Die Community mit 19.489 Usern, die 9.155 Aquarien, 35 Teiche und 67 Terrarien mit 168.615 Bildern und 2.588 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
08.12.2024 von Tom

Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung

Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung
Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung - Foto 1

Krebse und Krabben faszinieren durch ihre Vielfalt und die Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen. Trotz ihrer engen Verwandtschaft zeigen sie deutliche Unterschiede in Körperbau, Lebensweise und Verhalten. Diese Unterschiede beeinflussen auch die Anforderungen, die sie an ihre Haltung in Terrarien oder Aquarien stellen.

Unterschiede im Körperbau und Verhalten

Krebse wie Flusskrebse und Hummer haben einen langgestreckten Körper mit einem gut sichtbaren, beweglichen Hinterleib, der oft als Schwanzfächer ausgeprägt ist. Dieser hilft ihnen nicht nur bei der Fortbewegung, sondern ist auch ein wichtiges Merkmal ihrer Schwimmfähigkeit. Sie bewegen sich meist krabbelnd oder schwimmend vorwärts oder rückwärts und bevorzugen Wasserlebensräume, in denen sie ausreichend Platz zur Bewegung und Versteckmöglichkeiten finden.

Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung
Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung - Foto 2

Krabben hingegen sind durch ihren kompakten, runden oder ovalen Körperbau gekennzeichnet. Ihr Hinterleib ist stark verkürzt und unter den Panzer geklappt, sodass er kaum sichtbar ist. Statt zu schwimmen, bewegen sich Krabben hauptsächlich seitwärts, was ihnen eine schnelle und stabile Fortbewegung auf festem Untergrund ermöglicht. Viele Krabbenarten haben sich auch an das Leben an Land angepasst, benötigen aber eine hohe Luftfeuchtigkeit oder Zugang zu Wasser, um ihre Kiemen feucht zu halten.

Unterschiede in der Haltung

Krebse:

  • Aquaristische Haltung
    Krebse wie Flusskrebse oder Zwergflusskrebse benötigen ein Aquarium mit ausreichend Schwimmraum und Strukturen, wie Steinen oder Höhlen, die als Verstecke dienen. Da sie empfindlich auf schlechte Wasserqualität reagieren, ist eine leistungsfähige Filterung unerlässlich. Krebse sind oft territorial, daher sollten Becken ausreichend groß und mit Rückzugsorten ausgestattet sein, um Konflikte zu vermeiden.
  • Fütterung
    Krebse sind Allesfresser, benötigen aber eine abwechslungsreiche Ernährung mit pflanzlichen und tierischen Bestandteilen, um gesund zu bleiben.
  • Besonderheiten
    Viele Krebsarten können aus einem Aquarium entkommen, wenn es nicht ausreichend gesichert ist. Ein dicht schließender Deckel ist daher notwendig.

Krabben:

  • Terrarien- oder Aquaterrarienhaltung
    Krabben stellen vielfältigere Anforderungen an ihren Lebensraum. Sie benötigen häufig ein Aquaterrarium mit einem Wasserteil für die Kiemenatmung und einem Landteil, um sich zu bewegen. Einige Arten, wie Mangrovenkrabben, kommen mit Brackwasser zurecht, während andere Süßwasser oder salziges Meerwasser bevorzugen.
  • Fütterung
    Auch Krabben sind Allesfresser, wobei sie oft eine größere Vorliebe für pflanzliche Nahrung zeigen. Die Ernährung sollte auf die jeweilige Art abgestimmt werden.
  • Besonderheiten
    Krabben können durch ihre Kletterfähigkeit leicht aus dem Gehege entkommen. Zudem sind sie häufig sozial, aber auch streitlustig, weshalb eine Gruppenzusammenstellung mit Bedacht gewählt werden sollte.

Fazit:

Die Wahl zwischen Krebsen und Krabben hängt stark von den eigenen Möglichkeiten und Vorlieben ab. Krebse eignen sich besser für rein aquatische Lebensräume und erfordern ein gut ausgestattetes Aquarium mit stabilen Wasserwerten. Krabben hingegen sind vielseitiger, benötigen aber oft ein Aquaterrarium, das sowohl Wasser- als auch Landbereiche bietet. 

Beide Gruppen stellen faszinierende Pfleglinge dar, verlangen aber ein gewisses Verständnis für ihre speziellen Bedürfnisse. Wer sich mit den Lebensgewohnheiten dieser Tiere vertraut macht, kann mit Krebsen oder Krabben ein außergewöhnliches Hobby erleben.

Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung
Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung - Foto 3

 

Autorin: Caroline Haller für www.einrichtungsbeispiele.de

Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Krebs oder Krabbe: Unterschiede in der Haltung (Artikel 6606)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Gefiederte Gäste: Enten im Gartenteich
Tom am 03.05.2024

Gefiederte Gäste: Enten im Gartenteich

Sommerliches Wetter, ein glasklarer Gartenteich mit Seerosen, im Teich schwimmt ein Entenpaar mit seinen Küken…  Wunderschön! Was klingt wie die perfekte Idylle am Gartenteich ist kaum umzusetzen: Teichbesitzer kennen Probleme, die Enten mit sich bringen, sobald sie sich an einem Teich ansiedeln oder ihn auch nur regelmäßig besuchen.Als Allesfresser

Faszinierende Mini-Monster: Ungefährliche Skorpione als exotische Haustiere
Tom am 04.02.2024

Faszinierende Mini-Monster: Ungefährliche Skorpione als exotische Haustiere

Hast du schon einmal daran gedacht, einen Skorpion als Haustier zu halten? Klingt vielleicht zunächst nach einer verrückten Idee, aber es gibt tatsächlich ungefährliche Skorpionarten, die sich hervorragend für ein Terrarium eignen. In diesem Artikel erfährst du alles über diese faszinierenden Mini-Monster und warum sie eine einzigartige Bereicherung

Die beliebtesten Onlineshops für Aquaristikbedarf in Deutschland
Tom am 22.08.2023

Die beliebtesten Onlineshops für Aquaristikbedarf in Deutschland

Wenn es um Aquariumbedarf in Deutschland geht, gibt es eine Vielzahl von Onlineshops, die sich auf dieses Fachgebiet spezialisiert haben. Hier sind einige der beliebtesten Onlineshops für Aquariumbedarf in Deutschland, die du unbedingt im Blick behalten solltest:Aquasabi: Aquasabi ist ein renommierter Onlineshop, der sich auf Aquascaping, Wasserpflanzen

Öffentliche Aquarien: Ein Tauchgang durch die Nordsee
Tom am 14.05.2024

Öffentliche Aquarien: Ein Tauchgang durch die Nordsee

Die Nordseeküste ist ein faszinierendes Reiseziel, das nicht nur für ihre malerischen Strände und charmanten Küstenorte bekannt ist, sondern auch für ihre reiche maritime Lebenswelt. Für Tierliebhaber und neugierige Entdecker bietet die Nordsee eine Vielzahl öffentlicher Aquarien, die einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt der Region

Kann ein Aquariumfilter zu stark oder zu schwach sein?
Tom am 04.08.2023

Kann ein Aquariumfilter zu stark oder zu schwach sein?

Ein Aquariumfilter kann definitiv auch zu stark sein. Ein zu leistungsstarker Filter kann verschiedene Probleme im Aquarium verursachen:Starker Wasserstrom: Ein zu kräftiger Filter kann einen starken Wasserstrom erzeugen, der die Fische unangenehm ansaugt oder sie ständig gegen die Strömung kämpfen lässt. Dies kann Stress verursachen und die Fische