Beschreibung des Aquariums
Grösse:
100x40x40 = 160 Liter
Letztes Update:
15.01.2012
Besonderheiten:
Reines Aufzuchtsbecken bis zu einer Größe von ca. 2-3cm !!!!
Dekoration
Bodengrund:
Rheinsand Körnung 0,2-4mm
Aquarienpflanzen:
Anubias nana
Weitere Einrichtung:
Back to Nature Slimline (heller Gneiss) an Rückwand und rechter Seite
Basaltbruch
Aquarien-Technik
Beleuchtung:
2x 36W 10000K zu 70% beschattet (mit Alufolie umwickelt)
von 9.30 -20.00Uhr
Filtertechnik:
HMF mit 40x40cm Matte fein, mit Pumpe 200L/H
Integriert in HMF Eheim Innerfilter 2048 (600L/H)
Eheim Classic Aussenfilter 300L/H zur Oberflächenabsaugung
Besatz
ca. 20 Stck Placidochromis spec. "Blue Gold Mbamba Bay"
ca. 10 Stck Aulonocara aquilonium
Wasserwerte
Temperatur: 25°C
PH: 8.2
GH: 9
KH: 8
NO2: >0,1 mg/L
NO3: >1,0 mg/L
NH4: >0,2 mg/L
PO4: >0,2 mg/L
JBL Tropfentest bei 25°C
Futter
Geforen:
Malawi Mix (selbst hergestellt!) nach Rezeptur von Dr. Wolters, Zierfischpraxis in Berlin:
Es werden ungeschälte (das "reinigt" den Darm) Riesengarnelen mit TK Blattspinat zerkleinert, Spirulinatabletten gemörsert, sowie ein Vitaminpräparat (Tropfen) zugesetzt und dann die entstandene Masse mit Blattgelantine zusammen vorsichtig erwärmt. Anschliessend in einer flachen Form abkühlen lassen, portionieren und eingefrieren.
Flocken:
Tropical Malawi
Tropical Spirulina
Tropical Krill Flakes
Tetra Chichlid
New Life "Spectrum" Granulat
In diesem Einrichtungsbeispiel stellt der User Spaceace das Aquarium 'Malawi Aufzuchtsbecken' mit der Nummer 22292 vor. Das Thema 'Malawi' wurde nach bestem Wissen und Gewissen durch den Aquarianer umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
5436 Aufrufe seit dem 15.01.2012
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User Spaceace.
Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.