Die Community mit 19.493 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.091 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
12.10.2008 von schmitzkatze

HQI Licht für Sü??wasser - oder besser Leuchtstoff Röhren Licht ?

Seit zwei Jahren betreibe ich nun mein sechseckiges Aquarium.

Ich entschlo?? mich für eine HQI-Hängeleuchte mit 150 Watt Leistung.

Bei meinem Tanganjika Thema kam es mir eher auf die schönen Lichtreflexe auf dem Sand an, Anubias und Javafarn sind ja keine lichthungrigen Gewächse.

Als ich im September 2007 auf Salmler und Co umgestaltete, belie?? ich es bei dieser Beleuchtung.

Durch die starke Braunfärbung des Wassers reduzierten sich auch die "Kringel" auf dem Sand.

Die Pflanzen, wie Echinodoren, Cryptocorynen, Nymphaea...naja, die wuchsen nicht wirklich toll, trotz Düngerbeigaben.

Durch einen Kurzschlu?? tauschte ich die Hängelampe gegen 36 Watt Triton Röhren aus.

Mit insgesamt 108 Watt leuchte ich nun das AQ aus.

Die Fische leuchten besser und auch die Pflanzen stehen irgendwie in einem besseren Licht dar.

Oder bilde ich mir das nur ein ?

Gibt es Erfahrungen bei Euch ?

schmitzkatze

Userbild von schmitzkatzeschmitzkatze ist Mitglied von EB und stellt 15 Beispiele vor.

Titel: HQI Licht für Sü??wasser - oder besser Leuchtstoff Röhren Licht ? (Artikel 1252)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Notstromaggregat für Aquarien: Sicherheit und Kontinuität für Ihre Unterwasserwelt
Tom am 18.07.2023

Notstromaggregat für Aquarien: Sicherheit und Kontinuität für Ihre Unterwasserwelt

In der Welt der Aquaristik ist die Stabilität der Umgebung von größter Bedeutung, um das Wohlbefinden der aquatischen Bewohner zu gewährleisten. Unvorhergesehene Stromausfälle können jedoch zu ernsthaften Problemen führen, da Pumpen, Filter und Heizungen ausfallen und das fragile ökologische Gleichgewicht im Aquarium gefährden können. Eine

Effiziente Planung und Verwaltung Ihres Aquaristik-Budgets: So behalten Sie den Überblick
Tom am 03.03.2025

Effiziente Planung und Verwaltung Ihres Aquaristik-Budgets: So behalten Sie den Überblick

Ein leises Summen, das sanfte Blubbern des Filters, schimmernde Farben im Wasser – ein Aquarium erschafft eine faszinierende Unterwasserwelt. Doch hinter dieser Idylle verbirgt sich oft eine finanzielle Herausforderung: Die laufenden Kosten werden schnell unterschätzt. „Es fängt mit einem kleinen Becken an und endet in einem teuren Hobby“, heißt

Kleines Grundstück: Welcher Baum ist geeignet?
Tom am 04.08.2024

Kleines Grundstück: Welcher Baum ist geeignet?

Ein kleiner Garten kann eine Oase der Ruhe und Entspannung sein, vorausgesetzt, die richtigen Pflanzen und Bäume werden ausgewählt. Bäume spielen eine zentrale Rolle in der Gartengestaltung, da sie Struktur, Schatten und Höhe bieten. Doch gerade auf kleineren Grundstücken ist die Wahl der passenden Baumart entscheidend, um das begrenzte Platzangebot

Das passende Becken für ein Paludarium
Tom am 12.10.2024

Das passende Becken für ein Paludarium

Die Aquaristik ist eine faszinierende Welt, die nicht nur die Pflege von Fischen und Pflanzen umfasst, sondern auch kreative Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Eine besondere Form des Aquariums, die in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat, ist das sogenannte Paludarium. Doch was genau ist ein Paludarium? Gibt es spezielle Aquarien,

Details am Aquarium: Was ist eine Tankverschraubung?
Tom am 11.09.2024

Details am Aquarium: Was ist eine Tankverschraubung?

Die Welt der Aquarien kann auf den ersten Blick überwältigend wirken. Neben der Wahl des richtigen Beckens, der passenden Fische und Pflanzen sowie der optimalen Technik gibt es viele kleine Details, die für das erfolgreiche Betreiben eines Aquariums wichtig sind. Eines dieser wichtigen, aber oft übersehenen Details ist die sogenannte Tankverschraubung.