Aquarien nach Vorbild des Orinoco
Wissenswertes zu Orinoco
Der Orinoco
Einer der bekanntesten Nebenflüsse des Amazonas in Südamerika ist der Orinoco. Der Orinoco entsteht im südwestlichen Bergland von Guayana in der Sierra Parima im venezolanischen Bundesstaat Amazonas nahe der Grenze zum brasilianischen Bundesstaat Amazonas. Der Orinoco ist mit einer Wasserführung von 35.000 m³/s der viertgrößte Fluss der Welt. Das Mündungsdelta des Orinoco hat eine Fläche von ca. 19.000 km² und eine Breite von etwa 380 km. Der Orinoco mündet nicht in das Flusssystem des Amazonas, sondern in den Atlantischen Ozean.
Zierfische aus dem Orinoco
Zu den bekanntesten Zierfischen aus dem Orinoco zählen zahlreiche L-Welse und mit den Skalaren, die mit bekanntesten Zierfische im Handel.
Weitere bekannte Zierfischarten sind:
- Metynnis-Arten
- Boulengerella maculata (Gefleckter Hechtsalmler)
- Boulengerella lateristriga (Streifenhechtsalmler)
- Pterophyllum altum (Hoher Segelflosser)
- Hemiancistrus subviridis (L 200)
- Hemigrammus rhodostomus (Rotmaulsalmler)
- Anostomus anostomus (Prachtkopfsteher)
- Hyphessobrycon sweglesi (Roter Phantomsalmler)
- Baryancistrus demantoides (L 200 Hifin)
- Panaque cf. nigrolineatus (L 190)
- Leporacanthicus triactis (L 91)
- Heros severus (Maulbrüter Augenfleckbuntbarsch)
- Apistogramma hongsloi (Rotstrich-Zwergbuntbarsch)
Der Orinoco in der Aquaristik
Die Firma Back to Nature hat dem Wunsch zahlreicher Aquarianer Rechnung getragen, die ihr Aquarium nach dem Vorbild dieses südamerikanischen Flusses gestalten wollen und hat eine 3D-Rückwand Orinoco mit einer Wurzeloptik im Programm.
Änderungen vorschlagen
Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Orinoco gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!