Die Community mit 19.484 Usern, die 9.173 Aquarien, 33 Teiche und 56 Terrarien mit 166.581 Bildern und 2.527 Videos vorstellen!
Neu
Login
19.04.2011 von Olli N.

Rote oder braune Artemia ?

Artemia können in der Farbe von rot bis bräunlich variieren.

Der Grund für die rote Farbe bei Artemien ist zum einen das sie in Gewässern mit einer Salzkonzentration über 12% mehr Blutfarbstoff (Hämoglobin) produzieren, um den geringeren Sauerstoffgehalt des Wassers auszugleichen.

Desweiteren kommen in sehr salzhaltigen Gewässern hauptsächlich

Dunaliella-Algen vor, die von den Artemien gefresssen werden.

Diese Algen weisen einen hohen Anteil an Beta-Carotin auf, was ebenfalls

die rote Färbung verstärkt.

In Gewässern mit niedrigeren Salzkonzentrationen kommen auch noch

viele andere Algen vor, von denen sich die Artemien ernähren.

Diese Algen enthalten Farbpigmente die den Artemia eine bräunliche Färbung verleihen.

Sind nun rote oder braune Artemia das bessere Fischhfutter ?

Zum einen haben die roten, die sich hauptsächlich von Dunaliella-Algen ernähren, weniger an wichtigen Kohlehydraten und Fettsäuren.

Dafür enthalten sie aber mehr Beta-Carotine, die die rote Farbe bei den Fischen verstärken.

Die bräunlichen Artemia haben einen höheren Nährwert, weil sie sich von vielen verschiedenen Algen ernähren.

Sie enthalten mehr Kohlehydrate und Fettsäuren wie die roten.

Also kann man nicht sagen das die Einen oder Anderen besser oder schlechter sind.

LG Olli

Titel: Rote oder braune Artemia ? (Artikel 3985)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Futterschnecken selber züchten
03.04.2023 Tom

Futterschnecken selber züchten

Die Zucht von Futterschnecken, um schneckenfressende Zierfische wie Kugelfische, Barben oder Schmerlen artgerecht ernähren zu können, ist relativ einfach und erfordert nur wenige Voraussetzungen. Hier sind die grundlegenden Schritte:Wählen Sie eine Schneckenart aus, die ...

Garnelen der Gattung Neocaridina im Aquarium halten
31.03.2023 Tom

Garnelen der Gattung Neocaridina im Aquarium halten

Neocaridina-Garnelen sind bei vielen Aquarianern aufgrund ihrer Farbenpracht und ihres einfachen Pflegebedarfs sehr beliebt. Diese kleinen Süßwasserkrebse eignen sich ideal für Anfänger oder erfahrene Aquarianer, die nach einer einfachen und unterhaltsamen Art suchen, ...

Ein Leitfaden zu den Unterschieden zwischen verschiedenen Neonsalmler-Arten
14.08.2023 Tom

Ein Leitfaden zu den Unterschieden zwischen verschiedenen Neonsalmler-Arten

Neonsalmler gehören zu den faszinierendsten und farbenfrohesten Bewohnern von Süßwasseraquarien. Ihre leuchtenden Farben und friedliche Natur machen sie zu einer beliebten Wahl unter Aquarianern. In diesem Artikel werden die markanten Unterschiede zwischen verschiedenen ...