Beschreibung des Aquariums
Grösse:
80x40x30 = 96 Liter
Letztes Update:
15.09.2012
Dekoration
Bodengrund:
Sand mit der Körnung 0, 4-0, 8mm
Aquarienpflanzen:
-Wasserpest
-Indischer Wasserfreund
-Gewöhnliche Wasserschraube
-Bachburgel
-Herzblatt Wasserkelch
-Muschelblume
Weitere Einrichtung:
Höhle aus Steinen und Schieferplatten
Besatz
1M+2W Mosaikfadenfische, 1 liposarcus pardalis "Gold" (kommt später in ein 750 liter Aquarium)
Futter
Flockenfutter, Rote/Weiße/Schwarze Mückenlarven, Rosenkohl (absolutes Lieblingsessen des Welses), kleine Stubenfliegen
Sonstiges
Über ein paar Meinungen würde ich mich sehr freuen.
Konstruktive Kritik wird gerne angenommen :)
Infos zu den Updates
25.7.2012:
Das Mosaikfadenfischmännchen baut dauerhaft Schaumnester, mit denen die Weibchen aber wohl noch nicht zufrieden sind.
Sobald das Männchen ein Weibchen zum Nest gelockt hat, inspiziert dieses das Nest und zieht dann wieder von dannen.
Sehr interessant anzusehen :), gespannt wann die ersten eier da sind.
29.7.2012
Ohne dass ich es bemerkt habe, haben sie wohl Eier gelegt.
Als ich vorhin das Aquarium aus nächster Nähe beobachtete, schwammen oben zwischen den Schwimmpflanzen winzig kleine Babys herrum.
Die 2 Weibchen musste ich in mein anderes Aquarium umsetzen, da das Männchen sie energisch verjagd hat.
Mal gucken ob welche durchkommen, is das erste mal das ich von diesen Fischen jungfische habe..
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User WittaMine das Aquarium 'Mosaikfadenfisch-Artaquarium' mit der Nummer 23292 vor. Das Thema 'Klassisches Gesellschaftsaquarium' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Online seit dem 19.07.2012
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User WittaMine.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.
Wenn dir die Inhalte dieser Seite gefallen, dann teile sie jetzt mit deinen Freunden. Danke!