Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.228 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
12.03.2025 von Tom

Die besten Zimmerpflanzen für dein Büro oder Homeoffice

Die besten Zimmerpflanzen für dein Büro oder Homeoffice

Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern sie verbessern auch das Raumklima und fördern die Konzentration. Besonders im Büro und Homeoffice spielen sie eine wichtige Rolle: Sie reduzieren Stress, steigern das Wohlbefinden und können sogar die Produktivität erhöhen. Doch nicht jede Pflanze ist für den Arbeitsplatz geeignet. In diesem Artikel erfährst du, welche Zimmerpflanzen sich besonders gut fürs Büro und Homeoffice eignen, welche Pflege sie benötigen und worauf du bei der Auswahl achten solltest.

Die besten Zimmerpflanzen für Büro und Homeoffice

Einsteigerfreundliche Pflanzen

Nicht jeder hat einen grünen Daumen, und gerade im Büro oder Homeoffice sollte die Pflege möglichst unkompliziert sein. Hier sind einige pflegeleichte Zimmerpflanzen:

Die besten Zimmerpflanzen für dein Büro oder Homeoffice

Bogenhanf (Sansevieria)

  • Sehr robust und anspruchslos
  • Benötigt wenig Wasser
  • Verbessert die Luftqualität

Glücksfeder (Zamioculcas zamiifolia)

  • Wächst auch bei wenig Licht
  • Braucht selten Wasser
  • Toleriert trockene Luft

Efeutute (Epipremnum aureum)

Die besten Zimmerpflanzen für dein Büro oder Homeoffice
  • Luftreinigende Eigenschaften
  • Wächst schnell, auch bei wenig Licht
  • Braucht wenig Pflege

Luftreinigende Pflanzen für ein gesundes Arbeitsklima

Pflanzen können Schadstoffe aus der Luft filtern und so das Raumklima verbessern. Besonders empfehlenswert sind:

Areca-Palme (Dypsis lutescens)

  • Sehr gute Luftbefeuchtung
  • Toleriert indirektes Licht
  • Pflegeleicht

Grünlilie (Chlorophytum comosum)

  • Entfernt Giftstoffe aus der Luft
  • Braucht wenig Pflege
  • Ideal für Anfänger

Gummibaum (Ficus elastica)

  • Robuste Zimmerpflanze
  • Fördert die Luftqualität
  • Benötigt wenig Wasser

Kompakte Pflanzen für kleine Arbeitsplätze

Nicht jeder hat viel Platz für große Pflanzen. Diese kompakten Arten passen auf jeden Schreibtisch:

Friedenslilie (Spathiphyllum)

  • Schöne, elegante Blüten
  • Reinigt die Luft
  • Verträgt wenig Licht

Kaktus & Sukkulenten (z. B. Aloe Vera, Echeveria)

  • Benötigen wenig Wasser
  • Kompakte Größe
  • Setzen stilvolle Akzente

Zwergröhrling (Peperomia)

  • Pflegeleicht und dekorativ
  • Wächst kompakt
  • Mag mittleres Licht

Pflanzen für wenig Licht

Nicht jedes Büro oder Homeoffice hat große Fenster und viel Tageslicht. Diese Pflanzen kommen auch mit wenig Licht aus:

Schusterpalme (Aspidistra elatior)

  • Extrem robust
  • Toleriert Schatten
  • Benötigt wenig Wasser

Efeutute (Epipremnum aureum)

  • Wächst auch im Halbschatten
  • Luftreinigend
  • Pflegeleicht

Glücksfeder (Zamioculcas zamiifolia)

  • Überlebt auch in dunklen Ecken
  • Braucht kaum Wasser
  • Sehr langlebig

Blühende Pflanzen für eine freundliche Atmosphäre

Einige Pflanzen bringen Farbe ins Büro und sorgen für eine angenehme Atmosphäre:

Orchideen (Phalaenopsis)

  • Elegante Blüten
  • Braucht indirektes Licht
  • Mäßige Pflege notwendig

Bromelie (Bromeliaceae)

  • Tropischer Look
  • Pflegeleicht
  • Blüht lange

Flamingoblume (Anthurium)

  • Rote, rosa oder weiße Blüten
  • Luftreinigend
  • Mag hohe Luftfeuchtigkeit

Häufige Fragen (FAQs)

Welche Pflanzen eignen sich für ein dunkles Büro?

Ideal sind die Glücksfeder, die Schusterpalme und die Efeutute, da sie auch mit wenig Licht gut zurechtkommen.

Welche Pflanzen brauchen wenig Wasser?

Sukkulenten, Kaktusarten, der Bogenhanf und die Glücksfeder sind sehr genügsam und brauchen selten gegossen zu werden.

