Aquarium Beispiel 303 von Peter Hahn
Ort / Land:
Mülheim/Ruhr / Deutschland
Aquarianer seit:
2000
Beschreibung des Aquariums
Typ:
Größe:
120x40x50 = 240 Liter
Letztes Update:
13.01.2004
Besonderheiten:
juwel rückwand 3 teilig.stüropor platte 2 cm dick unter den steinaufbauten, damit das gewicht nicht so auf glas drückt.
Dekoration
Bodengrund:
quarzsand aus dem baumarkt ca.25 kilo
Aquarienpflanzen:
ca.6 anubias
div boden gras
Weitere Einrichtung:
ca.45 kilo rotes lochgestein(mondgestein)
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2x38 watt denerle power glo und sun glo
Filtertechnik:
über 2 eheim außenfilter.
2326 mit heizung,
2217 als strömungspumpe
Weitere Technik:
1x uv wasser klärer
Besatz
1/2 pseudo.saulosi
1/2 pseudo.demasoni
1/2 pseudo.flavus
2/4 pseudo.red zebra
1/2 cynothilaphia king size lupingo
Wasserwerte
PH´8
GH´10
KH´6
Futter
genzle granulat und sera spirolina tabletten
frostfutter schrimps
Marktplatz-Anzeigen
User-Kommentare
Alle Antworten einblenden
Tom am 25.11.2003 um 00:00 Uhr
Bewertung: 4
Verbessert werden sollte in erster Linie natürlich die Zahl und Qualität der Bilder, abr auch so kann man erkennen, dass das Becken für Mbunas passend eingerichtet ist.
Der Besatz dürfte für ein 240er Becken hart an der Grenze, wenn nicht schon überbesetz sein. Bei einem PH-Wert von 8 sollten keine L-Welse eingesetzt werden, da diese fast ausnahmslos aus Gebieten mit PH-Werten von unter 7 stammen.
Der Besatz dürfte für ein 240er Becken hart an der Grenze, wenn nicht schon überbesetz sein. Bei einem PH-Wert von 8 sollten keine L-Welse eingesetzt werden, da diese fast ausnahmslos aus Gebieten mit PH-Werten von unter 7 stammen.
Peter Hahn am 25.11.2003 um 00:00 Uhr
ich arbeite dran neu fotos zu besorgen.ich hab zwar schon welche die sind aber 400 kb groß.die L-welse sind noch nicht drin ich spiele mit dem gedanken mir welche zu holen.oder sagen wir mal so ich hab mit dem gedanken gespielt jetzt nicht mehr ;)
< 1 >
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt unser Mitglied Peter Hahn das Aquarium 'Becken 303' vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den, bzw. die AquarianerIn umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte im Aquarium-Beispiel 'Becken 303' mit der ID 303 liegt ausschließlich beim User Peter Hahn.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Online seit dem 18.02.2004