Die Community mit 19.490 Usern, die 9.157 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.673 Bildern und 2.588 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Mich@ on Tour: Ein Besuch bei OF Aquaristik

Blog: Mich@ on Tour: Ein Besuch bei OF Aquaristik (4532)

Nach meinem Besuch bei der Fa. Aquarium Glaser sind wir gleich im Anschluss noch weiter zu OF Aquaristik (Oliver Frank, auch Leiter der Internationalen Gemeinschaft Barben Salmler Schmerlen Welse e.V., kurz IG BSSW e.V.) gefahren, der sein Geschäft im heimischen Keller in Butzbach-Hochweisel (in der Nähe von Gie??en) betreibt. Und man kann ohne Einschränkung sagen, es handelt sich beim Oliver Frank um einen echten Spezialisten in Sachen Raritäten, hauptsächlich aus dem Bereich Afrika und Südamerika, aber auch Seltenes aus dem Bereich Asien.

Sein Keller ist zwar recht klein, aber was dort in den Aquarien keucht und fleucht ist teils einzigartig und lässt das Herz eines jeden Aquarianers echt höher schlagen. Die Beratung ist sehr kompetent, der Typ ist echt nett und die Preise sind auch noch klasse.

Ein Besuch dort lohnt sich echt, vor allem für die Freunde der Familie der afrikanischen Synodontis und der südamerikanischer L-Welse und Cichliden, aber es gibt auch noch Mehr. Ausserdem hat er eine recht grosse Auswahl an Futter und Dekomaterialien wie Steine und Wurzeln, sowie Bodengrund, auch ein wenig Technik wie Pumpen, Heizer, usw. gibt es dort zu kaufen.

Wer in der Nähe ist sollte dort mal einen Besuch einplanen, aber bitte vorher anrufen, da das Geschäft wohl nur im Nebenerwerb betrieben wird. Einen Hochglanzladen wie Ihn euch die grossen Zoohandels-Ketten bieten müsst Ihr hier jetzt allerdings nicht erwarten, dafür gibt es eine äusserst kompetente Beratung und wie gesagt Spezialitäten aus dem Bereich Fischbesatz. 08/15 gibt es dort nicht, oder kaum.

Bei einem geplanten Besuch ggf. vorher öfters mal per Telefon versuchen, oder auch mal den Anrufbeantworter vollquatschen, denn meistens ruft er auch zurück.

Eine Stockliste der in der Anlage vorhandenen Tiere kann man sich auf seiner Internetseite herunterladen, es wir ausserdem auch ein Versand per Lebendtier-Kurrier GO angeboten.

Zur Homepage von OF Aquaristik

Zur Homepage der Schmerlen Welse e.V (IG BSSW e.V.)">Internationalen Gemeinschaft Barben Salmler Schmerlen Welse e.V (IG BSSW e.V.)

Mich@ on Tour: Ein Besuch bei OF AquaristikMich@ on Tour: Ein Besuch bei OF AquaristikMich@ on Tour: Ein Besuch bei OF AquaristikMich@ on Tour: Ein Besuch bei OF AquaristikMich@ on Tour: Ein Besuch bei OF AquaristikMich@ on Tour: Ein Besuch bei OF Aquaristik
Blogartikel 'Blog 4532: Mich@ on Tour: Ein Besuch bei OF Aquaristik' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 01.07.2012 um 15:03 Uhr von GGuardiaNN

GGuardiaNN

Userbild von GGuardiaNNGGuardiaNN ist Mitglied von EB und stellt 4 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Der Teich bei Nacht - Wer kommt, wenn es dunkel wird?
Tom am 04.06.2025

Der Teich bei Nacht - Wer kommt, wenn es dunkel wird?

Ein Gartenteich verändert sich mit der Tageszeit: Was tagsüber ruhig und vertraut wirkt, wird nachts zum Schauplatz zahlreicher Aktivitäten. Viele Tiere meiden das Tageslicht, nicht aus Scheu, sondern weil sie darauf spezialisiert sind, im Dunkeln zu jagen, zu wandern oder sich zu paaren. Wer sich mit etwas Geduld und einer Taschenlampe an den Teich

Öffentliche Aquarien: Ein Tauchgang durch die Nordsee
Tom am 14.05.2024

Öffentliche Aquarien: Ein Tauchgang durch die Nordsee

Die Nordseeküste ist ein faszinierendes Reiseziel, das nicht nur für ihre malerischen Strände und charmanten Küstenorte bekannt ist, sondern auch für ihre reiche maritime Lebenswelt. Für Tierliebhaber und neugierige Entdecker bietet die Nordsee eine Vielzahl öffentlicher Aquarien, die einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt der Region

Wie man die Fische im Gartenteich vor Fressfeinden schützt: Effektive Methoden und Tipps
Tom am 19.04.2024

Wie man die Fische im Gartenteich vor Fressfeinden schützt: Effektive Methoden und Tipps

Ein Gartenteich ist ein herrlicher Blickfang, der Leben und Bewegung in jeden Außenbereich bringt. Doch für diejenigen unter uns, die Fische in ihrem Teich halten, können Fressfeinde wie Katzen und Vögel zu einer echten Bedrohung werden. Es ist frustrierend, wenn man beobachten muss, wie geliebte Fische von neugierigen Katzen belästigt oder von

Die Ringelnatter: Ein anspruchsvoller Gast am Gartenteich
Tom am 24.07.2024

Die Ringelnatter: Ein anspruchsvoller Gast am Gartenteich

Nicht jeder freut sich über ihre Anwesenheit, doch ihr Besuch ist ein Kompliment: Wenn sich eine Ringelnatter am Teich einfindet, dann hat man im Garten vieles richtig gemacht.Eine Ringelnatter ist eine Schlange aus der Familie der Nattern und kommt in weiten Teilen Europas und Asiens vor. Sie ernährt sich von Amphibien und Fischen, aber auch von

Meerwasseraquaristik: Haltung & Pflege von Anemonen
Tom am 02.01.2025

Meerwasseraquaristik: Haltung & Pflege von Anemonen

Seeanemonen, die Blumen des Meeres, erstrahlen oft in prächtigen Farben, wiegen ihre eleganten Tentakel sanft im Wasser und entfalten so eine beinahe hypnotisierende Wirkung auf ihre Beobachter. Wer sich diese nicht ganz pflegeleichten Schönheiten ins Salzwasseraquarium holen möchte, findet hier die wichtigsten Guidelines zu Haltung & Pflege.Für

Zierfische verkaufen: Wie? Wo? Warum und wann nicht?
Tom am 02.08.2023

Zierfische verkaufen: Wie? Wo? Warum und wann nicht?

Es gibt zahlreiche Hobbyzüchter, die ihre Nachzuchten gerne an andere Aquarianer verkaufen wollen oder Fischhalter, die schlicht ihren aktuellen Besatz loswerden wollen. Was sind die Möglichkeiten für den Verkauf von Zierfischen?Wo kann ich Zierfische verkaufen?Sie können Zierfische an verschiedenen Orten verkaufen, abhängig von Ihren persönlichen