Welche Pflanzen verbessern die Luftqualität?

Die Areca-Palme, Grünlilie, Gummibaum und Efeutute sind besonders effektive luftreinigende Pflanzen.

Sind Pflanzen im Büro wirklich gut für die Produktivität?

Ja, zahlreiche Studien zeigen, dass Pflanzen Stress reduzieren, das Wohlbefinden steigern und sich positiv auf die Konzentration und Produktivität auswirken.

Welche Pflanzen sind besonders pflegeleicht?

Der Bogenhanf, die Glücksfeder und die Grünlilie sind extrem pflegeleicht und für Anfänger ideal.

Fazit

Die richtige Auswahl an Zimmerpflanzen kann das Büro und Homeoffice nicht nur optisch aufwerten, sondern auch das Arbeitsklima verbessern. Je nach Lichtverhältnissen, Platzangebot und Pflegeaufwand gibt es für jeden Arbeitsplatz die passende Pflanze. Besonders pflegeleichte und luftreinigende Pflanzen sind für das Büro ideal, da sie wenig Aufwand benötigen und gleichzeitig für eine bessere Luftqualität sorgen. Egal, ob kleine Schreibtischpflanzen oder große Raumwunder – Pflanzen im Arbeitsbereich sind ein echter Gewinn für Produktivität und Wohlbefinden.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Die besten Zimmerpflanzen für dein Büro oder Homeoffice (Artikel 6779)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Das Badezimmer sanieren: Frische und Natürlichkeit mit Zimmerpflanzen
Tom am 14.10.2024

Das Badezimmer sanieren: Frische und Natürlichkeit mit Zimmerpflanzen

Eine erfolgreiche Badsanierung bietet nicht nur die Möglichkeit, Ihr Bad funktional und optisch auf den neuesten Stand zu bringen, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen. Neben modernen Fliesen, hochwertigen Armaturen und cleveren Stauraumlösungen können auch Zimmerpflanzen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung spielen. Sie bringen

Kakteen richtig gießen: Weniger ist oft mehr
Tom am 27.07.2023

Kakteen richtig gießen: Weniger ist oft mehr

Kakteen stammen aus ariden, also trockenen Regionen. Sie kommen deshalb mit sehr wenig Wasser aus. Wie geht man beim Gießen also vor?Wie oft muss man Kakteen gießen?Die Häufigkeit des Gießens von Kakteen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Kaktus, der Umgebung, in der er wächst, und der Jahreszeit. Kakteen sind an trockene Bedingungen

Fengshui und Aquarien - Ein neuer Weg zur Aquaristik?
Tom am 08.02.2023

Fengshui und Aquarien - Ein neuer Weg zur Aquaristik?

Nicht ganz neu ist die chinesische Harmonielehre Feng Shui, wenn es darum geht, den persönlichen Wohnraum so einzurichten, dass sich jeder Bewohner wohl fühlt. Oft werden die Anhänger dieser Lehre als Esoteriker abgetan und spätestens, wenn der Termin mit dem Fengshuiberater vereinbart ist, rümpfen auch schon mal betroffene Ehepartner die Nase.Dabei

Exotische Zimmerpflanzen für das Terrarium: Ein grünes Paradies im Miniaturformat
Tom am 15.08.2023

Exotische Zimmerpflanzen für das Terrarium: Ein grünes Paradies im Miniaturformat

Exotische Zimmerpflanzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und Terrarien bieten eine einzigartige Möglichkeit, diese Pflanzen in einer zauberhaften Miniaturwelt zu präsentieren. Terrarien sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern schaffen auch optimale Bedingungen für viele exotische Pflanzenarten. In diesem Artikel werden wir einige

Homeoffice auf Terrasse oder im Garten
Tom am 19.11.2024

Homeoffice auf Terrasse oder im Garten

Das Homeoffice hat sich in den letzten Jahren stark etabliert und viele Menschen schätzen die Flexibilität, von zu Hause aus zu arbeiten. Doch was gibt es Schöneres, als bei gutem Wetter die eigenen vier Wände zu verlassen und das Büro nach draußen auf die Terrasse oder in den Garten zu verlegen? Die frische Luft, das Zwitschern der Vögel und

Zimt: Ein Duft, der den Winter verzaubert
Tom am 27.12.2024

Zimt: Ein Duft, der den Winter verzaubert

Weihnachten ohne Zimtduft? Für viele kaum denkbar... In Plätzchen, Glühwein und Kerzen steckt das würzige Aroma, das Wärme und Gemütlichkeit verbreitet. Doch Zimt ist mehr als nur ein festlicher Geschmack – er stammt von Pflanzen, die sich teilweise auch zu Hause kultivieren lassen. Wer sich für Natur und exotische Gewächse begeistert, kann