich, wenn das Aquarium ausreichend bepflanzt ist und der Filter ausreichend Sauerstoff in das Wasser bringt.
  2. Dekoration: Dekorationen wie Plastikpflanzen, künstliche Felsen oder Höhlen sind zwar ästhetisch ansprechend, können aber auch Staub und Schmutz im Aquarium sammeln und somit die Wasserqualität beeinträchtigen. Natürliche Pflanzen und Steine können eine bessere Option und auch preiswerter sein.
  3. Heizstab: Wenn das Aquarium in einem Raum mit konstanter Temperatur gehalten wird, ist ein Heizstab möglicherweise nicht erforderlich. Einige Fischarten benötigen jedoch spezifische Wassertemperaturen, um gesund zu bleiben.
  4. UV-Sterilisator: Ein UV-Sterilisator kann helfen, das Wasser von Bakterien und Algen zu reinigen. Es ist jedoch nur erforderlich, wenn es ein Problem mit der Wasserqualität gibt, und kann normalerweise durch regelmäßige Wartung und Wasserwechsel vermieden werden.
  5. Aquariumbeleuchtung: Eine gute Beleuchtung ist wichtig für ein gesundes Aquarium, aber es ist nicht unbedingt notwendig, teure oder spezielle Aquariumbeleuchtungen zu kaufen. Es gibt viele erschwingliche Alternativen auf dem Markt, einschließlich LED-Streifen, die vor allem dann ausreichend Licht bieten, wenn weniger anspruchsvolle Pflanzen im Aquarium gepflegt werden sollen oder das Becken ganz ohne Bepflanzung auskommt.
  6. CO2-Anlage: Die Düngung mit CO2 ist in den letzten Jahren für bepflanzte Aquarien zum Standard geworden. Oft kann auf sie verzichtet werden, wenn es sich um ein Becken mit wenig oder keinen Pflanzen handelt oder solche gepflegt werden, die auch ohne CO2-Zuführung gut wachsen.
  7. Thermometer: Ein Thermometer ist wichtig, um die Temperatur des Aquariums zu überwachen, aber es ist nicht unbedingt notwendig, ein teures oder digitales Thermometer zu kaufen. Ein einfaches Glas-Thermometer kann ebenso gut funktionieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Aquarium und jede Fischart unterschiedliche Bedürfnisse hat, und dass Zubehör, das für einige Aquarien unnötig erscheinen mag, für andere möglicherweise unverzichtbar ist. Daher sollten Sie sich vor dem Kauf von Zubehör immer gründlich über die Bedürfnisse Ihrer Fische und Ihres Aquariums informieren.

Blogartikel 'Blog 5709: Braucht es das? Verzichtbares Zubehör für das Aquarium' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 25.04.2023 um 09:22 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Der Garten als Hobby: Ein umfassender Blick auf Zahlen, Trends und Entwicklungen
Tom am 30.05.2025

Der Garten als Hobby: Ein umfassender Blick auf Zahlen, Trends und Entwicklungen

Hobbygärtnern ist für viele Menschen weit mehr als nur ein Zeitvertreib. Es ist eine Leidenschaft, ein Ausgleich zum stressigen Alltag und eine Möglichkeit, im Einklang mit der Natur zu leben. Gerade in den letzten Jahren hat das Gärtnern – ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im Gemeinschaftsgarten – einen enormen Aufschwung erlebt. Doch

Begriffe erklärt: Was sind Nitrifikation und Denitrifikation?
Tom am 04.05.2025

Begriffe erklärt: Was sind Nitrifikation und Denitrifikation?

Wer sich mit Aquaristik beschäftigt, stößt früher oder später auf Begriffe wie Nitrifikation und Denitrifikation. Beide Prozesse sind Teil des Stickstoffkreislaufs, einem essenziellen biologischen System, das in jedem Aquarium – egal ob Süß- oder Meerwasseraquarium – eine zentrale Rolle spielt. Gerade Einsteiger in die Aquaristik sind häufig

Wabenschilderwelse: Ist die artgerechte Haltung machbar?
Tom am 17.06.2024

Wabenschilderwelse: Ist die artgerechte Haltung machbar?

Der Wabenschilderwels, auch bekannt als Glyptoperichthys gibbiceps, Pterygoplichthys pardalis oder Hypostomus plecostomus, ist ein faszinierender Fisch, der oft in Aquarienläden zu finden ist. Viele Aquarianer sind von seiner ungewöhnlichen Erscheinung und seinem Verhalten beeindruckt. Doch obwohl dieser Fisch weit verbreitet ist, stellt sich die

Die Kosten eines kleinen Gartenteiches - Ein Leitfaden für Gartenliebhaber
Tom am 25.07.2023

Die Kosten eines kleinen Gartenteiches - Ein Leitfaden für Gartenliebhaber

Ein Gartenteich ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten und verleiht ihm eine beruhigende Atmosphäre und natürliche Schönheit. Viele Hobbygärtner sind interessiert, einen kleinen Gartenteich zu errichten, sind jedoch oft unsicher über die damit verbundenen Kosten. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die Kosten eines

3 Tipps wie du den Stromverbrauch deines Aquariums senken kannst
Tom am 09.01.2025

3 Tipps wie du den Stromverbrauch deines Aquariums senken kannst

Ein Aquarium bringt Leben und Farbe in jedes Zuhause. Es eröffnet eine faszinierende Unterwasserwelt, die beruhigend wirkt und einen Einblick in das natürliche Verhalten von Fischen, Pflanzen und anderen Wasserbewohnern ermöglicht. Ob ein kleines Nano-Aquarium auf dem Schreibtisch oder ein großes Gesellschaftsbecken im Wohnzimmer – Aquarien sind