Einrichtungsbeispiele für Boraras-Arten
Wissenswertes zu Boraras-Arten
Informationen
Boraras ist eine Gattung der Bärblinge (Rasborinae). Ursprünglich stammen die durchweg sehr kleinen Zierfische aus Asien. Sie sind von in Borneo, Sumatra über Malaysia bis nach Thailand und Kambodscha verbreitet.
Die in der Aquaristik bekanntesten Arten sind Boraras maculatus (Zwergbärbling), Boraras brigittae (Moskitobärbling), Boraras urophthalmoides (Schwanzfleckbärbling), Boraras merah (Goldfleck-Zwergbärbling), Boraras micros und Boraras naevus. Alle Arten haben gemeinsam, dass die Fische nur eine sehr geringe maximale Körpergröße zwischen 1 bis 2,5 cm erreichen. Deshalb sind sie vor allem in der Nanoaquaristik sehr beliebt oft werden sie im Handel als Nano-Fische angeboten. Borarasarten sollten in einem dicht bepflanzten Aquarium als Schwarm gehalten werden.
Die kleinen Karpfenfische können mit jeden gängigen Fischfutter ernährt werden, das die passende kleine Größe hat.
Eine Vergesellschaftung ist mit anderen sehr kleinen Arten wie Perlhuhnbärblingen oder Dario dario auch in kleineren Aquarien möglich.
Videos
Änderungen vorschlagen
Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Boraras-Arten gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!