Die Community mit 19.442 Usern, die 9.155 Aquarien, 33 Teiche und 51 Terrarien mit 165.950 Bildern und 2.510 Videos vorstellen!
Neu
Login

Aquarien mit Zwergkugelfischen

Carinotetraodon travancoricus

Aquarien mit Zwergkugelfischen (Carinotetraodon travancoricus)

Wissenswertes zu Carinotetraodon travancoricus

Herkunft

Zwerg-Kugelfisch (Carinotetraodon travancoricus) stammt aus Südasien, wo sie in Indien und auf Sri Lanka zu finden ist. Sie leben dort in Tümpeln, deren Wassertemperatur zwischen 25° und bis zu 33°C liegt. Der PH-Wert im natürlichen Biotop liegt zwischen 6,5 und 7. Die Wasserhärte unter 2dGH.

Aquarium einrichten mit Carinotetraodon travancoricus - Fressverhalten Aquarium einrichten mit Zwergkugelfisch. Aquarium einrichten mit Carinotetraodon travancoricus - Männchen Aquarium einrichten mit Zwergkugelfisch: Jungtier. Aquarium einrichten mit Zwergkugelfisch: Jungtier. Aquarium einrichten mit Leoparden Zwergkugelfisch Aquarium einrichten mit Zwergkugelfischnachwuchs II Aquarium einrichten mit Carinotetraodon travancoricus - Männchen und Weibchen Aquarium einrichten mit Erbsenkugelfisch

Aussehen

Ihr Körper ist rundlich und kugelförmig, was ihnen ihren Namen gegeben hat.

Ihr Körper ist von einer robusten Haut bedeckt, die mit Stacheln bedeckt ist, um sich vor Raubtieren zu schützen. Die Farbe des Körpers ist je nach Art unterschiedlich und reicht von grau bis braun, mit einigen Arten, die auch Flecken oder Streifen aufweisen können. Die Augen der Erbsenkugelfische sind groß und auffällig und verleihen ihnen ein süßes Aussehen.

Die Flossen der Erbsenkugelfische sind klein und rundlich und befinden sich an den Seiten ihres Körpers. Die Bauchflossen sind besonders auffällig, da sie wie kleine Flügel aussehen. Die Schwanzflosse ist klein und rund und die Rückenflosse ist ebenfalls klein und befindet sich auf dem Rücken des Körpers.

Erbsenkugelfische haben einen einzigartigen Kiefer, der nur aus vier Zähnen besteht, die wie ein Schnabel aussehen. Diese Zähne sind sehr stark und können sogar harte Schalen knacken.

Haltung

Die nur 2 bis 3 cm kleinen Fische sind zwar gegenüber anderen Arten im Aquarium nicht sehr aggressiv, können aber Artgenossen durchaus zusetzen.

Die Kugelfische ernähren sich von Mückenlarven und Schnecken. Nicht zuletzt deshalb werden sie häufig im Aquarium gehalten, um mit einer Schneckenplage fertig zu werden. Es sei aber nur kurz hier erwähnt, dass dies nicht die Motivation zur Anschaffung dieser Tiere sein sollte. Im Falle einer Schneckenplage sollte immer die Ursachenforschung an erster Stelle stehen.

Aquarien mit Zwergkugelfischen sollten locker bepflanzt und mit Sand oder feinem Kies als Bodengrund eingerichtet werden.

Bezeichnungen

Zwergkugelfische sind in der Aquaristik als Carinotetraodon travancoricus, aber auch unter ihren Synonymen Monotreta travancoricus und Tetraodon travancoricus bekannt. Im Deutschen ist auch Erbsenkugelfisch eine gängige Bezeichnung.

Haltungsbedingungen

Um Carinotetraodon travancoricus (Zwergkugelfisch) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können.

  • Wassertemperatur: 25° bis 33°C
  • pH-Wert: 6.5 bis 7.0
  • Gesamthärte: 0° bis 2° dGH
  • Mindestaquariengröße: 54 Liter

Videos

Video Mit Gertrud unterwegs von bergfrau (A1Hy0tpl5OI)
53
Einrichtungsbeispiele