Die Community mit 19.491 Usern, die 9.167 Aquarien, 35 Teiche und 64 Terrarien mit 167.756 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
08.12.2024 von Tom

Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung

Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung

Krebse und Krabben faszinieren durch ihre Vielfalt und die Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen. Trotz ihrer engen Verwandtschaft zeigen sie deutliche Unterschiede in Körperbau, Lebensweise und Verhalten. Diese Unterschiede beeinflussen auch die Anforderungen, die sie an ihre Haltung in Terrarien oder Aquarien stellen.

Unterschiede im Körperbau und Verhalten

Krebse wie Flusskrebse und Hummer haben einen langgestreckten Körper mit einem gut sichtbaren, beweglichen Hinterleib, der oft als Schwanzfächer ausgeprägt ist. Dieser hilft ihnen nicht nur bei der Fortbewegung, sondern ist auch ein wichtiges Merkmal ihrer Schwimmfähigkeit. Sie bewegen sich meist krabbelnd oder schwimmend vorwärts oder rückwärts und bevorzugen Wasserlebensräume, in denen sie ausreichend Platz zur Bewegung und Versteckmöglichkeiten finden.

Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung

Krabben hingegen sind durch ihren kompakten, runden oder ovalen Körperbau gekennzeichnet. Ihr Hinterleib ist stark verkürzt und unter den Panzer geklappt, sodass er kaum sichtbar ist. Statt zu schwimmen, bewegen sich Krabben hauptsächlich seitwärts, was ihnen eine schnelle und stabile Fortbewegung auf festem Untergrund ermöglicht. Viele Krabbenarten haben sich auch an das Leben an Land angepasst, benötigen aber eine hohe Luftfeuchtigkeit oder Zugang zu Wasser, um ihre Kiemen feucht zu halten.

Unterschiede in der Haltung

Krebse:

  • Aquaristische Haltung
    Krebse wie Flusskrebse oder Zwergflusskrebse benötigen ein Aquarium mit ausreichend Schwimmraum und Strukturen, wie Steinen oder Höhlen, die als Verstecke dienen. Da sie empfindlich auf schlechte Wasserqualität reagieren, ist eine leistungsfähige Filterung unerlässlich. Krebse sind oft territorial, daher sollten Becken ausreichend groß und mit Rückzugsorten ausgestattet sein, um Konflikte zu vermeiden.
  • Fütterung
    Krebse sind Allesfresser, benötigen aber eine abwechslungsreiche Ernährung mit pflanzlichen und tierischen Bestandteilen, um gesund zu bleiben.
  • Besonderheiten
    Viele Krebsarten können aus einem Aquarium entkommen, wenn es nicht ausreichend gesichert ist. Ein dicht schließender Deckel ist daher notwendig.

Krabben:

  • Terrarien- oder Aquaterrarienhaltung
    Krabben stellen vielfältigere Anforderungen an ihren Lebensraum. Sie benötigen häufig ein Aquaterrarium mit einem Wasserteil für die Kiemenatmung und einem Landteil, um sich zu bewegen. Einige Arten, wie Mangrovenkrabben, kommen mit Brackwasser zurecht, während andere Süßwasser oder salziges Meerwasser bevorzugen.
  • Fütterung
    Auch Krabben sind Allesfresser, wobei sie oft eine größere Vorliebe für pflanzliche Nahrung zeigen. Die Ernährung sollte auf die jeweilige Art abgestimmt werden.
  • Besonderheiten
    Krabben können durch ihre Kletterfähigkeit leicht aus dem Gehege entkommen. Zudem sind sie häufig sozial, aber auch streitlustig, weshalb eine Gruppenzusammenstellung mit Bedacht gewählt werden sollte.

Fazit:

Die Wahl zwischen Krebsen und Krabben hängt stark von den eigenen Möglichkeiten und Vorlieben ab. Krebse eignen sich besser für rein aquatische Lebensräume und erfordern ein gut ausgestattetes Aquarium mit stabilen Wasserwerten. Krabben hingegen sind vielseitiger, benötigen aber oft ein Aquaterrarium, das sowohl Wasser- als auch Landbereiche bietet. 

