Aquarium Beispiel 276 von Georg Seidl
Beschreibung des Aquariums
19mm Glas 2 Bohrungen im Boden für Ab- und Wasser Zulauf
Dekoration
100 Kg Spielkastensan aus dem Baumarkt
Cryptocoryne und Anubias
3 Lochsteine mit je 80 Kg Rückwand von Wolfs Atelier
Aquarien-Technik
8x T5 28W in 2 Schaltgruppen
Lichtfarbe 4x 4000Kelvin 4x 6000 Kelvin
300 Liter Aussenfilter mit Filterschwämmen
und Biobällen. Wasserwechselautomatik. ca. 100 Liter täglich
Besatz
Rostratus 1/3, Fuscotaeniatus1/1, Strigatus1/1, Mylochromis 1/1 Compressiceps 2/3, Nigriventer 1/1, Venustus 1/3, Frontosa 1/1 ( ist zwar aus dem Tankganjikasee musste aber auf Befehl meiner Frau wieder rein)
Die Fische wurden großteils von meinem alten 1250l Becken übernommen
Wasserwerte
PH:7, 6 KH 10, Nitrat10, Nitrit 0, GH14
Futter
Garnelenmix, Hikari Kugeln, Artemia, Flockenfutter, Cichlidenstick
Schrimps ( Frontosa wird mit der Zange mit Garnelen gefüttert), Malawimix
Infos zu den Updates
Neue Gesamtansicht mit Vollbesatz
User-Kommentare
Wahnsinn..und Optisch echt Klasse......mehr hab ich net zu sagen.....!
Gruß
Flo
danke für Dein Kompliment. Dein Becken hat ja wohl die absoluten Traummaße. Die Einrichtung ist gut passend für ein Malawibecken. Ich finde, Dein Paar Frontosa`s paßt optisch sehr gut in das Becken. Also immer schön auf Deine Frau hören !
Viele Grüße
Peter
Grüße
mir ist fast die Spucke weg geblieben. Hatte vor meinen Tropheus auch mal einen versuch mit Malawis gestartet. Ist jedenfalls ein echter Traum
Besitzer eines so großen Ausschnitts aus dem Malawisee zu sein.
die frontosa stechen sofort ins auge. von mir aus passen sie sehr gut in dieses becken. manche befehle befolgt man einfach :))