Welches von den Becken, die du in der engeren Wahl hast, besser ist weiss ich auch nicht, aber es scheinen alle drei renommierte Hersteller zu sein.
Ich empfehle dir aber dich für das Aquarium zu entscheiden, welches dir am besten gefällt auch wenn es vielleicht 100?? teurer ist.
Das Bezahlen ist nur eine kurze ?berwindung, aber der ?rger über ein vielleicht nicht optimales Becken hält jahrelang an.
LG Ralf
Sambia am 02.08.2014 um 19:24 Uhr
Hallo Poggy,
da hast du ja was vor. Bin gespannt was entsteht!
Hast du den Eheim professional 3e schon?
Hatte ihn in Kombi mit einem UVC-Brenner (im Bypass) an einem Becken laufen und bin fast verzweifelt, weil die Elektronik den zusätzlichen Widerstand durch den UVC im Bypass boykottiert hat. Nach 3 Tagen schaltete er immer runter und lieferte nur noch ein Rinnsal. Musste den Filter gg. einen normal professional 3 tauschen. Schau lieber mal ob noch wer solche Erfahrungen gemacht hat mit der Elektronikversion.
User-Kommentare
Hallo Poggy!
Welches von den Becken, die du in der engeren Wahl hast, besser ist weiss ich auch nicht, aber es scheinen alle drei renommierte Hersteller zu sein.
Ich empfehle dir aber dich für das Aquarium zu entscheiden, welches dir am besten gefällt auch wenn es vielleicht 100?? teurer ist.
Das Bezahlen ist nur eine kurze ?berwindung, aber der ?rger über ein vielleicht nicht optimales Becken hält jahrelang an.
LG Ralf
Hallo Poggy,
da hast du ja was vor. Bin gespannt was entsteht!
Hast du den Eheim professional 3e schon?
Hatte ihn in Kombi mit einem UVC-Brenner (im Bypass) an einem Becken laufen und bin fast verzweifelt, weil die Elektronik den zusätzlichen Widerstand durch den UVC im Bypass boykottiert hat. Nach 3 Tagen schaltete er immer runter und lieferte nur noch ein Rinnsal. Musste den Filter gg. einen normal professional 3 tauschen. Schau lieber mal ob noch wer solche Erfahrungen gemacht hat mit der Elektronikversion.
Viele Grü?e
Sambia