Beide Gruppen stellen faszinierende Pfleglinge dar, verlangen aber ein gewisses Verständnis für ihre speziellen Bedürfnisse. Wer sich mit den Lebensgewohnheiten dieser Tiere vertraut macht, kann mit Krebsen oder Krabben ein außergewöhnliches Hobby erleben.

Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung

 

Autorin: Caroline Haller für www.einrichtungsbeispiele.de

Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung (Artikel 6606)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Koi: Das nicht ganz billige Hobby
10.06.2023 Tom

Koi: Das nicht ganz billige Hobby

Der teuerste Koi, der bisher bekannt ist, wurde im Jahr 2018 für einen Betrag von 1, 8 Millionen US-Dollar verkauft. Dieser Koi wurde ´Sakura´ genannt und stammt aus der Koi-Farm der Marudo-Company in Japan. Sakura ist ein Kohaku-Koi, eine Variante mit weißem Körper und roten Markierungen. Die hohe Summe, die für diesen Koi bezahlt wurde, ist

Was ist der Unterschied zwischen Winterruhe, Winterstarre und Winterschlaf?
12.09.2024 Tom

Was ist der Unterschied zwischen Winterruhe, Winterstarre und Winterschlaf?

Der Winter steht vor der Tür und viele Tiere bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Doch nicht alle tun dies auf die gleiche Weise. Während einige in den Süden fliegen, passen sich andere an die Kälte an, indem sie in einen besonderen Überwinterungszustand fallen. Dabei gibt es verschiedene Formen des ´Winterschlafs´, die bei Tieren vorkommen.

Die Top 5 Anemonen-Arten für dein Aquarium
18.07.2023 Tom

Die Top 5 Anemonen-Arten für dein Aquarium

Ein kurzer Leitfaden zu den beliebtesten Anemonen für MeerwasserliebhaberAnemonen sind faszinierende Meeresbewohner, die in vielen Aquarien auf der ganzen Welt gehalten werden. Sie bieten nicht nur eine atemberaubende Ästhetik, sondern auch eine Symbiose mit Clownfischen und anderen Wirbellosen. Wenn du ein Aquariumbesitzer bist und darüber nachdenkst,

Reptilien als Haustiere für Kinder: Sicherheit und Pflege
15.08.2023 Tom

Reptilien als Haustiere für Kinder: Sicherheit und Pflege

Die Welt der Reptilien fasziniert nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder sind oft von diesen faszinierenden Kreaturen angezogen. Die Frage stellt sich jedoch, welche Reptilienarten sich besonders gut für eine kindgerechte Pflege eignen. In diesem Artikel werden wir uns mit einigen Reptilien beschäftigen, die von Kindern gefahrlos gepflegt werden

Aquarienfische für Anfänger - so gelingt der Einstieg
12.01.2023 Tom

Aquarienfische für Anfänger - so gelingt der Einstieg

Die Aquaristik zählt seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Ob Süßwasser-, Brackwasser- oder Salzwasseraquarium: Die Anwesenheit einer Unterwasserwelt bringt sowohl Ruhe als auch Vergnügen in jeden Haushalt. Wer nun jedoch glaubt, jahrelange Erfahrung besitzen zu müssen, um die Aquaristik zu seinem Hobby zu machen, der

Wie wird Acrylglas in der Aquaristik und Terraristik eingesetzt?
19.06.2024 Tom

Wie wird Acrylglas in der Aquaristik und Terraristik eingesetzt?

Acrylglas, auch bekannt als Polymethylmethacrylat (PMMA), ist ein vielseitiges Material, das in der Aquaristik und Terraristik aufgrund seiner zahlreichen vorteilhaften Eigenschaften weit verbreitet ist. Es ist leicht, bruchfest, und bietet eine hervorragende optische Klarheit. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Anwendungen von Acrylglas in