Aquarium Beispiel 1167 von Sven Schaper
Beschreibung des Aquariums
Dekoration
Sera Flora Depot, Aquarienkies 5-10 cm hoch
Sagittaria Subulata (Zwergpfeilkraut)
Vallisneria
Echinodorus bleheri (Blehers Schwertpflanze) ?
Hygrophila ? (ind. Wasserfreund) ?
Die Hölzer sind bepflanzt mit Microssorium pteropus (Javafarn)
einige flache Steine hinter der grossen Wurzel für ´Familienplanungsabsichten´ der Pfleglinge
Aquarien-Technik
3*30 Watt Amazonas Tropical Day / 12 Stunden
Eheim professionell II 4, 9 Liter l/h: 950 (stark gedrosselt)
Schaumstoff, Schwarztorf-Granulat , Tonröhrchen
(der Filter war mal für nen anderes Becken gedacht ;-) )
CO2-Anlage Dennerle 350g mit Nachtabschaltung
Heizung Jaeger 300Watt 25 Grad
Wasserwerte
pH : 6, 8
kH : 2
gH : wird nachgereicht
Fe : 0, 1 mg / l
NO2 nicht nachweisbar
NO3 nicht nachweisbar
Futter
div. Flocken, Flakes, Diskusgranulat, weisse Mückenlarven am Samstag, selten Artemine ... 1 x tgl 16.30 Fütterung ´von Hand´
im Urlaub ´Spar-Ration´ über Futterautomat
Sonstiges
Wasserwechsel wöchentlich ~30 l
Düngung äusserst selten, wenn Dennerle V15 / V30
Deponit-Kugeln
etwas Ferrogan wenn gar kein Fe mehr nachweisbar
... die meiste Arbeit an dem Becken ist eigentlich das entfernen überschüssiger Vallniserien und Zwergpfeilkraut
User-Kommentare
MfG Nico
da hast du dir aber einen schönen urwald zugelegt, ein echter traum.
ich möchte mir auch schmetterlingsbuntbarsche zulegen,
kannst du bitte auf meine beckenseite nachschauen, ob dies geeignet ist. besonders sorgen machen mir die kleinen blauen neons.
mfg tobi
hättest du vielleicht ein parr vallisneria und zwerpfeilkraut für mich übrig?
ich bekomme immer nur die kleine art der vallisneria....
naja kannst dich ja mal melden.
also wirklich d kann man wirklich neidisch werden bei so einer grünen oase!!
gruss timo wünsche
ein super tolles becken und sher naturlich woww klasse
grube aus holland harry